Wenn die Umwelt gefährdet ist, krempelst du die Ärmel hoch: Als Umwelttechnologe/in hältst du Regen- und Abwasserleitungen in Schuss ohne Straßen und Wege
aufzureißen. Dabei benutzt du modernste Technik wie Kameras, Hochdruckreinigungs-Geräte und ferngesteuerte Roboter.
Viel zu tun: Unsere Kanalisation ist zum Teil schon über 100 Jahre alt – kein Wunder, dass hier nicht immer alles läuft. Du hilfst, die Leitungsnetze sauber, dicht und
funktionsfähig zu halten. Die Umwelt freut’s!