Gesundheit

Berufsfelderkundung bei der mobilen Lebenshilfe

Wir betreuen mit ca. 30 Mitarbeitern, Patienten in ihrem häuslichen Umfeld.
Weitere Informationen siehe:
www.mobile-lebenshilfe.de

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Gesundheit
Anzahl Plätze: 
1
Standort: 
Gemünder Str. 4053937Schleiden
Am Rathausplatz 2052152Simmerath
Aachener Str. 1153925Kall
Auf Hülchrath 1a53945Blankenheim
Weierstr. 2553894Mechernich
Rosenthalstr. 1053947Nettersheim
Markusstr. 3853949Dahlem
Hauptstr. 7152159Roetgen
Unternehmensdarstellung: 
Wir sind ein katholischer Wohlfahrtsverband, der im Südkreis Euskirchen sowie im Südkreis der StädteRegion Aachen Ansprechpartner für Menschen in verschiedensten Notlagen ist. Wir sind tätig in den Fachbereichen Eingliederungshilfe, Gesundheit und Pflege sowie Soziale Arbeit.
Unternehmensgröße: 
201-500
Branche: 
Gesundheits- und Sozialwesen
Standort: 
Geschw.-Burch-Str. 1353881Euskirchen-Kirchheim
Unternehmensdarstellung: 
Wir betreuen mit ca. 30 Mitarbeitern pflegebedürftige Menschen in ihrer häuslichen Umgebung. Wir leisten bei den zumeist älteren Patienten Grund- und Behandlungspflege sowie teilweise auch die hauswirtschaftliche Versorgung.     Auszug Homepage:   Einen alten Baum verpflanzt man nicht… Mobile Lebenshilfe Pflegeteam Christine Wirtz in Euskirchen Wir helfen jedem, der auf Hilfe angewiesen ist! Egal ob für kurze oder lange Zeit, ob jung oder alt! Sie erhalten von uns die Unterstützung und Hilfe, die Sie benötigen. Wir setzen alles daran, dass Sie trotz Krankheit, Behinderung oder Pflegebedürftigkeit Ihr gewohntes Leben mit der bestmöglichen Lebensqualität weiterführen können Unsere Leistungen: Grundpflege Wir erbringen für Sie gerne Leistungen im Bereich der Körperpflege (zum Beispiel das Waschen), der Ernährung (zum Beispiel Hilfe beim Essen) sowie der Mobilität (zum Beispiel Aufstehen). Sie können sich die Leistungen ganz individuell nach Ihren Bedürfnissen aus unserem Leistungskatalog zusammenstellen. Gerne beraten wir Sie um Ihnen die beste Versorgung zusammenzustellen. Die Kostenübernahme erfolgt in der Regel durch Ihre Pflegekasse bei einem vorhandenen Pflegegrad.   Hauswirtschaftliche Versorgung Gerne sind wir Ihnen bei den hauswirtschaftlichen Tätigkeiten in Ihrem Haushalt behilflich. Zu der hauswirtschaftlichen Versorgung zählt zum Beispiel: Reinigen der Wohnung Waschen und pflegen der Wäsche und Kleidung Wechseln der Bettwäsche/ Richten des Bettes Hilfe beim Einkaufen Begleitung bei Behördengängen oder Arztbesuchen Die Kostenübernahme erfolgt in der Regel durch Ihre Pflegekasse bei einem vorhandenen Pflegegrad.   Behandlungspflege Zur Sicherung der ärztlichen Behandlung (beispielsweise, um den Blutzuckerwert stabil zu halten) kann der Arzt Behandlungspflegeleistungen verordnen, zum Beispiel eine Insulininjektion, Medikamentengaben, Verbandswechsel. Die Sicherungspflege unterstützt die ärztliche Behandlung und beinhaltet ausschließlich die Behandlungspflege. Leistungen der Behandlungspflege müssen also vom Arzt verordnet werden und vorab von der Krankenkasse genehmigt werden. Gerne unterstützen wir Sie bei diesem Ablauf. Die Kostenübernahme erfolgt durch die Krankenkasse.   Beratungsangebote Gerne beraten wir Sie zu allen aufkommenden Fragen zum Thema der Pflegebedürftigkeit, wie zum Beispiel: ambulante Pflege Antrag (auf Leistungen der Pflegeversicherung), Begutachtung durch den MDK Behandlungspflege zusätzliche Betreuungs- und Entlastungsleistungen wohnumfeldverbessernde Maßnahmen Verordnungen zur Erbringung von behandlungspflege hauswirtschaftliche Versorgung Hausnotruf Hilfsmittel Pflegegeld, Pflegesachleistungen, Kombinationsleistungen Verhinderungspflege   Beratungseinsatz nach § 37,3 Nimmt ein/e Pflegebedürftige/r ausschließlich Pflegegeld in Anspruch, muss er/sie der Pflegekasse regelmäßig einen Beratungsbesuch nachweisen. Bei Pflegegrad 1 erfolgt dieser auf freiwilliger Basis und kann zweimal jährlich in Anspruch genommen werden. Bei den Pflegegraden 2 und 3 muss der Beratungsbesuch alle sechs Monate erfolgen und bei den Pflegegraden 4 und 5 alle drei Monate. Gerne erbringen wir den Beratungsbesuch für Sie und beraten Sie in allen pflegerelevanten Themen, um Sie und Ihre Pflegeperson im Alltag zu unterstützen. Die Kosten für den Beratungsbesuch werden von Ihrer Pflegekasse getragen.  
Unternehmensgröße: 
21-50
Kammerzugehörigkeit: 
Keine Kammerzugehörigkeit
Branche: 
Gesundheits- und Sozialwesen

Wir bieten euch einen spannenden und abwechslungsreichen Tag im Evangelischen Klinikum Köln-Weyertal!

Pflege mit Herz-im Herzen von Köln

Ihr könnt bei uns lernen, was es heißt, Pflegefachmann/frau zu sein!
Wir zeigen euch, wie man Blutdruck misst, wie man ein gebrochenes Bein versorgt und wie man eine Infusion verabreicht. Außerdem sprechen wir über unseren Berufsalltag und geben euch einen Einblick in die Arbeit auf Station und in der Notfall-Ambulanz. 

Pflege ist mehr, als nur ein Job und wir freuen uns, euch zeigen zu dürfen, was uns an unserem Beruf begeistert!
 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Gesundheit
Anzahl Plätze: 
6

Wir bieten euch einen spannenden und abwechslungsreichen Tag im Evangelischen Klinikum Köln-Weyertal!

Pflege mit Herz-im Herzen von Köln

Ihr könnt bei uns lernen, was es heißt, Pflegefachmann/frau zu sein!
Wir zeigen euch, wie man Blutdruck misst, wie man ein gebrochenes Bein versorgt und wie man eine Infusion verabreicht. Außerdem sprechen wir über unseren Berufsalltag und geben euch einen Einblick in die Arbeit auf Station und in der Notfall-Ambulanz. 

Pflege ist mehr, als nur ein Job und wir freuen uns, euch zeigen zu dürfen, was uns an unserem Beruf begeistert!
 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Gesundheit
Anzahl Plätze: 
6

Wir bieten euch einen spannenden und abwechslungsreichen Tag im Evangelischen Klinikum Köln-Weyertal!

Pflege mit Herz-im Herzen von Köln

Ihr könnt bei uns lernen, was es heißt, Pflegefachmann/frau zu sein!
Wir zeigen euch, wie man Blutdruck misst, wie man ein gebrochenes Bein versorgt und wie man eine Infusion verabreicht. Außerdem sprechen wir über unseren Berufsalltag und geben euch einen Einblick in die Arbeit auf Station und in der Notfall-Ambulanz. 

Pflege ist mehr, als nur ein Job und wir freuen uns, euch zeigen zu dürfen, was uns an unserem Beruf begeistert!
 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Gesundheit
Anzahl Plätze: 
6

Wir bieten euch einen spannenden und abwechslungsreichen Tag im Evangelischen Klinikum Köln-Weyertal!

Pflege mit Herz-im Herzen von Köln

Ihr könnt bei uns lernen, was es heißt, Pflegefachmann/frau zu sein!
Wir zeigen euch, wie man Blutdruck misst, wie man ein gebrochenes Bein versorgt und wie man eine Infusion verabreicht. Außerdem sprechen wir über unseren Berufsalltag und geben euch einen Einblick in die Arbeit auf Station und in der Notfall-Ambulanz. 

Pflege ist mehr, als nur ein Job und wir freuen uns, euch zeigen zu dürfen, was uns an unserem Beruf begeistert!
 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Gesundheit
Anzahl Plätze: 
6

Wir bieten euch einen spannenden und abwechslungsreichen Tag im Evangelischen Klinikum Köln-Weyertal!

Pflege mit Herz-im Herzen von Köln

Ihr könnt bei uns lernen, was es heißt, Pflegefachmann/frau zu sein!
Wir zeigen euch, wie man Blutdruck misst, wie man ein gebrochenes Bein versorgt und wie man eine Infusion verabreicht. Außerdem sprechen wir über unseren Berufsalltag und geben euch einen Einblick in die Arbeit auf Station und in der Notfall-Ambulanz. 

Pflege ist mehr, als nur ein Job und wir freuen uns, euch zeigen zu dürfen, was uns an unserem Beruf begeistert!
 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Gesundheit
Anzahl Plätze: 
6

Wir bieten euch einen spannenden und abwechslungsreichen Tag im Evangelischen Klinikum Köln-Weyertal!

Pflege mit Herz-im Herzen von Köln

Ihr könnt bei uns lernen, was es heißt, Pflegefachmann/frau zu sein!
Wir zeigen euch, wie man Blutdruck misst, wie man ein gebrochenes Bein versorgt und wie man eine Infusion verabreicht. Außerdem sprechen wir über unseren Berufsalltag und geben euch einen Einblick in die Arbeit auf Station und in der Notfall-Ambulanz. 

Pflege ist mehr, als nur ein Job und wir freuen uns, euch zeigen zu dürfen, was uns an unserem Beruf begeistert!
 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Gesundheit
Anzahl Plätze: 
6

Wir bieten euch einen spannenden und abwechslungsreichen Tag im Evangelischen Klinikum Köln-Weyertal!

Pflege mit Herz-im Herzen von Köln

Ihr könnt bei uns lernen, was es heißt, Pflegefachmann/frau zu sein!
Wir zeigen euch, wie man Blutdruck misst, wie man ein gebrochenes Bein versorgt und wie man eine Infusion verabreicht. Außerdem sprechen wir über unseren Berufsalltag und geben euch einen Einblick in die Arbeit auf Station und in der Notfall-Ambulanz. 

Pflege ist mehr, als nur ein Job und wir freuen uns, euch zeigen zu dürfen, was uns an unserem Beruf begeistert!
 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Gesundheit
Anzahl Plätze: 
6