Standort: 
Alte Untergath 247805Krefeld
Unternehmensdarstellung: 
Evonik ist der kreative Industriekonzern aus Deutschland. In unserem Kerngeschäft Spezialchemie sind wir eines der weltweit führenden Unternehmen. Von der Forschung über die Entwicklung bis hin zum Vertrieb, von der Sonnencreme und dem Hochleistungsklebstoff bis zum Benzin sparenden Autoreifen. Wir bieten euch vielfältige Möglichkeiten für eine Berufsausbildung - Spaß beim Lernen inklusive.
Unternehmensgröße: 
501-1000
Kammerzugehörigkeit: 
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Standort: 
Jahnstraße 9740215Düsseldorf
Unternehmensdarstellung: 
Diakonie Düsseldorf - Abteilung Jugendhilfe und Schule
Kammerzugehörigkeit: 
Keine Kammerzugehörigkeit
Branche: 
Erziehung und Unterricht
Standort: 
Siemensring 7047877Willich
Unternehmensgröße: 
11-20
Kammerzugehörigkeit: 
Handwerkskammer (HWK)
Branche: 
Baugewerbe
Standort: 
Provinzialplatz 140591Düsseldorf
Unternehmensdarstellung: 
Das Thema Ausbildung liegt uns als Provinzial Rheinland sehr am Herzen: Unsere Azubis bekommen schon vor Beginn der Ausbildung einen Azubi-Paten an die Seite gestellt, der für alle Fragen und Herausforderungen zur Seite steht. Zu Beginn der Ausbildung findet eine Kennenlernwoche mit allen Azubis des ersten Lehrjahres in unserem Schulungshotel statt. Hier hast du die Gelegenheit, deine Azubi-Kollegen und die Provinzial in lockerer Atmosphäre und bei leckerem Essen kennen zu lernen. Aber auch während der Ausbildung gibt es viele, tolle Azubi-Events wie gemeinsames Grillen oder unsere Azubi-Weihnachtsfeier. Zudem statten wir unsere Azubis ab dem ersten Lehrjahr mit iPads aus, um modernes Lernen im internen Unterricht und in der Berufsschule zu ermöglichen. Du hast immer mehrere Ansprechpartner im Haus und erlebst deine Ausbildung in 1 zu 1 Betreuung oder im interaktiven Azubi-Büro. Hervorragende Übernahme- und Aufstiegschancen nach der Ausbildung sind für uns eine Selbstverständlichkeit. Kurzum: Wir bieten dir beste Aussichten für deine Karriere.
Unternehmensgröße: 
>1000
Kammerzugehörigkeit: 
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Standort: 
Schlavenhorst 646395Bocholt
Unternehmensdarstellung: 
Seit 40 Jahren gehört die ReboPharm Arzneimittelvertriebsgesellschaft mbH zu den leistungsstarken Veterinär-Fachgroßhandlungen in Deutschland. Als Vollsortimenter bieten wir bundesweit Tiermedizinern in Groß- und Kleintierpraxen mit über 30.000 Artikeln alles, was sie für ihren Praxisalltag benötigen. So führen wir neben sämtlichen Arzneimitteln der Veterinär- und Humanmedizin Praxis- und OP-Bedarf, Instrumente und Geräte, Medizintechnik, Verbandstoffe, Narkosemittel, Labor- und Röntgenzubehör, Dentalbedarf, Homöopathika und Naturheilmittel, Pflegepräparate zur Wundreinigung, Nahrungsergänzungsmittel und Diätfutter, Chemikalien und vieles mehr. Wir bieten unseren Kunden nicht nur ein optimales Preis-Leistungs-Verhältnis. Sondern unser Ziel ist es auch, für unsere Kunden führend in Qualität, Service und Leistung zu sein.
Kammerzugehörigkeit: 
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Branche: 
Handel, Instandhaltung, Reparatur von Kfz
Standort: 
Seebruchstraße 3332602Vlotho
Unternehmensdarstellung: 
Die Weserland-Klinik Bad Seebruch ist mit ihren 296 Betten eine der größten und führenden Rehabilitationsfachkliniken Nordrhein-Westfalens für Orthopädie, Rheumatologie und Geriatrie. Daneben bestehen in Bad Seebruch eine Kurklinik mi 82 Betten und eine Kurzzeitpflegestation mit 18 Betten. Die Weserland-Klinik ist die erste durchgehend zertifizierte Rehabilitatonseinrichtung Deutschlands nach DIN EN ISO 9001.
Unternehmensgröße: 
201-500
Kammerzugehörigkeit: 
Keine Kammerzugehörigkeit
Branche: 
Gesundheits- und Sozialwesen
Standort: 
Heitzerend47929Grefrath
Unternehmensgröße: 
4-10
Kammerzugehörigkeit: 
Landwirtschaftskammer
Standort: 
Sohlweg41372Niederkrüchten
Unternehmensdarstellung: 
Wir sind regionaler Elektro-Fachhandwerksbetrieb in Niederkrüchten. Mit überregionaler Wirkungsstätte. Egal ob Ein- oder Mehrfamilienhaus, Privat oder Gewerbe. Alle Fragen zum Thema Elektrizität finden bei uns Beachtung. Und natürlich auch die neuen, modernen Themen Smart-Home und Elektro-Mobilität.
Unternehmensgröße: 
11-20
Kammerzugehörigkeit: 
Handwerkskammer (HWK)
Standort: 
Hülskampsweg 146282Dorsten
Unternehmensdarstellung: 
St. Elisabeth Bildungsinstitut für Gesundheitsberufe GmbH Wir verfügen über 200 Ausbildungsplätze im Bereich der Gesundheits- und Krankenpflege und 20 Weiterbildungsplätze in der pädagogischen Qualifizierung zur Praxisanleitung. Wir bilden aus: Gesundheits- und Krankenpflege Die theoretische Ausbildung der Schüler und Schülerinnen im Bereich der Gesundheits- und Krankenpflege obliegt einem Team von 14 Lehrern und Lehrerinnen plus Honorardozenten, die von einer Sekretärin unterstützt werden. Die praktische Ausbildung erfolgt durch die ausgebildeten Praxisleiter/-innen und Kolleginnen und Kollegen des Pflegedienstes. Zielsetzung unseres Unterrichts ist es, neben dem Fachwissen auch methodische, personale und sozial-kommunikative Kompetenzen zu vermitteln. Der Unterricht erfolgt fächerintegrativ unter Berücksichtigung problem-, erfahrungs- und handlungsorientierter Lernprozesse. Hierdurch werden unsere Schüler/-innen optimal auf die vielseitigen und sich ständig ändernden Aufgabenfelder vorbereitet. Die Ausbildung in der Praxis geschieht in folgenden Häusern: St. Elisabeth-Krankenhaus Dorsten, Marienhospital Bottrop, Clemenshospital Oberhausen, Elisabeth-Krankenhaus Recklinghausen Je nach Zuordnung zu einem Haus, findet die praktische Ausbildung auch jeweils dort in verschiedenen Abteilungen und zugehörigen Einrichtungen statt.
Unternehmensgröße: 
11-20
Kammerzugehörigkeit: 
Keine Kammerzugehörigkeit
Branche: 
Gesundheits- und Sozialwesen
Standort: 
Doerkesplatz 1141334Nettetal
Unternehmensdarstellung: 
Die Seenstadt Nettetal mit rund 42.000 Einwohnern liegt im Herzen des grenzüberschreitenden Naturparks Maas-Schwalm-Nette in attraktiver Lage zwischen den Oberzentren Düsseldorf, Krefeld, Mönchengladbach und der niederländischen Stadt Venlo und ist Arbeitgeber für rund 460 Beschäftigte. Die Stadt Nettetal setzt als Ausbildungsbetrieb grundsätzlich auf ein bedarfsorientiertes Ausbildungskonzept, welches die Zusammenarbeit der Nachwuchskräfte untereinander fördert und gleichzeitig eine langfristige berufliche Perspektive bietet. Für den Bereich der klassischen Verwaltung bietet die Stadt Nettetal regelmäßig Ausbildungsplätze für die Berufsbilder der Verwaltungsfachangestellten und Stadtinspektoranwärterinnen bzw. Stadtinspektoranwärter (duales Studium Bachelor of Laws bzw. Arts) an.
Unternehmensgröße: 
201-500
Kammerzugehörigkeit: 
Keine Kammerzugehörigkeit
Branche: 
Öffentliche Verwaltung, Verteidigung, Sozialversicherungen, Exterritoriale Organisationen