Bau, Architektur, Vermessung

Einblick in die Tätigkeit als Maurer/in / Stahlbetonbauer/in auf der Baustelle

Begleite an deinem Praktikumstag einen Erfahreren Polier / Maurer bei seiner Arbeit. Du bekommst einen umfassenden Einblick in die täglichen Aufgaben eines Maurers / Stahlbetonbauers und kannst deine Talente auf der Baustelle selbst entdecken.

Deine persönliche Sicherheitsausrüstung (Sicherheitsschuhe/Helm) wird gestellt.

Bitte kleide dich entsprechend der Wetterverhältnisse und ziehe baustellentaugliche Kleidung an.

Arbeitszeit: 07:00 Uhr - 15:45 Uhr (inkl. 15 min Frühstückspause und 30 min. Mittagspause)

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Bau, Architektur, Vermessung
Anzahl Plätze: 
4

Einblick in die Tätigkeit als Maurer/in / Stahlbetonbauer/in auf der Baustelle

Begleite an deinem Praktikumstag einen Erfahreren Polier / Maurer bei seiner Arbeit. Du bekommst einen umfassenden Einblick in die täglichen Aufgaben eines Maurers / Stahlbetonbauers und kannst deine Talente auf der Baustelle selbst entdecken.

Deine persönliche Sicherheitsausrüstung (Sicherheitsschuhe/Helm) wird gestellt.

Bitte kleide dich entsprechend der Wetterverhältnisse und ziehe baustellentaugliche Kleidung an.

Arbeitszeit: 07:00 Uhr - 15:45 Uhr (inkl. 15 min Frühstückspause und 30 min. Mittagspause)

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Bau, Architektur, Vermessung
Anzahl Plätze: 
4
Standort: 
Markusstraße 2753129Bonn
Unternehmensdarstellung: 
Wir arbeiten in der vierten Generation als Parkett- und Bodenleger. Zu unserem  Aufgabengebiet gehört der Aufbau und Renovierung des Unterbodens , Renovierung von Parkett - und Dielenböden Kreative Neugestaltung von Oberböden wie Parkett, Design Beläge,Teppich, Linoleum, Kork, Terrassendielen Unsere Arbeitszeiten sind Mo- Do von  7:30 - 16:30  und Freitags 7:30 - 13:30 Wir sind ein  Ausbildungsbetrieb. Durch Weiterbildung kann nach der  Gesellenprüfung der Parkettlegermeister erworben werden.Dadurch hat man die Möglichkeit  der Selbstständigkeit sowie eine berufliche Zukunft in der Industrie wie z.B. Anwendungstechniker oder Aussendienstler.  
Unternehmensgröße: 
4-10
Kammerzugehörigkeit: 
Handwerkskammer (HWK)
Branche: 
Baugewerbe
Standort: 
Haversloh 241366Schwalmtal
Unternehmensdarstellung: 
Die Schwalmtalwerke AöR ist ein kommunaler Arbeitgeber und ein professionelles Wirtschafts- unternehmen mit einem breiten Aufgabenspektrum. Unsere Mitarbeiter sind für die Schwalmtaler Bürger im Bereich der Abwasserbeseitigung, der Trinkwasserversorgung, in unserem Solarbad und unserem Bauhof tätig.
Unternehmensgröße: 
21-50
Kammerzugehörigkeit: 
Keine Kammerzugehörigkeit
Branche: 
Öffentliche Verwaltung, Verteidigung, Sozialversicherungen, Exterritoriale Organisationen
Bergbau, Energie- und Wasserversorg., Entsorgungswirtschaft
Standort: 
Gildestraße 4949477Ibbenbüren
Unternehmensdarstellung: 
Der Name BÖRGEL steht seit dem Gründungsjahr 1932 für ausgezeichnete Qualität einer mittelständischen Bauunternehmung mit hochqualifiziertem Mitarbeiterstamm und einer hervorragenden Ausstattung an Maschinen und Geräten. Mit zahlreichen von uns erstellen Projekten aus den Bereichen Hochbau, Brückenbau, Industriebau und Ingenieurbau haben wir in den letzten Jahrzehnten maßgeblich zum Erscheinungsbild des Münsterlandes beigetragen. Auch überregional ist BÖRGEL seit vielen Jahren erfolgreich am Markt tätig – in Nordrhein-Westfalen und darüber hinaus. Ebenso werden einzelne Projekte in Frankreich erstellt. Die Haupttätigkeitsfelder der Bauunternehmung BÖRGEL sind seit mittlerweile 80 Jahren der Ingenieurbau, der öffentliche und private Hoch- und Tiefbau, umfangreiche Gewerbe- und Industriebauten, der Schlüsselfertigbau und komplexe Umbau- und Sanierungsmaßnahmen.
Kammerzugehörigkeit: 
Handwerkskammer (HWK)
Branche: 
Baugewerbe

Bauklempner Spengler

Bei uns erfährst du was ein Bauklempner, Spengler so alles erlebt. 
Du wirst in unserer modernen Werkstatt an CNC gesteuerten Maschinen mitarbeiten und sehen wie wie Bleche sich verändern können.
Du solltes Arbeits- oder alte Kleidung anziehen, die auch ein bischen schmutzig werden kann.
Sicherheitsschuhe bekommst du von uns gestellt, wenn du uns vorher dein Schuhgröße mitteilst.
Du solltest Verpflegung für einen Tag mitnehmen. 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Bau, Architektur, Vermessung
Anzahl Plätze: 
1

Bauklempner Spengler

Bei uns erfährst du was ein Bauklempner, Spengler so alles erlebt. 
Du wirst in unserer modernen Werkstatt an CNC gesteuerten Maschinen mitarbeiten und sehen wie wie Bleche sich verändern können.
Du solltes Arbeits- oder alte Kleidung anziehen, die auch ein bischen schmutzig werden kann.
Sicherheitsschuhe bekommst du von uns gestellt, wenn du uns vorher dein Schuhgröße mitteilst.
Du solltest Verpflegung für einen Tag mitnehmen. 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Bau, Architektur, Vermessung
Anzahl Plätze: 
1

Dachdecker, Dach- Wand und Abdichtungstechnik

Seit fast 100 Jahre beschäftigen wir uns mit dem Dach und seinen Eigenheiten.
Darüber erhältst du einen kleinen ersten Eindruck.
Du benötigst Arbeitskleidung bzw. ältere Kleidung die auch ein wenig schmutzig werden kann.
Sicherheitsschuhe bekommst du von uns gestellt, wenn du uns vorher deine Schuhgröße mitteilst.
Du wirst mit einem unserer Teams auf eine Baustelle fahren und dort den spannenden Baustellen-Alltag ein wenig kennenlernen.
Du solltest Verpflegung für einen Tag mitnehmen.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Bau, Architektur, Vermessung
Anzahl Plätze: 
1

Dachdecker, Dach- Wand und Abdichtungstechnik

Seit fast 100 Jahre beschäftigen wir uns mit dem Dach und seinen Eigenheiten.
Darüber erhältst du einen kleinen ersten Eindruck.
Du benötigst Arbeitskleidung bzw. ältere Kleidung die auch ein wenig schmutzig werden kann.
Sicherheitsschuhe bekommst du von uns gestellt, wenn du uns vorher deine Schuhgröße mitteilst.
Du wirst mit einem unserer Teams auf eine Baustelle fahren und dort den spannenden Baustellen-Alltag ein wenig kennenlernen.
Du solltest Verpflegung für einen Tag mitnehmen.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Bau, Architektur, Vermessung
Anzahl Plätze: 
1

Arbeitsfelder des Dachdeckers

Wir geben euch an diesem Tag einen Einblick in die vielen Tätigkeiten eines Dachdecker/in.
Nach einer Betriebsbesichtigung und der Erläuterung des Berufsfeldes und werden wir auf zwei Baustellen fahren
und den Mitarbeitern bei ihreren Tätigkeiten zusehen. Im Anschluss fahren wir wieder in den Betrieb und erstellen
ein kleines Werkstück.
Ihr solltet der Witterung entsprechende Kleidung und feste Schuhe tragen.
 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Bau, Architektur, Vermessung
Anzahl Plätze: 
2