Bau, Architektur, Vermessung

Angebot Praktiumkunsplatz - Maurer

Bei uns bekommt ihr einen Einblick des Berufes eines Maurers. Wir bieten die Möglichkeit sich die Facetten des Hoch- und Tiefbaus anzuschauen und auszuprobieren. Das bedeutet vom Mauern bis zum Pflaster legen oder Betonieren, je nach Baustelle. Unsere Tätigkeiten sind immer sehr unterschiedlich je nach Auftrag und daher sehr spannend und abwechselungsreich. Auch das Arbeiten mit Maschinen wird gezeigt, wie z.Bsp. mit dem Bagger oder Radlader, und darf auch gerne mal ausprobiert werden.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Bau, Architektur, Vermessung
Anzahl Plätze: 
1

Angebot Praktiumkunsplatz - Maurer

Bei uns bekommt ihr einen Einblick des Berufes eines Maurers. Wir bieten die Möglichkeit sich die Facetten des Hoch- und Tiefbaus anzuschauen und auszuprobieren. Das bedeutet vom Mauern bis zum Pflaster legen oder Betonieren, je nach Baustelle. Unsere Tätigkeiten sind immer sehr unterschiedlich je nach Auftrag und daher sehr spannend und abwechselungsreich. Auch das Arbeiten mit Maschinen wird gezeigt, wie z.Bsp. mit dem Bagger oder Radlader, und darf auch gerne mal ausprobiert werden.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Bau, Architektur, Vermessung
Anzahl Plätze: 
1

Angebot Praktiumkunsplatz - Maurer

Bei uns bekommt ihr einen Einblick des Berufes eines Maurers. Wir bieten die Möglichkeit sich die Facetten des Hoch- und Tiefbaus anzuschauen und auszuprobieren. Das bedeutet vom Mauern bis zum Pflaster legen oder Betonieren, je nach Baustelle. Unsere Tätigkeiten sind immer sehr unterschiedlich je nach Auftrag und daher sehr spannend und abwechselungsreich. Auch das Arbeiten mit Maschinen wird gezeigt, wie z.Bsp. mit dem Bagger oder Radlader, und darf auch gerne mal ausprobiert werden.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Bau, Architektur, Vermessung
Anzahl Plätze: 
1
Standort: 
Landwehr 559964Medebach
Unternehmensgröße: 
1-3
Kammerzugehörigkeit: 
Handwerkskammer (HWK)
Branche: 
Baugewerbe
Standort: 
Siegburger Straße 24150679Köln
Unternehmensdarstellung: 
Die TPA GmbH ist im Konzernverbund der STRABAG SE – einer der führenden europäischen Technologiekonzerne für Baudienstleistungen – das baustofftechnologische Kompetenzzentrum für Asphalt, Beton, Erdbau, Geotechnik und Umwelttechnik. Die Gesellschaft sichert und verbessert die Qualität bei der Herstellung und Verarbeitung von Baustoffen. Als unabhängige Labororganisation ist die TPA mit nahezu 1.000 Mitarbeiter:innen in rund 15 europäischen Ländern sowie an über 140 Standorten vertreten und damit eine der größten privaten Laborgesellschaften Europas. Was macht eine Baustoffprüferin, ein Baustoffprüfer?  Als Baustoffprüferin, Baustoffprüfer bist du für die Prüfung sämtlicher Baustoffe zuständig. An der Mischanlage oder auf der Baustelle entnimmst du Baustoffproben selbst, z. B. Asphaltmischgut oder Frischbeton und überprüfst sie auf ihre Tauglichkeit. Alle Beton-, Mörtel- oder Asphaltmischungen werden von dir schon bei der Herstellung ganz genau begutachtet und im Labor untersucht. Dazu führst du mit Mess- und Prüfgeräten in der Regel mechanische Untersuchungen durch, um z.B. Dichte, Härte, Feuchtigkeitsgehalt, Verdichtungsgrad oder Stoffzusammensetzung zu ermitteln. Messtoleranzen und Normabweichungen kennst du als Baustoffprüferin, Baustoffprüfer ganz genau. Am Ende jeder Untersuchung dokumentierst du deine ausgewerteten Ergebnisse in einer speziellen Labor-Informations-Management-Software (LIMS), denn am Ende entscheiden diese Ergebnisse darüber, ob oder welche Baustoffe auf der Baustelle verwendet werden dürfen. Deine Resultate besprichst du mit der Laborleitung und weiteren am Bau beteiligten Personen.   Bei TPA, dem baustofftechnischen Kompetenzzentrum der STRABAG, hast du die Möglichkeit, viele unterschiedliche Bereiche der Baustoffprüfung kennenzulernen. Du arbeitest mit modernsten Mess- und Prüfinstrumenten und dein Arbeitsplatz ist sowohl im Labor als auch auf der Baustelle.    Warum wird man Baustoffprüferin, Baustoffprüfer bei TPA?  Du nimmst die Dinge, mit denen du dich beschäftigst, gerne ganz genau unter die Lupe? Du hast Freude an Laborarbeit und Naturwissenschaften wie z.B. Physik interessieren dich? Dann ist die Ausbildung zur Baustoffprüferin, zum Baustoffprüfer genau der richtige Karrierestart für dich! 
Unternehmensgröße: 
201-500
Kammerzugehörigkeit: 
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Branche: 
Baugewerbe
Wirtschaftliche Dienstleistungen ohne ANÜ
Standort: 
Hauptstraße 7359939Olsberg
Unternehmensgröße: 
11-20
Kammerzugehörigkeit: 
Architektenkammer
Branche: 
Baugewerbe
Standort: 
Gut Ophoven 152134Herzogenrath
Unternehmensdarstellung: 
Bedachungen Dümont ist ein inhabergeführter Meisterbetrieb in der Region Aachen / Herzogenrath. Wir bieten alle Arbeiten rund ums Thema Dach, Sanierung und Neubau für Privat- und Gewerbekunden an.
Unternehmensgröße: 
4-10
Kammerzugehörigkeit: 
Handwerkskammer (HWK)
Branche: 
Baugewerbe
Handwerk
Standort: 
Starenweg 258638Iserlohn
Unternehmensdarstellung: 
Wir sind seit mehr als 30 Jahren ein familiengeführter Stuckateurmeisterberieb aus Iserlohn und unsere große Leidenschaft in der moderne Innenausbau. Wir verbinden altes Handwerk mit innovativen Materialien und leistungsstarken Maschinen und setzten so neue Maßstäbe im Trockenbau. In unserem mittelständischen Unternehmen stehen Werte wie Respekt, Toleranz, Teamarbeit und Loyalität ganz oben. Ein kooperativer Führungsstil auf Augenhöhe ist uns dabei besonders wichtig. Unser Team hält nicht nur bei der Arbeit freundschaftlich zusammen, sondern verbringt auch gerne mal Freizeit zusammen. Und was bieten wir noch? Übertarifliche Vergütung, Wintergeld, Urlaubsgeld, zusätzlich Tarifrente-Bau, Diensthandy, Jobrad, Firmenevents und vieles mehr. Wenn du noch mehr über uns erfahren willst, dann folge uns auf Instargam @trockenbau.enginler.
Unternehmensgröße: 
11-20
Kammerzugehörigkeit: 
Handwerkskammer (HWK)
Branche: 
Baugewerbe
Standort: 
Am Apfelhof 457489Drolshagen
Unternehmensdarstellung: 
Wir sind ein kleines Familienunternehmen mit z. Zt. 10 Mitarbeitern und suchen "Dich" für die Zukunft. Über ein Praktikum kannst du dich perfekt informieren um später den Beruf des Maurers oder Hochbaufacharbeiters bei uns zu erlernen.  
Unternehmensgröße: 
4-10
Kammerzugehörigkeit: 
Handwerkskammer (HWK)
Branche: 
Baugewerbe
Unternehmensdarstellung: 
Wir sind ein familiengeführter Steinmetzbetrieb, der 1984 von Leonhard Schröder gegründet wurde. Im Jahre 1999 erfolgte der Neubau und Umzug in die Hundemaue nach Altenhundem. 2004 übernahm der Sohn Andreas Schröder das Unternehmen. Wir gestalten Grabmale individuell und liefern hochwertigem Grabmalschmuck. Wir fertigen nach Ihren Wünschen im Innen- und Außenbereich Treppenanlagen, Küchen und Bäder und legen dabei Wert auf umfassende Beratung und hohe Qualität. Mitarbeiterzahl: 4
Kammerzugehörigkeit: 
Handwerkskammer (HWK)
Branche: 
Baugewerbe
Handwerk