IT, Computer

Deine Zukunft ist SAFE - Blick hinter die Kulissen bei ALFHA...

Warum gerade Alfha?
Dich fasziniert High-Tech zum „Anfassen“? Dann bist du bei uns richtig. 
Wir haben über 35 Jahre Erfahrung darin, neue Software zu entwickeln, spannende elektronische Lösungen zu finden oder Großes aufzubauen. 
Du bekommst einen guten Überblick darüber, wie ein Fachinformatiker bei ALFHA arbeitet und schaust den Azubis über die Schulter.

 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
IT, Computer
Anzahl Plätze: 
1
Standort: 
Giebelscheidstraße 2357413Finnentrop-Fretter
Unternehmensdarstellung: 
Als kompetenter Partner für Automation in der Säge- und Holzbearbeitungsindustrie beliefert Alfha namhafte Maschinenbauer und zahlreiche Sägewerke sowie Leimholzproduzenten in ganz Europa. Seit dem Jahre 1985 sorgen wir mit einem breiten Leistungsspektrum - vom Schaltschrankbau und der Elektroinstallation über Steuerungstechnik, SPS-Programmierung und Messtechnik bis zur Softwareentwicklung -  dafür, dass es rund läuft: am Rundholzplatz, an der Sägelinie, am Besäumer, im Sortier- und Stapelwerk oder bei der Leimholzproduktion. Umweltbewusstsein und Nachhaltigkeit bewegen die Zukunft.   Unser Bestreben ist die langfristige, zuverlässige und vertrauensvolle Zusammenarbeit auf allen Ebenen: Mit unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und Kunden genauso wie mit unseren Lieferanten und Geschäftspartnern. Unsere Kompetenz liegt in unserem Team und dessen Erfahrung: Wir kennen den Rohstoff Holz mit all seinen Tücken. Viele unserer Ingenieure, Informatiker, Meister, Techniker und Facharbeiter arbeiten schon Jahrzehnte in unserem Unternehmen. Ihr Wissen und ihre Erfahrung konnten sie in zahlreichen Projekten immer weiter ausbauen und tun dies auch weiterhin. Alfha verbindet somit Kontinuität und Erfahrung mit Innovation und bietet Lösungen, die zugleich technisch fortschrittlich, aber auch zuverlässig und handfest sind. Wir nehmen unsere soziale Verantwortung ernst und sehen in unseren Mitarbeiter/innen mehr als nur Arbeitskräfte. Gepaart mit einer intensiven Ausbildung, die schon seit Gründung fester und unabdingbarer Bestandteil der Firmenstrategie ist, sichern wir so langfristig unsere Leistungsfähigkeit.
Unternehmensgröße: 
51-100
Kammerzugehörigkeit: 
Handwerkskammer (HWK)
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Branche: 
Handwerk
Standort: 
Grünewalder Str. 29 - 3142657Solingen
Unternehmensdarstellung: 
Wir sind ein junges Technologieunternehmen aus Solingen, das sich auf die Entwicklung von Software und Komponenten im Enterprise Bereich spezialisiert hat, sowie in Front – End als auch in Back – End. Wir beraten Unternehmen wenn es um die Architektur, Modernisierung von bestehender Software, Überführung von Monolith- zur Microservices – Architektur geht. Wir unterstützen Sie wenn es um die Programmierung in Java, NodeJS, Golang, JavaScript, Vue.js erfolgt. Wir können Sie auch unterstützen, wenn es über Continuous Integration und Deployment Pipelines geht.
Unternehmensgröße: 
11-20
Kammerzugehörigkeit: 
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Branche: 
Information und Kommunikation
Standort: 
Obere Husemannstr. 259423Unna
Holbeinstr. 1059423Unna
Unternehmensdarstellung: 
WIR LEBEN BUNTE VIELFALT. Das Christliche Klinikum unterstützt ihre Patienten, Bewohner und Gäste nicht nur mit der stationären Pflege, sondern auch mit vielen medizinischen und therapeutischen Leistungen. Dafür werden Menschen mit den unterschiedlichsten Fähigkeiten und Kenntnissen benötigt. Diese Spezialisten selbst auszubilden, ist Teil unseres Verständnisses im Umgang mit unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Wir bieten in vielen Bereichen die Möglichkeit, einen interessanten Beruf zu erlernen. Dabei achten wir besonders auf die Verknüpfung von theoretischem Wissen und praktischen Erfahrungen. Zudem bietet eine Ausbildung im Hospitalverbund beste Chancen für eine spätere Festanstellung in einer unserer Einrichtungen. Mit zahlreichen Fort- und Weiterbildungsangeboten eröffnet sich die Chance für eine persönliche und berufliche Weiterentwicklung.
Unternehmensgröße: 
>1000
Kammerzugehörigkeit: 
Apothekerkammer
Architektenkammer
Ärztekammer Westfalen-Lippe
Handwerkskammer (HWK)
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Branche: 
Gesundheits- und Sozialwesen

FernUni - Einblick in die Ausbildung Kaufleute für Digitalisierungsmanagement/IT-Systemmanagement

Ausbildung an der FernUni in Hagen

Berufsausbildung an der FernUniversität in Hagen? Ja, die gibt es! Für die ersten Schritte ins Berufsleben ist die FernUni eine top Adresse. Wer hier nach der Schule einen Ausbildungsplatz erhält, hat eine tolle Grundlage für die weitere berufliche Entwicklung und beste Chancen, die eigene Zukunft zu gestalten.

Kaufleute für Digitalisierungsmanagement und IT-Systemmanagement werden an der FernUniversität in Hagen in der Verwaltung eingesetzt. Hier fungieren sie als Schnittstelle zwischen Verwaltung und IT.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
IT, Computer
Anzahl Plätze: 
1

FernUni - Einblick in die Ausbildung Kaufleute für Digitalisierungsmanagement/IT-Systemmanagement

Ausbildung an der FernUni in Hagen

Berufsausbildung an der FernUniversität in Hagen? Ja, die gibt es! Für die ersten Schritte ins Berufsleben ist die FernUni eine top Adresse. Wer hier nach der Schule einen Ausbildungsplatz erhält, hat eine tolle Grundlage für die weitere berufliche Entwicklung und beste Chancen, die eigene Zukunft zu gestalten.

Kaufleute für Digitalisierungsmanagement und IT-Systemmanagement werden an der FernUniversität in Hagen in der Verwaltung eingesetzt. Hier fungieren sie als Schnittstelle zwischen Verwaltung und IT.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
IT, Computer
Anzahl Plätze: 
1

FernUni - Einblick in die Ausbildung Kaufleute für Digitalisierungsmanagement/IT-Systemmanagement

Ausbildung an der FernUni in Hagen

Berufsausbildung an der FernUniversität in Hagen? Ja, die gibt es! Für die ersten Schritte ins Berufsleben ist die FernUni eine top Adresse. Wer hier nach der Schule einen Ausbildungsplatz erhält, hat eine tolle Grundlage für die weitere berufliche Entwicklung und beste Chancen, die eigene Zukunft zu gestalten.

Kaufleute für Digitalisierungsmanagement und IT-Systemmanagement werden an der FernUniversität in Hagen in der Verwaltung eingesetzt. Hier fungieren sie als Schnittstelle zwischen Verwaltung und IT.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
IT, Computer
Anzahl Plätze: 
1

FernUni - Einblick in die Ausbildung Kaufleute für Digitalisierungsmanagement/IT-Systemmanagement

Ausbildung an der FernUni in Hagen

Berufsausbildung an der FernUniversität in Hagen? Ja, die gibt es! Für die ersten Schritte ins Berufsleben ist die FernUni eine top Adresse. Wer hier nach der Schule einen Ausbildungsplatz erhält, hat eine tolle Grundlage für die weitere berufliche Entwicklung und beste Chancen, die eigene Zukunft zu gestalten.

Kaufleute für Digitalisierungsmanagement und IT-Systemmanagement werden an der FernUniversität in Hagen in der Verwaltung eingesetzt. Hier fungieren sie als Schnittstelle zwischen Verwaltung und IT.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
IT, Computer
Anzahl Plätze: 
1

FernUni - Einblick in die Ausbildung Kaufleute für Digitalisierungsmanagement/IT-Systemmanagement

Ausbildung an der FernUni in Hagen

Berufsausbildung an der FernUniversität in Hagen? Ja, die gibt es! Für die ersten Schritte ins Berufsleben ist die FernUni eine top Adresse. Wer hier nach der Schule einen Ausbildungsplatz erhält, hat eine tolle Grundlage für die weitere berufliche Entwicklung und beste Chancen, die eigene Zukunft zu gestalten.

Kaufleute für Digitalisierungsmanagement und IT-Systemmanagement werden an der FernUniversität in Hagen in der Verwaltung eingesetzt. Hier fungieren sie als Schnittstelle zwischen Verwaltung und IT.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
IT, Computer
Anzahl Plätze: 
1
Standort: 
Am Steinwerk 757413Finnentrop
Unternehmensdarstellung: 
Fischer & Kaufmann ist ein Familienunternehmen mit jahrzehntelanger Erfahrung in der Kaltumformtechnik. Unsere qualifizierten und erfahrenen Mitarbeiter beraten Sie bei allen technischen Anliegen und stellen sich gerne neue Herausforderungen.  Mit unserer Technologiekompetenz in der Tiefzieh- und Umformtechnik setzen wir höchste und komplexe Kundenanforderungen im Automotive-Umfeld lösungsorientiert um. Die Konzentration auf kaltumgeformte Bauteile und Komponenten für die Airbagtechnik, Fahrwerkstechnik, Motoren- und Getriebetechnik sowie Abgastechnik ermöglicht uns eine zielorientierte Projektierung und Kundenbetreuung. Unsere Kunden profitieren zudem von den kurzen Entscheidungswegen und der schnellen Reaktionszeit in unserem Haus.
Unternehmensgröße: 
201-500
Kammerzugehörigkeit: 
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Branche: 
Verarbeitendes Gewerbe