Standort: 
Nordring 38a46325Borken
Unternehmensdarstellung: 
HUK-COBURG Kundendienstbüros Timo Bachmeier in Borken. Faire und bedarfsgerechte Beratung im Bereich Versicherung und Finanzen. HUK COBURG! Aus Tradition günstig!
Kammerzugehörigkeit: 
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Branche: 
Erbringung von Finanz- und Versicherungsdienstleistungen
Standort: 
Goebenstraße 4032051Herford
Unternehmensdarstellung: 
Die SWK ist im Rahmen einer Privatisierung im Jahr 202 aus dem ehemaligen Baubetriebshof der Stadt Herford hervorgegangen. Sie ist vornehmlich in folgenden Dienstleistungsbereichen tätig: Straßenreinigung und Abfallentsorgung, Grün- und Freiflächenpflege, Friedhofs- und Gewässerunterhaltung Straßenunterhaltung KFZ-Reparaturen und -Pflege
Unternehmensgröße: 
101-200
Kammerzugehörigkeit: 
Handwerkskammer (HWK)
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Branche: 
Sonstige Dienstleistungen, Private Haushalte
Standort: 
Feldstr. 3047805Krefeld
Unternehmensdarstellung: 
Das Städt. Familienzentrum Süd ist eine Kita mit erweitertem Angebot und unterstützt, begleitet und betreut Kinder und ihre Familien
Unternehmensgröße: 
11-20
Kammerzugehörigkeit: 
Keine Kammerzugehörigkeit
Branche: 
Erziehung und Unterricht
Standort: 
Porscheplatz 145127Essen
Unternehmensdarstellung: 
 Stadtverwaltung Essen - Viele Möglichkeiten - Top Ausbildung !
Unternehmensgröße: 
>1000
Kammerzugehörigkeit: 
Keine Kammerzugehörigkeit
Branche: 
Öffentliche Verwaltung, Verteidigung, Sozialversicherungen, Exterritoriale Organisationen
Standort: 
Sandkaulbach 17-2152062Aachen
Tempelhoferstr. 15-1752068Aachen
Unternehmensdarstellung: 
Als regionale Dachorganisation vertritt die Handwerkskammer Aachen die Interessen ihrer Mitglieder auf allen Ebenen des wirtschaftlichen, politischen und gesellschaftlichen Lebens. Ziel ihres Handelns ist es, den Betrieben Spielräume zur wirtschaftlichen Entfaltung zu bieten und ihre Leistungsfähigkeit zu steigern. Als Körperschaft des öffentlichen Rechts übernimmt sie - anstelle staatlicher oder kommunaler Behörden – darüber hinaus eine Vielzahl hoheitlicher Aufgaben, die ihr vom Staat übertragen wurden. Die rechtlichen Grundlagen hierfür bilden das Gesetz zur Ordnung des Handwerks (Handwerksordnung - HwO) und die Satzung der Handwerkskammer Aachen. Weitere rechtliche Grundlagen finden Sie hier Hoheitliche Aufgaben Im Rahmen der wirtschaftlichen Selbstverwaltung hat der Staat den Handwerkskammern eine Reihe hoheitlicher Aufgaben übertragen. Hierzu zählen unter anderem das Führen der Handwerksrolle und des Verzeichnisses des handwerksähnlichen Gewerbes. Die Kammer erlässt Vorschriften zur Berufsausbildung; ihre Prüfungsausschüsse nehmen Gesellen- und Meisterprüfungen ab. Damit trägt sie dazu bei, dass die Ausbildung im Handwerk ihr international anerkanntes, hohes Niveau behält. Interessenvertretung Ein weiterer Schwerpunkt ihrer Arbeit liegt in der Vertretung der Interessen des Handwerks in Öffentlichkeit, Politik und Verwaltung. So wirkt sie bei Neuerungen der wirtschaftlichen und gesetzlichen Rahmenbedingungen, die das Handwerk betreffen, mit. Sie unterbreitet Vorschläge, erstellt Gutachten, pflegt einen intensiven Kontakt zu allen relevanten Behörden, Institutionen und Verbänden. Beraten und Bilden Als modernes Dienstleistungszentrum bietet die Handwerkskammer Aachen ihren Mitgliedern ein umfangreiches Beratungs-, Service- und Bildungsangebot. Sie berät Existenzgründer und Unternehmer in allen betriebswirtschaftlichen, technischen und rechtlichen Fragen. Sie bildet Lehrlinge, Mitarbeiter der Betriebe und Unternehmensleiter aus, fort und weiter. Zu diesem Zweck unterhält sie moderne Akademien und Bildungszentren.
Unternehmensgröße: 
201-500
Kammerzugehörigkeit: 
Handwerkskammer (HWK)
Branche: 
Erziehung und Unterricht
Öffentliche Verwaltung, Verteidigung, Sozialversicherungen, Exterritoriale Organisationen
Standort: 
Stollenstraße 2145966Gladbeck
Unternehmensgröße: 
21-50
Kammerzugehörigkeit: 
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Branche: 
Verarbeitendes Gewerbe
Standort: 
Europark Fichtenhain A1747807Krefeld
Kammerzugehörigkeit: 
Keine Kammerzugehörigkeit
Standort: 
Gutenbergstr. 148683Ahaus
Unternehmensgröße: 
51-100
Kammerzugehörigkeit: 
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Branche: 
Verarbeitendes Gewerbe
Standort: 
Helmholtzstraße 3552428Jülich
Unternehmensdarstellung: 
SGK Germany GmbH Als Dienstleistungsunternehmen für den Verpackungsmarkt ist die Firma SGK im Bereich Design, Artwork und Pre-Press wie auch in der Druckplattenproduktion für Flexo und Offset tätig. Durch die serviceorientierte Direktbetreuung von Verpackungsdruckereien in allen gängigen Druckverfahren der Primär- und Sekundärverpackung hat sich S+T eine große Akzeptanz am Markt aufgebaut. Nationale und internationale Markenartikler nutzen das Service-Angebot der S+T und werden vom Standort Jülich aber auch durch lokale Teams betreut. Dabei steht das Brandmanagement und die Markenintegrität, über alle Verpackungstypen und in allen gängigen Druckverfahren, im Fokus der Aktivitäten. S+T liefert als zentraler Pre-Press-Provider der Markenartikler auch Highend-Daten für die Tiefdruckzylinderherstellung und ist ebenfalls in Druckverfahren für den Dosen, Tuben und Blechdruck zuhause.
Unternehmensgröße: 
101-200
Kammerzugehörigkeit: 
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Branche: 
Information und Kommunikation
Standort: 
Morgenbreede 2-433615Bielefeld
Unternehmensdarstellung: 
Studierendenwerk Bielfeld AÖR Damit Studieren gelingt, kümmern sich die Studierendenwerke um die grundlegenden Alltagsbedürfnisse: Wohnen, Essen und Geld. Wir bieten oder vermitteln geeignete Zimmer und Wohnungen, bearbeiten die Anträge für Studienfinanzierung (BAföG) und garantieren für alle Hochschulangehörigen täglich eine große Auswahl an Menüs und Zwischenmahlzeiten in unseren Mensen und Cafeterien. Zudem betreuen wir rund 150 Studierendenkinder in drei eigenen Kindertagesstätten. Das Unternehmen feiert 2018 sein 50 jähriges Bestehen und ist eins von 58 Studierenden-werken in Deutschland. Mit 450 Mitarbeitern sorgen wir für 41.000 Studierende in Bielefeld, Detmold, Minden und Höxter. Seit 30 Jahren sind bilden wir in verschiedenen Berufen aus. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage: www.studierendenwerk-bielefeld.de.
Kammerzugehörigkeit: 
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Branche: 
Erziehung und Unterricht
Gastgewerbe
Öffentliche Verwaltung, Verteidigung, Sozialversicherungen, Exterritoriale Organisationen
Verkehr und Lagerei