Einsteigen mit Perspektive. Zukunft gestalten. Als Nachwuchskraft zur Bundesagentur für Arbeit.

Wir stellen den spannenden und vielseitigen Ausbildungsberuf Fachangestellte/-r für Arbeitsmarktdienstleistungen vor.

Als Fachangestellte/-r für Arbeitsmarkt­dienstleistungen sind Sie nach Ihrer Ausbildung hervorragend für die ver­schiedenen Aufgabenfelder der BA rund um den Arbeitsmarkt qualifiziert.Dazu schulen wir Sie besonders für anspruchsvolle Tätigkeiten im direkten Kundenkontakt – für die Information und Beratung im persönlichen Gespräch oder am Telefon. Darüber hinaus bear­beiten Sie Anträge und übernehmen administrative Tätigkeiten.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Wirtschaft, Verwaltung
Anzahl Plätze: 
12

Ab in die Pflege - der Zukunft voraus!

Der Veranstaltungstitel ist nicht übertrieben. In der Zukunft - und wir reden nicht erst von 2093 - wird es hunderttausende fehlende Fachkräfte in der Altenpflege geben. Arbeitslosigkeit ist in dieser Branche kein Thema! Altenpflege ist DER Beruf der Zukunft.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Gesundheit
Anzahl Plätze: 
15

Metallbauer/in Fachrichtung Metallgestaltung (Schmied/in)

Feuer und Stahl.

Du begleitest einen Gesellen bei seiner Arbeit am Feuer.

Mit handwerklichem Geschick schmiedet ihr den glühenden Stahl.

Mitzubringen ist der Wille mit seinen Händen etwas zu gestalten, Kleidung die schmutzig werden darf und Sicherheitsschuhe. 

 

 

 

 

 

 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Metall, Maschinenbau
Anzahl Plätze: 
1

Metallbauer/in Fachrichtung Metallgestaltung (Schmied/in)

Feuer und Stahl.

Du begleitest einen Gesellen bei seiner Arbeit am Feuer.

Mit handwerklichem Geschick schmiedet ihr den glühenden Stahl.

Mitzubringen ist der Wille mit seinen Händen etwas zu gestalten, Kleidung die schmutzig werden darf und Sicherheitsschuhe. 

 

 

 

 

 

 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Metall, Maschinenbau
Anzahl Plätze: 
1

Metallbauer/in Fachrichtung Metallgestaltung (Schmied/in)

Feuer und Stahl.

Du begleitest einen Gesellen bei seiner Arbeit am Feuer.

Mit handwerklichem Geschick schmiedet ihr den glühenden Stahl.

Mitzubringen ist der Wille mit seinen Händen etwas zu gestalten, Kleidung die schmutzig werden darf und Sicherheitsschuhe. 

 

 

 

 

 

 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Metall, Maschinenbau
Anzahl Plätze: 
1

Metallbauer/in Fachrichtung Metallgestaltung (Schmied/in)

Feuer und Stahl.

Du begleitest einen Gesellen bei seiner Arbeit am Feuer.

Mit handwerklichem Geschick schmiedet ihr den glühenden Stahl.

Mitzubringen ist der Wille mit seinen Händen etwas zu gestalten, Kleidung die schmutzig werden darf und Sicherheitsschuhe. 

 

 

 

 

 

 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Metall, Maschinenbau
Anzahl Plätze: 
1

Metallbauer/in Fachrichtung Metallgestaltung (Schmied/in)

Feuer und Stahl.

Du begleitest einen Gesellen bei seiner Arbeit am Feuer.

Mit handwerklichem Geschick schmiedet ihr den glühenden Stahl.

Mitzubringen ist der Wille mit seinen Händen etwas zu gestalten, Kleidung die schmutzig werden darf und Sicherheitsschuhe. 

 

 

 

 

 

 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Metall, Maschinenbau
Anzahl Plätze: 
1

Metallbauer/in Fachrichtung Metallgestaltung (Schmied/in)

Feuer und Stahl.

Du begleitest einen Gesellen bei seiner Arbeit am Feuer.

Mit handwerklichem Geschick schmiedet ihr den glühenden Stahl.

Mitzubringen ist der Wille mit seinen Händen etwas zu gestalten, Kleidung die schmutzig werden darf und Sicherheitsschuhe. 

 

 

 

 

 

 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Metall, Maschinenbau
Anzahl Plätze: 
1

Metallbauer/in Fachrichtung Metallgestaltung (Schmied/in)

Feuer und Stahl.

Du begleitest einen Gesellen bei seiner Arbeit am Feuer.

Mit handwerklichem Geschick schmiedet ihr den glühenden Stahl.

Mitzubringen ist der Wille mit seinen Händen etwas zu gestalten, Kleidung die schmutzig werden darf und Sicherheitsschuhe. 

 

 

 

 

 

 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Metall, Maschinenbau
Anzahl Plätze: 
1

Metallbauer/in Fachrichtung Metallgestaltung (Schmied/in)

Feuer und Stahl.

Du begleitest einen Gesellen bei seiner Arbeit am Feuer.

Mit handwerklichem Geschick schmiedet ihr den glühenden Stahl.

Mitzubringen ist der Wille mit seinen Händen etwas zu gestalten, Kleidung die schmutzig werden darf und Sicherheitsschuhe. 

 

 

 

 

 

 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Metall, Maschinenbau
Anzahl Plätze: 
1