Standort: 
Klosterweg 141516Grevenbroich
Unternehmensdarstellung: 
Die St. Augustinus Gruppe zählt zu den größten und am besten ausgestatteten katholischen Anbietern von Gesundheits- und Sozialleistungen am Niederrhein. Stationär und ambulant vor Ort – Zur Unternehmensgruppe zählen inzwischen 14 Unternehmen an 80 Standorten: Krankenhäuser, Kliniken, Psychiatrien, Wohn- und Beschäftigungsangebote für Menschen mit Behinderung sowie Wohn- und Pflegehäuser für Senioren. Seit über 500 Jahren kümmern sich die Neusser Augustinerinnen und die Alexianerbrüder um psychisch und körperlich Kranke sowie um Senioren und Menschen mit Behinderung. Sie orientieren sich seit jeher an modernsten Pflege- und Behandlungsstandards sowie neuesten medizinischen Erkenntnissen. Heute versorgen mehr als 5.000 Mitarbeiter jährlich etwa 40.000 Menschen stationär und 94.000 Menschen ambulant. Das Haus St. Martinus wurde 2015 eröffnet. Hier wurden aktuelle Anforderung und neue Entwicklungen im Bereich von Pflege und Betreuung hoch betagter Menschen besonders berücksichtigt. Den 80 Bewohnern stehen dabei 80 Einzelzimmer zur Verfügung. Menschen mit Pflegebedarf und/oder körperlichen, geistigen und seelischen Gebrechen sind in vielerlei Hinsicht belastet. Sie brauchen deshalb besondere Zuwendung, Sicherheit und Geborgenheit. Neben der unmittelbaren Pflege und Betreuung umfassen die Angebote des Haus St. Martinus diverse weitere Serviceleistungen. Alle Mitarbeiter handeln nach christlich-ethischen Grundsätzen. Sie gewährleisten stets professionelle und zuverlässige Versorgung der uns anvertrauten Menschen. Mit umfassenden, aktuellen Fachkenntnissen und fortlaufender Weiterbildung sowie Nächstenliebe sorgen sie für das Wohlbefinden der Bewohnerinnen und Bewohnern.
Unternehmensgröße: 
51-100
Kammerzugehörigkeit: 
Keine Kammerzugehörigkeit
Branche: 
Gesundheits- und Sozialwesen
Standort: 
Mummstr. 1042651Solingen
Unternehmensdarstellung: 
Die Stadtbibliothek Solingen bietet neben Büchern ein breites Angebot an DVDs, Blu-Rays, CD-ROMs, Hörbüchern, Musik-CDs, Zeitungen und Zeitschriften, sowie Online-Medien zum Download. Rund 120.000 Medien vermitteln Wissen und Fakten zu vielen Lebens- und Sachgebieten, für die persönliche Freizeitgestaltung, die Berufsarbeit, Aus-, Fort- und Weiterbildung sowie allgemeine Informationen. Kinder und Jugendliche finden ein breites, speziell auf sie zugeschnittenes Medienangebot in jeweils eigenen, attraktiv eingerichteten Bereichen. Zusammen mit dem seit 2013 integrierten Internet-Café ermöglichen 28 Computer-Arbeitsplätze einen kostenlosen Zugang zum Internet. Während des ganzen Jahres findet eine Vielzahl unterschiedlicher Veranstaltungen für große und kleine Menschen statt. Führungen, Lesungen, Ausstellungen, Diskussionsforen sowie Kinderkino, Vorlesestunden und allerhand mehr bereichern das vielseitige Angebot der Solinger Stadtbibliothek.
Unternehmensgröße: 
21-50
Kammerzugehörigkeit: 
Keine Kammerzugehörigkeit
Branche: 
Information und Kommunikation
Öffentliche Verwaltung, Verteidigung, Sozialversicherungen, Exterritoriale Organisationen
Standort: 
Chemiestraße 841751Viersen
Unternehmensdarstellung: 
Metallbau von Hehl Erstklassiger Metallbau seit 80 Jahren. Was vor 80 Jahren begann, hat sich bis heute immer wieder gewandelt, ohne an Bodenständigkeit zu verlieren. Gestern wie heute schätzen wir Professionalität, Teamgeist und vor allem den Spaß an der Arbeit. Das sind unsere Grundsteine für den hohen Anspruch an Qualität und Zuverlässigkeit. Interessante Projekte in den vergangenen Jahren - Volksbank Viersen-Dülken: Aufstockung der Filiale Neumarkt in Viersen-Dülken. - KVB Köln: Ausbau der Kölner Nord-Süd Stadtbahn, Herstellen bzw. Errichten von Stellwänden, Kabeltrögen, Trafos, diversen Konstruktionen einschließlich Transporte, diverse Stemm- und Betonschneidarbeiten, Entwickeln bzw. Anfertigen von Leuchten für die U-Bahnstationen und vieles mehr. Der Ausbau der Kölner Nord-Süd Stadtbahn ist derzeit eines der größten städtebaulichen Projekte Deutschlands. - Allgemeines Krankenhaus Viersen: Neu- und Umbaumaßnahmen zur baulichen Erweiterung des AKHs Viersen, Metall- und Stahlbauarbeiten für zwei Baukomplexe. - Firma Tiefdruck-Schwann-Bagel GmbH & Co.KG in Mönchengladbach: Erweiterung Hallendach für Druckmaschine Anderweitige Projekte: Darüber hinaus widmen wir uns auch kleineren, künstlerischen Arbeiten, beispielsweise für den Heimatverein in Viersen den wir als Mitglied natürlich unterstützen – das zum Teil auch in Form kleiner Kunstwerke. Als zuverlässiger Lieferant und kompetenter Partner der Autozubehör-, Chemie- und Lebensmittelindustrie widmen wir uns auch neuen Technologien. Von unserer langjährigen Erfahrung und unserer Flexibilität profitieren Kunden weltweit. Denn auch innovative Technologien werden erst durch erfahrene Fachleute und handwerkliches Geschick zum alltagstauglichen Endprodukt.
Unternehmensgröße: 
21-50
Kammerzugehörigkeit: 
Handwerkskammer (HWK)
Branche: 
Metallbau
Standort: 
Robert-Kahrmann-Str. 1241334Nettetal
Unternehmensdarstellung: 
Herstellung von dreidimensionalen, technischen Textilien u.a. für den Farbroller- und Reinigungsmarkt - Weberei und Veredlung
Unternehmensgröße: 
51-100
Kammerzugehörigkeit: 
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Branche: 
Verarbeitendes Gewerbe
Standort: 
Von-Liebig-Straße 748308Senden
HWK Mitgliedsnummer: 
41309261
Kammerzugehörigkeit: 
Handwerkskammer (HWK)
Standort: 
Von-Braun-Straße 3648683Ahaus
Unternehmensdarstellung: 
Wir sind Spezialisten in Sachen Cloud-Storage und Dokumentenverwaltung sowie E-Mail-, Adress- und Kalendermanagement. Wir erstellen und betreiben leicht integrierbare Kommunikationslösungen für Telekommunikations-Provider, interaktive Stadtportale für moderne Kommunen sowie Kollaborationslösungen für Business Partner. Im Full Service – schnell und sicher!
Unternehmensgröße: 
11-20
Kammerzugehörigkeit: 
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Branche: 
Information und Kommunikation
Standort: 
Schützenstraße 348607Ochtrup
Unternehmensdarstellung: 
Wir sind ein familiengeführtes Unternehmen der Futterindustrie. Die Betriebstätigkeit der Gesellschaft erstreckt sich auf die Produktion von Mischfuttermitteln für landwirtschaftliche Tiere - vom Alleinfutter über Ergänzungsfutter bis zum Mineralfutter, sowie deren Vertrieb. Zu unserem Unternehmen gehören vier weitere HS-Landhandelsstandorte in Neuenkirchen, Legden - Asbeck, Hopsten - Halverde und Nordhorn, sowie eine weitere Niederlassung in Beckum. Wir bilden aus zum Verfahrenstechnologen in der Mühlen- und Getreidewirtschaft, Fachrichtung Müllerei sowie zum Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d). Gerne können Berufsfelderkundungstage, Girl's und Boy's-Day und Praktika in unserem Unternehmen angefragt werden. Ansprechpartnerin: Frau Marion Bültbrune, Telefon: 0 25 53/ 78 12, per Mail: m.bueltbrune@hs-schraeder.de Wir freuen uns auf Euch!
Unternehmensgröße: 
101-200
Kammerzugehörigkeit: 
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Branche: 
Land-, Forstwirtschaft und Fischerei
Standort: 
Kottendorfer Str. 2 - 642697Solingen
Kammerzugehörigkeit: 
Handwerkskammer (HWK)
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Branche: 
Handel, Instandhaltung, Reparatur von Kfz
Standort: 
Dorper Straße 10 - 1642651Solingen
Unternehmensdarstellung: 
Das Haus der Jugend ist eine Einrichtung der kommunalen Jugendförderung im Stadtdienst Jugend. Arbeitsschwerpunkte sind unter anderem die offene Kinder- und Jugendarbeit, Übermittagbetreuung, Medienarbeit, Sportangebote, sowie themenzentrierte Workshops und Schulungen.
Unternehmensgröße: 
21-50
Kammerzugehörigkeit: 
Keine Kammerzugehörigkeit
Branche: 
Gesundheits- und Sozialwesen
Standort: 
Krefelder Str. 8241542Dormagen
Unternehmensdarstellung: 
Die St. Augustinusgruppe zählt zu den größten und am besten ausgestatteten katholischen Anbietern von Gesundheits - und Sozialleistungen am Niederrhein. Stationär und ambulant vor Ort - Zur Unternehmensgruppe zählen inzwischen 14 Unternehmen an 80 Standorten: Krankenhäuser, Kliniken, Psychiatrien, Wohn - und Beschäftigungsangebote für Menschen mit Behinderung sowie Wohn - und Pflegehäuser für Senioren. Seit über 500 Jahren kümmern sich die Neusser Augustinerinnen und die Alexianerbrüder um psychisch und körperlich Kranke sowie um Senioren und Menschen mit Behinderung. Sie orientieren sich seit jeher an modernsten Pflege - und Behandlungsstandards sowie neuesten medizinischen Erkenntnissen. Heute versorgen mehr als 5.000 Mitarbeiter jährlich etwa 40.000 Menschen stationär und 94.000 Menschen ambulant. Das Augustinushaus - das alte Dormagener Krankenhaus - wurde 1977 zum Seniorenheim umgebaut - erweitert und umfassend modernisiert. 2007 wurde es durch den Bau der Hausgemeinschaft erweitert. Dort werden insbesondere die an Demenz erkrankten Senioren versorgt und betreut. Den 84 Bewohnern stehen dabei vier Doppelzimmer und 80 Einzelzimmer zur Verfügung. Menschen mit Pflegebedarf und / oder körperlichen, geistigen und seelischen Gebrechen sind in vielerlei Hinsicht belastet. Sie brauchen deshalb besondere Zuwendung, Sicherheit und Geborgenheit. Neben der unmittelbaren Pflege und Betreuung umfassen die Angebote des Augustinushaus diverse weitere Serviceleistungen. Alle Mitarbeiter handeln nach christlich - ethischen Grundsätzen. Sie gewährleisten stets professionelle und zuverlässige Versorgung der uns anvertrauten Menschen. Mit umfassenden, aktuellen Fachkenntnissen und fortlaufender Weiterbildung sowie Nächstenliebe sorgen sie für das Wohlbefinden der Bewohnerinnen und Bewohnern.
Unternehmensgröße: 
51-100
Kammerzugehörigkeit: 
Keine Kammerzugehörigkeit
Branche: 
Gesundheits- und Sozialwesen