Standort: 
Rebenstraße 4-1246399Bocholt
Unternehmensdarstellung: 
Wir sind das größte Sportfachgeschäft im Westmünsterland!
Unternehmensgröße: 
21-50
Kammerzugehörigkeit: 
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Branche: 
Handel, Instandhaltung, Reparatur von Kfz
Standort: 
Hölderlinstraße 6048703Stadtlohn
Unternehmensdarstellung: 
Wir liefern 360-Grad-Logistik. Alles andere wäre zu wenig! Unser Anspruch ist kein geringerer als Neumöbel-Logistik in Perfektion. Für ein Maximum an Transparenz und Sicherheit bieten wir eine lückenlose Online-Nachverfolgung jeder Warenbewegung – das Tracking bringt dem Möbelhandel mehr Planungssicherheit. Von der Lagerabwicklung der Möbel bis zur Auslieferung beim Möbelhandel oder der Montage beim Endkunden dokumentieren wir jeden Schritt, alle Prozesse. SLC liefert durchdachte, individuelle Komplettlösungen für die internationale Möbelindustrie und den Möbelhandel.
Unternehmensgröße: 
201-500
Kammerzugehörigkeit: 
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Branche: 
Verkehr und Lagerei
Standort: 
Fürst-zu-Salm-Salm-Strasse 2546325Borken-Burlo
Unternehmensdarstellung: 
Der Name Stenkamp Transporte GmbH steht für ein qualitäts- und leistungsorientiertes Familienunternehmen mit langfähriger Erfahrung im Bereich der Logistik-Prozesse entlang der Lieferkette. Zuverlässig, flexibel, komplett.... Unser Logistikunternehmen verfügt über einen Fuhrpark, bestehend aus Sattelzügen, Milchtankwagen und Kleintransportern, mit denen täglich Kunden in Deutschland, den Niederlanden und Belgien beliefert werden. Alle Fahrzeuge sind mit modernster Kühltechnik, Doppelstock, Trennwänden, Rohrbahnen, etc. ausgestattet, mit denen ein Höchstmaß an Qualität gewährleistet wird. Neben dem Transport, bei dem der Schwerpunkt auf Lebensmittel liegt, hat sich Stenkamp auf die Lagerhaltung, Konfektionierung und Beschaffungslogistik spezialisiert. Dafür steht ein modernes Kühl- und Logistikzentrum sowie ein großes Umschlagslager zur Verfügung.
Kammerzugehörigkeit: 
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Branche: 
Verkehr und Lagerei
Standort: 
Weetfelder Str. 3859199Bönen
Unternehmensdarstellung: 
Raus aus der Schule, rein in den Handel!Lidl zählt zu den führenden Unternehmen im Lebensmitteleinzelhandel in Deutschland und ist als internationale Unternehmensgruppe mit eigenständigen Landesgesellschaften in ganz Europa aktiv. In Deutschland sorgen 38 rechtlich selbständige Regionalgesellschaften mit rund 3.300 Filialen und über  70.000 Mitarbeitern für die Zufriedenheit der Kunden.In Deutschland bildet Lidl zur Zeit rund 3.000 junge Menschen aus. Und jedes Jahr kommen über  1.000 neue Auszubildende hinzu. Eine Ausbildung bei Lidl bedeutet, in einem abwechslungsreichen Umfeld zu arbeiten, wo Gehalt, Entwicklungsmöglichkeiten und Zukunftsperspektiven stimmen. Alle Ausbildungen bei Lidl genießen an Berufsschulen und Industrie- und Handelskammern einen sehr guten Ruf. Das gilt für die Umsetzung der Ausbildungsinhalte genauso wie bei der Betreuung der Azubis.
Unternehmensgröße: 
>1000
Kammerzugehörigkeit: 
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Branche: 
Handel, Instandhaltung, Reparatur von Kfz
Standort: 
Mielestraße 148231Warendorf
Unternehmensdarstellung: 
Miele ist seit seiner Gründung im Jahr 1899 ein unabhängiges Familienunternehmen, das sich auf die Herstellung von Hausgeräten für die Küche, Wäsche- und Bodenpflege sowie Geräte für den Einsatz in Gewerbebetrieben oder medizinischen Einrichtungen konzentriert. Seinen Kunden bietet Miele Produkte, die Maßstäbe setzen bei Langlebigkeit, Leistung, Bedienkomfort, Energieeffizienz, Design und Service. Dies entspricht dem Leitmotto - Immer besser -, das bereits die Gründer Carl Miele und Reinhard Zinkann auf ihre ersten Maschinen druckten - und das Miele bis heute prägt. Das Kompetenzzentrum für Kunststoffkomponenten im Miele-Werk Warendorf beliefert sämtliche Gerätewerke der Miele Gruppe. Hierzu zählen komplexe Baugruppen wie Waschmaschinentüren oder Trocknersiebe, Mehrkomponententeile und Teile mit Hochglanzoberflächen (z.B. Staubsaugergehäuse). Das 1974 gegründete Werk beschäftigt heute ca. 300 Mitarbeiter.
Unternehmensgröße: 
201-500
Kammerzugehörigkeit: 
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Branche: 
Verarbeitendes Gewerbe
Standort: 
Am Königsteich 349492Westerkappeln
Unternehmensdarstellung: 
Unsere Einrichtung: Als MINI rein und als MAXI raus!Wir sind eine offene Kindertageseinrichtung, anerkannter Bewegungskindergarten des Landessportbundes NRW mit dem Pluspunkt Ernährung und Haus der kleinen Forscher. Wir bieten in sechs Gruppen Platz für 115 Kinder aller Altersstufen bis zur Einschulung.Integrative Erziehung: gemeinsame Erziehung von Kindern mit und ohne BehinderungEs besteht die Möglichkeit, jeweils 45, 35 oder 25 Betreuungsstunden wöchentlich zu wählen. Bei 45 Stunden ist die Übermittagsbetreuung mit eingeschlossen, bei 35 Wochenstunden wahlweise auf Anfrage.Unsere Übermittagsbetreuung: Während Sie arbeiten, entdecken wir die Welt! Durchschnittlich essen ca. 80% der Kinder täglich in unserer KiTa zu Mittag. Hier gibt es nicht nur Pommes und Nudeln, sondern eine auf die Bedürfnisse von Kindern zugeschnittene, vitaminreiche und vollwertige Mahlzeit mit viel Gemüse, Rohkost, Obst und wenig Fleisch mit Kreativität und Fantasie zubereitet. Täglich frisch gekocht und ein wechselnder Nachtisch ist für uns dabei selbstverständlich.Der ganze Tag in unserer KiTa ist wichtig!!! Sie ist für Kinder und Erwachsene ein Lebens- und Erfahrungsraum.ELTERN-MIT-WIRKUNG: Unsere KiTa ist ein Ort für Eltern und die ganze Familie!!!Arbeitswelt kontra Familienwelt??? Das muss nicht sein! Zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf bieten wir die passende Alternative: Die Betreuung Ihres Kindes in unserer Kindertageseinrichtung an 240 Arbeitstagen im Jahr von Montag bis Donnerstag durchgehend von 7.30 Uhr – 17.00 Uhr und am Freitag von 7.30 Uhr – 14.30 Uhr! Schwerpunkte unserer pädagogischen Arbeit: Das Spiel ist die Lebens- und Ausdrucksform des Kindes. Dafür stellen wir den Kindern viel Zeit und Raum zur Verfügung.Zusätzliche Förderung der Kinder in altershomogenen GruppenPortfolio für jedes Kind von Anfang an   Die Besonderheit unserer Einrichtung:  Als anerkannter Bewegungskindergarten nutzen wir regelmäßig die sportlichen Angebote in der Gemeinde Westerkappeln. Jeden Montag und in den Ferien gehen wir in die neue Zweifachsporthalle, außerdem nutzen wir regelmäßig den Sportplatz neben der KiTa. Im Sommer bieten wir den Kindern Schnuppertennis und Wassergewöhnung im örtlichen Freibad an. Regelmäßige Wanderungen in den Wald, an den See und in den Ort gehören für uns jede Woche dazu. Im Rahmen der integrativen Arbeit bieten wir Kindern mit besonderem Förderbedarf einmal wöchentlich Heilpädagogisches Voltigieren an. In Zusammenarbeit mit DIALOG Förderzentrum Motopädie e.V. finden in unserer Kita jede Woche mehrere Psychomotorikgruppen für Kinder mit Förderbedarf statt.  
Unternehmensgröße: 
21-50
Branche: 
Erziehung und Unterricht
Standort: 
Otto-Hahn-Strasse 1848691Vreden
Unternehmensgröße: 
11-20
Kammerzugehörigkeit: 
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Standort: 
Lienener Straße 8949525Lengerich
Unternehmensdarstellung: 
Innovative Baustoffe, internationale Präsenz, über 155 Jahre Tradition – all dies verbindet sich mit dem Namen Dyckerhoff. Als Unternehmen der italienischen Buzzi SpA bietet Dyckerhoff rund um Zement und Beton Lösungen für Kunden im In- und Ausland. Mit weltweit 9.500 Beschäftigten erwirtschaftet Buzzi einen Umsatz von knapp 4,0 Mrd. EUR.
Unternehmensgröße: 
201-500
Kammerzugehörigkeit: 
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Branche: 
Baugewerbe
Standort: 
Amselweg 749504Lotte Büren
Unternehmensdarstellung: 
Die gemeinnützige Kinderland GmbH ist mit ihren 16 Einrichtungen ein innovativer Träger im Kreis Steinfurt. 180 Erzieherinnen und (leider nur) 5 Erzieher stehen für die Bildung, Erziehung und Förderung annährend 1.000 Kinder im Alter von 0 Jahren bis zur Einschulung zur Verfügung.   Im Mittelpunkt unserer Kindergarten-Arbeit steht immer das Kind. Grundlage unserer Arbeit sind die 10 Grundsätze der Bildungsförderung vom Ministerium für Schule, Jugend & Kinder in NRW und das in 2014 von allen Mitarbeitenden neu konzipierte Kinderland-Leitbild. Der erste Leitbildsatz heißt: „Alle Kinder werden unabhängig von ihrem Geschlecht, ihrem kulturellen und sozialen Hintergrund und ihren individuellen Fähigkeiten wertgeschätzt“. Die Kinderland gGmbH ist eine Tochter des Lernen fördern e.V., Kreisverband Steinfurt. Seit 30 Jahren ist dieser Verein erfolgreich im Bereich der Jugendberufshilfe tätig.
Unternehmensgröße: 
4-10
Branche: 
Erziehung und Unterricht
Standort: 
Cappelner Straße 5049504Lotte
Unternehmensdarstellung: 
Die gemeinnützige Kinderland GmbH ist mit ihren 16 Einrichtungen ein innovativer Träger im Kreis Steinfurt. 180 Erzieherinnen und (leider nur) 5 Erzieher stehen für die Bildung, Erziehung und Förderung annährend 1.000 Kinder im Alter von 0 Jahren bis zur Einschulung zur Verfügung.   Im Mittelpunkt unserer Kindergarten-Arbeit steht immer das Kind. Grundlage unserer Arbeit sind die 10 Grundsätze der Bildungsförderung vom Ministerium für Schule, Jugend & Kinder in NRW und das in 2014 von allen Mitarbeitenden neu konzipierte Kinderland-Leitbild. Der erste Leitbildsatz heißt: „Alle Kinder werden unabhängig von ihrem Geschlecht, ihrem kulturellen und sozialen Hintergrund und ihren individuellen Fähigkeiten wertgeschätzt“. Die Kinderland gGmbH ist eine Tochter des Lernen fördern e.V., Kreisverband Steinfurt. Seit 30 Jahren ist dieser Verein erfolgreich im Bereich der Jugendberufshilfe tätig.  
Unternehmensgröße: 
4-10
Branche: 
Erziehung und Unterricht