Industriekaufmann/-frau

Als Industriekaufmann/-frau kann dein Schreibtisch in den kaufmännischen Bereichen von Unternehmen nahezu aller Wirtschaftsbereiche stehen. Wir verraten dir alles, was du als Industriekaufmann/-frau wissen musst. 

Basisinformationen
Anzahl Plätze: 
2

Industriekaufmann/-frau

Als Industriekaufmann/-frau kann dein Schreibtisch in den kaufmännischen Bereichen von Unternehmen nahezu aller Wirtschaftsbereiche stehen. Wir verraten dir alles, was du als Industriekaufmann/-frau wissen musst. 

Basisinformationen
Anzahl Plätze: 
1

Industriekaufmann/-frau

Als Industriekaufmann/-frau kann dein Schreibtisch in den kaufmännischen Bereichen von Unternehmen nahezu aller Wirtschaftsbereiche stehen. Wir verraten dir alles, was du als Industriekaufmann/-frau wissen musst. 

Basisinformationen
Anzahl Plätze: 
1

TEC-DAY MK SÜD

Unser Tec Day, Berufsfelderkundungstag Technik, richtet sich an Schülerinnen und Schüler der Klasse 8, die kleine technische Aufgaben ohne Vorkenntnisse gerne einmal ausprobieren wollen.
Ausbilder und Auszubildende von mehreren regionalen Firmen bieten den Schülerinnen und Schülern einen praktischen Einblick in vielfältige technische Aufgabenbereiche und informieren sie über Ausbildungsmöglichkeiten.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Metall, Maschinenbau
Anzahl Plätze: 
52

Fachlagerist/in

Als Fachlagerist bist du für die Annahme und Prüfung von Gütern anhand der Begleitpapiere verantwortlich. Du erfassen die Güter, packen sie aus, prüfen deren Zustand und sortieren sie. Anschließend lagerst du die Waren sachgerecht oder leiten sie an ihren Bestimmungsort im Betrieb weiter, wobei du stets auf optimale Lagerbedingungen achtest. Dabei kontrollierst du den Lagerbestand und führst Inventuren durch. Für den Versand verpackst du die Güter, füllst Begleitpapiere aus, stellst Liefereinheiten zusammen und belädst Lkws.

Basisinformationen
Anzahl Plätze: 
1

Fachlagerist/in

Als Fachlagerist bist du für die Annahme und Prüfung von Gütern anhand der Begleitpapiere verantwortlich. Du erfassen die Güter, packen sie aus, prüfen deren Zustand und sortieren sie. Anschließend lagerst du die Waren sachgerecht oder leiten sie an ihren Bestimmungsort im Betrieb weiter, wobei du stets auf optimale Lagerbedingungen achtest. Dabei kontrollierst du den Lagerbestand und führst Inventuren durch. Für den Versand verpackst du die Güter, füllst Begleitpapiere aus, stellst Liefereinheiten zusammen und belädst Lkws.

Basisinformationen
Anzahl Plätze: 
1

Fachkraft - Lagerlogistik

Die Fachkraft für Lagerlogistik ist ein unverzichtbarer Bestandteil der modernen Wirtschaft. In diesem Beruf sorgst du dafür, dass die richtigen Waren zur richtigen Zeit am richtigen Ort sind. Von der Annahme und Kontrolle der Waren über die Lagerung bis hin zur Kommissionierung und dem Versand – als Fachkraft für Lagerlogistik hat man stets den Überblick. Dabei arbeitest du modernen Lagerverwaltungssystemen und sorgt dafür, dass die Abläufe reibungslos funktionieren. 

Basisinformationen
Anzahl Plätze: 
1

Fachkraft - Lagerlogistik

Die Fachkraft für Lagerlogistik ist ein unverzichtbarer Bestandteil der modernen Wirtschaft. In diesem Beruf sorgst du dafür, dass die richtigen Waren zur richtigen Zeit am richtigen Ort sind. Von der Annahme und Kontrolle der Waren über die Lagerung bis hin zur Kommissionierung und dem Versand – als Fachkraft für Lagerlogistik hat man stets den Überblick. Dabei arbeitest du modernen Lagerverwaltungssystemen und sorgt dafür, dass die Abläufe reibungslos funktionieren. 

Basisinformationen
Anzahl Plätze: 
1

Mechatroniker/in

Kaum ein Unternehmen aus Industrie und Handel kommt ohne sie aus: Roboter. Diese unterstützen den Menschen in den immer komplexer werdenden Arbeitsabläufen. Mechatroniker haben die zentrale Aufgabe, die fehlerfreie Funktionsweise dieser Geräte voller High-Tech zu sichern und werden somit überall dort gebraucht, wo es Maschinen gibt.
 

Basisinformationen
Anzahl Plätze: 
1

Mechatroniker/in

Kaum ein Unternehmen aus Industrie und Handel kommt ohne sie aus: Roboter. Diese unterstützen den Menschen in den immer komplexer werdenden Arbeitsabläufen. Mechatroniker haben die zentrale Aufgabe, die fehlerfreie Funktionsweise dieser Geräte voller High-Tech zu sichern und werden somit überall dort gebraucht, wo es Maschinen gibt.
 

Basisinformationen
Anzahl Plätze: 
1