Standort: 
Zeppelinstraße 749479Ibbenbüren
Unternehmensdarstellung: 
„Wer kein Ziel hat, der weiß auch nicht, wohin er gehen soll“ mit dieser Maxime gründete Reinhard Hassink 1977 das Zulieferunternehmen MBH Maschinenbau & Blechtechnik GmbH mit dem heutigen Sitz in Ibbenbüren-Uffeln. Heute schreiben rund 240 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an der Firmengeschichte des Familienunternehmens, welches sich als kompetenter Systemlieferant und Partner der Industrie weit über Ibbenbüren hinaus eine herausragende Stellung am Zuliefermarkt erarbeitet hat. Den größten Dienstleistungsbereich stellt neben der Blechfertigung die Schlosserei und Schweißerei dar. In den letzten Jahren hat sich MBH hier als innovativer Fertigungsbetrieb für anspruchsvolle Schweißkonstruktionen profiliert und ist nun mit dem von MBH entwickelten und produzierten Instrumententisch auf dem Markt der Medizintechnik vertreten. Um innovativ die Ansprüche der Kunden mit Perfektion zu erfüllen, wird bei MBH stetig in allen Bereichen investiert. Bereits seit dem Jahr 2005 hat MBH ein Betriebliches Gesundheitsmanagement (kurz: BGM), dass alle Facetten der Gesunderhaltung der Belegschaft beinhaltet. Die verschiedenen Maßnahmen tragen dazu bei, dass sich das Wohlbefinden, die Arbeitszufriedenheit und die betrieblichen Rahmenbedingungen positiv auf die Gesundheit der Belegschaft auswirken. Ergänzend kommt das Programm „FamilienPLUS“ hinzu, das der eigenen Belegschaft individuelle Möglichkeiten der Vereinbarkeit von Beruf und Familie aufzeigt. Seit der Firmengründung legt man im Hause MBH großen Wert auf die betriebliche Aus- und Weiterbildung. So wurde im Jahr 2008 das firmeneigene Konzept „AusbildungPLUS“ erfolgreich eingeführt. Derzeit sind im Unternehmen 28 Auszubildende beschäftigt. Um den Schülerinnen und Schülern den Einstieg in eine Berufsausbildung zu erleichtern, bietet das Unternehmen die Möglichkeit, diverse Praktika oder Schnuppertage zu absolvieren. -> Also komm vorbei und lass Dich inspirieren!
Unternehmensgröße: 
201-500
Kammerzugehörigkeit: 
Handwerkskammer (HWK)
Branche: 
Maschinen- und Anlagenbau
Standort: 
Hochstr. 4041363Jüchen
Unternehmensdarstellung: 
Wir sind ein Einzelhandelsgeschäft in Mitten Jüchen-Hochneukirch.Bei uns kannst Sie fast rund um die Uhr auf sämtliche Artikel für den täglichen Bedarf zugreifen. Ob Lebensmittel, Tabakwaren, Zeitschriften, Spirituosen oder Kosmetika, bei uns werden Sie fündig. wechselhafte Arbeiten in einem jungen Team mit familiärer Atmosphäre.
Unternehmensgröße: 
4-10
Kammerzugehörigkeit: 
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Branche: 
Handel, Instandhaltung, Reparatur von Kfz
Standort: 
Dr.-Max-Hagedorn-Str. 4-859269Beckum
Unternehmensdarstellung: 
"Pflege das Leben - egal wo du es triffst!" Komm zu uns ins Julie-Hausmann-Haus und lerne unsere Bewohner, Mitarbeiter und Führungskräfte kennen... Das Julie-Hausmann-Haus ist ein modernes Altenzentrum im Herzen von Beckum. In sieben Hausgemeinschaften mit jeweils zehn bis zwölf Bewohnerinnen und Bewohnern betreuen wir Menschen mit demenziellen und/oder somatischen Erkrankungen. Das Hauptmerkmal einer Hausgemeinschaft ist die überschaubare Gruppengröße mit einer gemeinsamen, nahezu autonomen Haushaltsführung. Im Hinblick auf die Bedürfnisse somatisch schwer pflegebedürftiger Menschen ermöglichen die kleinen Wohnungen ein hohes Maß an Konzeptflexibilität. In den Gemeinschaften finden regelmäßige Aktivitäten wie Gymnastik, Zeitungsrunden oder Spaziergänge statt. Neben aktivierenden Angeboten bieten wir auch Vorträge, Projektgruppen und jahreszeitlich orientierte Feste an. Ein kleiner Friseursalon im Erdgeschoss rundet das Angebot des Julie-Hausmann-Hauses ab. Alle 14 Tage gibt es eine wohnungsübergreifende Andacht. Die seelsorgerische Begleitung erfolgt durch die Pastoren der umliegenden Kirchengemeinden und des Ev. Johanneswerks.
Unternehmensgröße: 
51-100
Kammerzugehörigkeit: 
Keine Kammerzugehörigkeit
Branche: 
Gesundheits- und Sozialwesen
Standort: 
Raiffeisenring 3346395Bocholt
Unternehmensdarstellung: 
Die Nobby Pet Shop GmbH ist ein europaweit tätiges und familiengeführtes Unternehmen der Heimtierbranche. Mit über 100 Mitarbeitern vertreiben wir unser umfangreiches Sortiment aus insgesamt 6000 Artikeln für Hunde, Katzen, Vögel, Nager und Fische in über 60 Länder.
Kammerzugehörigkeit: 
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Branche: 
Handel, Instandhaltung, Reparatur von Kfz
Standort: 
Denkerstiege 1048356Nordwalde
Kammerzugehörigkeit: 
Handwerkskammer (HWK)
Branche: 
Handel, Instandhaltung, Reparatur von Kfz
Standort: 
Lübberstr. 12-2032052Herford
Unternehmensdarstellung: 
Wir sind ein familiengeführtes Immobilenunternehmen mit Hauptsitz in Herford und einer Filiale in Bad Salzuflen. Wir betreuen unsere Kunden bei dem Verkauf /Vermietung ihrer Immobilie der Suche nach einer Immobilie der Hausverwaltung von Mietshäusern und Wohnungseigentümergemeinschaften
Unternehmensgröße: 
4-10
Kammerzugehörigkeit: 
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Branche: 
Grundstücks- und Wohnungswesen
Standort: 
Luise-Hensel-Str. 146236Bottrop
Unternehmensdarstellung: 
Etwa 1800 Beschäftigte sowie rund 50 Auszubildende bei der Stadt Bottrop beweisen durch ihre tägliche Arbeit, dass Bottrop eine lebenswerte Stadt ist. Viele wissen allerdings nicht, wie diese täglich Arbeit bei der Stadt konkret aussieht. Einige glauben sogar, dass die Stadt Bottrop altmodisch und wenig flexibel ist. Doch die Wirklichkeit sieht völlig anders aus: denn für vieles, was man im täglichen Leben kaum wahrnimmt, ist die Stadt zuständig - z.B. für die Organisation eines Sportevents oder die Gestaltung der zahlreichen Grünflächen. Bei uns findest du ganz bestimmt deinen Traumjob! Arbeitest du gerne mit Menschen, dann bist du in der Verwaltung genau richtig. Auch für Frischluftfanatiker haben wir etwas passendes dabei: Gärtner/in der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau.
Unternehmensgröße: 
>1000
Kammerzugehörigkeit: 
Keine Kammerzugehörigkeit
Branche: 
Öffentliche Verwaltung, Verteidigung, Sozialversicherungen, Exterritoriale Organisationen
Standort: 
Gutenbergstr. 3048282Emsdetten
Unternehmensdarstellung: 
Lammers Automation - wir machen Steuerungs- und Automatisierungstechnik. Im Jahre 2011 neu aufgestellt beschäftigen wir heute über 60 engagierte Mitarbeiter/-innen rund um das Feld Automatisierungstechnik. Hierbei setzen wir auf das Q-Drei-Prinzip: Automatisierungstechnik, Schaltanlagenbau und Service & Instandhaltung.
Kammerzugehörigkeit: 
Handwerkskammer (HWK)
Branche: 
Maschinen- und Anlagenbau
Standort: 
Bürener Straße 5148317Drensteinfurt
Unternehmensdarstellung: 
Die Heinrich Gaßmöller Einrichtungshaus GmbH ist ein mittelständiges Familienunternehmen, das bereits in der dritten Generation von Heinrich Gaßmöller jun. geführt wird. Unser Unternehmen ist im Bereich des Möbelhandels tätig. Derzeit beschäftigen wir 3 Verkäufer, die die unterschiedlichen Möbel, von der Polstergarnitur über das Schlaf- und Wohnzimmer bis hin zur individuell am Computer geplanten Küche, den Kunden in persönlichen Verkaufsgesprächen ausarbeiten und verkaufen. Im Büro beschäftigen wir derzeit 3 Mitarbeiterinnen, die alles administrative nach dem Verkauf der Möbel erledigen. Also Bestellungen erzeugen, Auftragsbestätigungen prüfen und mit den Bestellungen abgleichen, Wareneingänge verbuchen, Ausliefertermine mit den Kunden vereinbaren, die genaue Tourenplanung erstellen und zum Abschluss die Rechnungserstellung vornehmen. Außerdem erledigen sie auch noch die Buchhaltung und die Personalbuchhaltung. Im angegliederten Werstattbereich werden Möbel individuell an Kundenwünsche angepasst. Hier arbeitet ein Schreiner dauerhaft mit den üblichen Tischlereimaschinen und -werkzeugen und ändert Möbel individuell ab. Unser Montageteam umfasst derzeit sechs Monteure und einen Auszubildenden zur Fachkraft Möbel-, Küchen- und Umzugsservice. Die Monteure liefern die bestellten Waren an die Kunden aus und montieren sie fachgerecht. Wir stellen Auszubildende zur/zum Einzelhandelskauffrau / -mann und Auszubildende zur Fachkraft Möbel-, Küchen- und Umzugsservice ein. Die Einzelhandelskaufleute werden in den Bereichen Verkauf und Bürotätigkeiten ausgebildet. Zur besonderen Unterstützung unserer Auszubildenden im kaufmännischen Bereich ermöglichen wir den Besuch der "Fachschule des Möbelhandels" in Köln. Der Einzelhandel ist ja sehr umfangreich. Hier nur einige Breiche, in denen Einzelhandelskaufleute ausgebildet werden: Bekleidungshandel, Drogeriehandel, Lebensmittelhandel,... Da wir es für besonders wichtig halten, dass unsere Auszubildende für ihre Ausbilsung im Möbeleinzelhandel bestmöglich ausgebildet werden, ermöglichen wir unseren kaufmännischen Auszubildenden den Besuch der "Fachschule des Möbelhandels" in Köln. Im Bereich der Montage stellen wir Auszubildende zur Fachkraft Möbel-, Küchen- und Umzugsservice (kurz FMKU) ein. Dies ist ein relativ neuer Beruf, der mehrere unterschiedliche Berufe in einem zusammenfast. So erlernen die Auszubildenden den Umgang und die Verarbeitung von Holz an den üblichen Tischlereimaschinen wie der Kreissäge oder dem Kantenanleimer. Außerdem erlernen die Auszubildenden die fachgerechte Montage der verschiedenen Möbel und alles was damit in Verbindung steht. Hauptsächlich werden die Möbel bei privaten Endkunden montiert, so dass die Auszubildenden auch sehr häufig mit verschiedenen Menschen zu tun haben werden. Dieser Beruf ist also sehr vielfältig und abwechslungsreich.
Unternehmensgröße: 
11-20
Kammerzugehörigkeit: 
Handwerkskammer (HWK)
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Branche: 
Handel, Instandhaltung, Reparatur von Kfz
Verarbeitendes Gewerbe
Standort: 
Zaunkönigweg 4140470Düsseldorf
Unternehmensdarstellung: 
Werde ein 100 Top Dachdecker... Die Ansprüche an Bedachungen wachsen. Heutzutage muss ein Dach die Bewohner eines Hauses nicht mehr nur vor Wind und Wetter schützen. Moderne Dächer regulieren das Klima einer Immobilie, erzeugen Energie, erhalten Wärme, bieten zusätzlichen Raum, schaffen angenehme Lichtverhältnisse, nutzten der Umwelt, dienen als Orte der Entspannung und schützen vor Wind und Wetter. Als Meisterbetrieb für Dachdeckerei und Bauklempnerei der neuen Generation wissen wir genau, was wir tun können und müssen, um aus dem Dach das Beste herauszuholen. Unser Team – vom Meister bis hin zum Azubi – hält sich durch ständige Weiterbildungen und Schulungen immer auf dem neusten Stand, sodass wir die Ansprüche die Sie an Ihr Dach stellen professionell und zuverlässig erfüllen können.
Unternehmensgröße: 
11-20
Kammerzugehörigkeit: 
Handwerkskammer (HWK)
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Branche: 
Baugewerbe