Standort: 
Talstraße 347798Krefeld
Unternehmensdarstellung: 
Tischlereibetrieb, hochwertiger Innenausbau und Möbelbau, Infos unter www.fluemann.de
Unternehmensgröße: 
11-20
Kammerzugehörigkeit: 
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Branche: 
Baugewerbe
Standort: 
Windthorststr.748143Münster
Unternehmensdarstellung: 
Die Lebenshilfe Münster versteht sich als Selbsthilfevereinigung, Eltern-, Fach- und Trägerverband für Menschen mit geistiger Behinderung und ihre Familien. Die Lebenshilfe wurde 1958 in Deutschland auf Bundesebene von betroffenen Eltern und Fachleuten als Bundesvereinigung Lebenshilfe gegründet. Sie begleitet Menschen mit geistiger Behinderung in ihrem Bestreben, gleichberechtigt am Leben in der Gesellschaft teilzunehmen und tritt für die barrierefreie Gestaltung aller Lebensbereiche ein. Sie ist eine solidarisch handelnde Selbsthilfeorganisation mit kompetenten Beratungs- und Betreuungsangeboten, mit differenzierten Einrichtungen und zukunftsweisenden Projekten. In der "Bundesvereinigung Lebenshilfe" sind als Mitgliedsorganisationen 514 Orts- und Kreisvereinigungen und 16 Landesverbände, die alle jeweils rechtlich eigenständig sind, zusammengeschlossen. Weitere Mitglieder gemäß der Satzung sind 115 ordentliche und kooperative Mitgliedsorganisationen. Insgesamt sind 134.500 Menschen in den Mitgliedsvereinigungen der Bundesvereinigung Lebenshilfe organisiert. Die Lebenshilfe Münster wurde 1961 als Eltern-Selbsthilfeorganisation gegründet. Sie zählt heute mehr als 640 Mitglieder. In Zusammenarbeit mit anderen Vereinen, Verbänden und der Stadt Münster ist ein breites Netz von Beratungs- und Hilfeangeboten für Menschen mit geistiger Behinderung und ihre Familien entstanden. Die Lebenshilfe Münster ist sowohl ein professioneller Dienstleister mit hauptamtlichen Fachkräften als auch weiterhin Selbsthilfe-Vereinigung in der auch Menschen mit geistiger Behinderung ihre Interessen selbst vertreten.
Kammerzugehörigkeit: 
Keine Kammerzugehörigkeit
Branche: 
Gesundheits- und Sozialwesen
Standort: 
Im Schlosspark 6 - 845699Herten
Unternehmensdarstellung: 
Das St. Elisabeth Pflegezentrum gehört zu der Stiftung des St. Elisabeth Hospitals Herten und ist dem Caritasverband für die Diözese Münster e.V. angeschlossen. Wohngruppen- und Pflegekonzept Im St. Elisabeth Pflegezentrum wird ein Wohngruppen- und Pflegekonzept mit dem Schwerpunkt der Alltagsorientierung umgesetzt. Der Konzeption „Alltagsorientiertes Leben“ folgend, bildet das Kernstück jeder Wohngruppe eine Küche mit einem sich anschließenden Ess-, Wohn- und Aufenthaltsraum für die BewohnerInnen. Die Wohnküchen liegen jeweils im Zentrum einer Etage und haben Ausblick in den Garten der Einrichtung. Zusätzlich bietet ein Balkon auf jeder Ebene Gelegenheit, sich an der frischen Luft aufzuhalten. Gegenüber des Ess-, Wohn und Aufenthaltsraums liegt das Dienstzimmer. Wenn Pflegekräfte dort zu tun haben, sind sie durch die Glasscheiben von den Bewohnerinnen und Bewohnern zu sehen und jederzeit anzusprechen. Zu beiden Seiten der Wohnküche befinden sich Bewohnerzimmer: Vierzehn Einzelzimmer mit eigener barrierefreier Nasszelle, zwei Einzelzimmer deren Bewohner sich eine Nasszelle teilen. Die Zimmer haben eine Größe von 16 bis 20 Quadratmetern, sie sind mit einem Pflegebett, Nachtschrank und einem Kleiderschrank ausgestattet, auf Wunsch können eine Sitzgruppe und ein Sideboard zur Verfügung gestellt werde. Die Zimmer können und sollen mit persönlichen Möbeln, Bildern und Dekoration eingerichtet werden. Nach Absprache ist es möglich, ein kleines Haustier mitzubringen. 16 Personen wohnen jeweils in einer Wohngruppe, Merkmale des Zusammenlebens sind „Geborgenheit“ und „Familienähnlichkeit“. Die Pflege, Begleitung und soziale Betreuung im St. Elisabeth-Pflegezentrum ist vom christlichen Menschenbild geprägt. Hauswirtschaftliche Versorgung Die notwendigen hauswirtschaftlichen Tätigkeiten erfolgen durch unsere Haus-wirtschaftlichen Präsenzkräfte (HWP), interessierte Bewohnerinnen und Bewohner können sich auf Wunsch beteiligen. Das tägliche Mittagsmenü wird von der Küche des St. Elisabeth Hospitals geliefert, es kann aus drei bis vier Vorschlägen ausgewählt werden. Die anderen Mahlzeiten, wie Frühstück, Kaffeetrinken, Abendbrot und Zwischenmahlzeiten werden in der Wohnküche frisch zubereitet. Neben den angebotenen Mahlzeiten besteht jeder Zeit die Möglichkeit, zusätzliche Speisen zu erhalten. Getränke, wie Kaffee, Mineralwasser, Säfte oder Tee, sind ebenfalls jeder Zeit erhältlich. Bettwäsche und Handtücher werden vom Haus gestellt, können auf Wunsch aber auch mitgebracht werden. Die Privatwäsche der Bewohnerinnen und Bewohner wird in einer Großwäscherei gewaschen, sie muss hierfür Maschinen waschbar und für den Trockner geeignet sein. Das Kennzeichnen der Privatwäsche wird vom Haus übernommen. Möglichkeiten der Tagesgestaltung Wie in einer Familie ist der Tagesablauf unter anderem von den Mahlzeiten geprägt, deren Vor- und Nachbereitung von den Bewohnerinnen und Bewohnern mitverfolgt werden kann. Darüber hinaus stehen eine Vielzahl von Gruppenangeboten, Veranstaltungen, Festen und Ausflügen zur Verfügung an denen auch Angehörige teilnehmen können. Das Konzept „Alltagsorientiertes Leben“ ist grundsätzlich für pflegebedürftige Menschen aller Pflegegrade geeignet, neben drei Wohngruppen in denen Menschen mit den verschiedensten Krankheitsbildern leben, gibt es eine spezielle Demenzwohngruppe. Für Veranstaltungen, Feste und Gruppenangebote befinden sich im Erdgeschoss ein großer und im Untergeschoss ein kleiner Gemeinschaftsraum. Diese können von den Bewohnerinnen und Bewohnern auch für private Geburtstagsfeiern genutzt werden. Eine kleine Kapelle bietet die Möglichkeit einen Raum der Stille aufzusuchen, hier werden zweimal in der Woche ein katholischer und einmal im Monat ein evangelischer Gottesdienst gefeiert. Mittwochs öffnet ein Friseursalon, in diesem Raum wird an den anderen Wochentagen medizinische Fußpflege angeboten. Weitere Informationen und Fotos finden Sie unter unserer Internet Seite: www.st-elisabeth-pflegezentrum.de Es grüßt Sie herzlich Hiltrud Fricke (Wohnbereichsleitung)
Kammerzugehörigkeit: 
Keine Kammerzugehörigkeit
Branche: 
Gesundheits- und Sozialwesen
Standort: 
Georg-Schulhoff-Platz 140221Düsseldorf
Unternehmensdarstellung: 
Die Handwerkskammer Düsseldorf vertritt rund 58.000 Handwerksunternehmen im Regierungsbezirk Düsseldorf. Die Kammer ist eine Einrichtung der wirtschaftlichen Selbstverwaltung. Das Handwerk übernimmt hier Aufgaben, die ansonsten der Staat erledigen müsste; zum Beispiel bei Gesellen- und Meisterprüfungen. Gegenüber Politik und Öffentlichkeit vertritt die Handwerkskammer die Interessen des Handwerks. Als Dienstleister steht sie ihren Mitgliedern jederzeit mit Rat und Tat zur Seite und hat umfassende Informations- und Beratungsleistungen für sie im Angebot.  Die Akademie der Kammer ist schließlich ein wichtiger Bildungsanbieter für das Handwerk. Neben vielen Fort- und Weiterbildungsangeboten kann man hier  in 26 Handwerksberufen seinen Meister machen. 
Unternehmensgröße: 
201-500
Kammerzugehörigkeit: 
Handwerkskammer (HWK)
Branche: 
Öffentliche Verwaltung, Verteidigung, Sozialversicherungen, Exterritoriale Organisationen
Standort: 
Krischerstr. 18-2640789Monheim
Unternehmensdarstellung: 
Leistungsspektrum Als der Fachhändler im Raum Köln, Bonn und Düsseldorf für Elektrowaren und Technikartikel sorgen wir nicht nur für die günstigsten Preise Ihrer Unterhaltungselektronik, Hausgeräte, Multimedia und E-Bikes. Wir denken uns auch in Ihr Zuhause hinein und planen gemeinsam mit Ihnen Ihre neue Küche. Unser Antrieb: Ideen müssen keine Träume bleiben, sondern sollen traumhafte Wirklichkeit werden. Wir für Sie Wenn wir Service sagen, dann meinen wir SERVICE. Bei expert Hoffmann wird niemand abgewimmelt oder vertröstet. Unsere Kunden betreuen wir noch ohne Zeit-Limit persönlich, kompetent, freundlich und individuell – und das nicht nur in unseren Filialen, sondern gerne auch bei Ihnen zu Hause. Denn das ist unser Selbstverständnis als inhabergeführtes Fachgeschäft. Wir freuen uns über jede Frage und jeden Wunsch, denn wir sind nicht glücklich, solange Sie es nicht sind. Dabei orientieren wir uns stets an den besten Preisen und belegen dies mit einer Preisgarantie. Im Januar 2016 sind wir mit unserem Online-Shop www.exho.de gestartet. Besuchen Sie uns auch dort und lassen Sie sich von den besten Produkten zu den günstigsten Preisen überraschen! Unternehmensgeschichte Die Firma expert Hoffmann GmbH wurde 1970 gegründet und befindet sich seither im Familienbesitz. Mit drei Filialen in Monheim, Köln und Wesseling sind wir Ihr technik-experte in der Region.
Kammerzugehörigkeit: 
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Branche: 
Handel, Instandhaltung, Reparatur von Kfz
Standort: 
An der Germania Brauerei 548159Münster
Unternehmensdarstellung: 
Wir, das Factory Hotel: Puristisch in der Form, stilvoll im Geschmack. Wir verstehen uns als einen unvergleichlichen Treffpunkt für Münsteraner und auswärtige Gäste, die das Besondere lieben. Mit unseren fünf Unternehmensbereichen SLEEP, EAT, MEET, DRINK und DANCE bilden wir das zentrale und verbindende Element auf dem Germania Campus. Konzipiert in und um die denkmalgeschützten Mauern der Germania Brauerei, gehören wir zu den weltweit über 250 individuell geführten Design Hotels mit 144 Zimmern und drei verschiedenen Restaurants: In unserem spanischen Restaurant la tapia kommen Tapas und andere Spezialitäten aus Spanien auf den Tisch. Das EAT, als unser zentrales Esszimmer, steht unter dem Motto „weltoffen genießen“. Seefahrer und Landtratten kehren in unsere Kneipe und Kombüse MOLE ein, während sich in der Bar TIDE natürlich alles um die Drinks dreht. Auch für Tagungen, Veranstaltungen und private Feierlichkeiten, wie Hochzeiten und Jubiläen, bieten wir stilvoll gestaltete Räumlichkeiten für 40 bis 300 Gäste. Wo früher Bier gebraut wurde, ist unter Einbindung der denkmalgeschützten Bausubstanz ein einzigartiger Campus entstanden, der Wohnen, Arbeiten, Gastronomie und Freizeit vereint.
Kammerzugehörigkeit: 
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Branche: 
Gastgewerbe
Standort: 
An der Germania Brauerei 548159Münster
Unternehmensdarstellung: 
Wir, das Factory Hotel: Puristisch in der Form, stilvoll im Geschmack. Wir verstehen uns als einen unvergleichlichen Treffpunkt für Münsteraner und auswärtige Gäste, die das Besondere lieben. Mit unseren fünf Unternehmensbereichen SLEEP, EAT, MEET, DRINK und DANCE bilden wir das zentrale und verbindende Element auf dem Germania Campus. Konzipiert in und um die denkmalgeschützten Mauern der Germania Brauerei, gehören wir zu den weltweit über 250 individuell geführten Design Hotels mit 144 Zimmern und drei verschiedenen Restaurants: In unserem spanischen Restaurant la tapia kommen Tapas und andere Spezialitäten aus Spanien auf den Tisch. Das EAT, als unser zentrales Esszimmer, steht unter dem Motto „weltoffen genießen“. Seefahrer und Landtratten kehren in unsere Kneipe und Kombüse MOLE ein, während sich in der Bar TIDE natürlich alles um die Drinks dreht. Auch für Tagungen, Veranstaltungen und private Feierlichkeiten, wie Hochzeiten und Jubiläen, bieten wir stilvoll gestaltete Räumlichkeiten für 40 bis 300 Gäste. Wo früher Bier gebraut wurde, ist unter Einbindung der denkmalgeschützten Bausubstanz ein einzigartiger Campus entstanden, der Wohnen, Arbeiten, Gastronomie und Freizeit vereint.
Kammerzugehörigkeit: 
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Branche: 
Gastgewerbe
Standort: 
Im Witschen 38 a47807Krefeld
Kammerzugehörigkeit: 
Handwerkskammer (HWK)
Branche: 
Baugewerbe
Standort: 
Engelsberg 4642857Remscheid
Kammerzugehörigkeit: 
Keine Kammerzugehörigkeit
Branche: 
Gesundheits- und Sozialwesen
Unternehmensdarstellung: 
Wir sind Münsters erste und einzige Holzofenbäckerei! Backen ist unsere Leidenschaft! Wir geben gern Einblicke in unser Handwerk, in unsere Backstube und unsere Fachgeschäfte. Köstliche Backwaren, unvergleichliche Qualität und einzigartiger Service sowie ein familiäres Arbeitsklima zeichnen uns aus.
Unternehmensgröße: 
51-100
Kammerzugehörigkeit: 
Handwerkskammer (HWK)
Branche: 
Gastgewerbe
Verarbeitendes Gewerbe