Standort: 
Weihersfeld 1441379Brüggen
Unternehmensdarstellung: 
Wir sind ein familiengeführtes Handwerksunternehmen und beschäftigen Stand 2019: 2 Meister, 12 Dachdeckergesellen sowie 2 Auszubildende. Unser Büro ist von 8:00 Uhr bis 17:00 Uhr besetzt Wir legen größten Wert auf handwerklich ausgereifte Leistung zu einem fairen Preis. Für uns macht es keinen Unterschied ob es sich um eine kleine Schönheitsreparatur oder zum Beispiel um eine umfangreiche Dachsanierung handelt. Weil unsere Mitarbeiter nicht nur kompetend, zuverlässig und flexibel sind, sondern auch freundlich, geht uns die Arbeit im Umkreis von 20 km in Brüggen nicht verloren. Seit 2009 wurde unser Unternehmen von den Baugewerblichen Verbänden mit der 5-Sterne-Qualifikation „Meisterhaft“ ausgezeichnet.
Unternehmensgröße: 
11-20
Kammerzugehörigkeit: 
Handwerkskammer (HWK)
Branche: 
Baugewerbe
Standort: 
Rudolf-Diesel-Str. 2253879Euskirchen
Unternehmensdarstellung: 
"Gärtner von Eden" - Garten- und Landschaftsbau: Wir gehören zu den "Gärtnern von Eden", einem genossenschaftlichen Zusammenschluss von rund 60 Gartengestaltern in Deutschland, Österreich und Schweiz. Unser Ziel ist es, Kunden mit höchster Kreativität, planerischer Individualität und handwerklicher Qualität für die Gestaltung und Pflege ihrer Gärten zu begeistern.
Unternehmensgröße: 
21-50
Kammerzugehörigkeit: 
Landwirtschaftskammer
Branche: 
Land-, Forstwirtschaft und Fischerei
Handwerk
Standort: 
Daruper Str. 748653Coesfeld
Unternehmensdarstellung: 
Kreispolizeibehörde Coesfeld mit den Wachstandorten in Coesfeld, Dülmen und Lüdinghausen.
Kammerzugehörigkeit: 
Keine Kammerzugehörigkeit
Branche: 
Öffentliche Verwaltung, Verteidigung, Sozialversicherungen, Exterritoriale Organisationen
Standort: 
Moerser Str. 8340667Meerbusch
Unternehmensdarstellung: 
Physiotherapeutische Praxis für Orthopädie, Neurologie, Chirurgie, Pädiatrie und TCM
Unternehmensgröße: 
4-10
Kammerzugehörigkeit: 
Psychotherapeutenkammer
Branche: 
Gesundheits- und Sozialwesen
Standort: 
jSCXipDPFfTmtlNCiGaHOoBKpXRPLTAedbaq
Kammerzugehörigkeit: 
Steuerberaterkammer
Ingenieurkammer
Patentanwaltskammer
Landwirtschaftskammer
Apothekerkammer
Lotsenkammer
Ärztekammer Westfalen-Lippe
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Handwerkskammer (HWK)
Psychotherapeutenkammer
Tierärztekammer
Ärztekammer Nordrhein
Architektenkammer
Rechtsanwaltskammer
Wirtschaftsprüferkammer
Zahnärztekammer
Keine Kammerzugehörigkeit
Notarkammer
Branche: 
Wirtschaftliche Dienstleistungen ohne ANÜ
Bergbau, Energie- und Wasserversorg., Entsorgungswirtschaft
Öffentliche Verwaltung, Verteidigung, Sozialversicherungen, Exterritoriale Organisationen
Maschinen- und Anlagenbau
Metallbau
Überlassung von Arbeitskräften (ANÜ)
Gesundheits- und Sozialwesen
Information und Kommunikation
Verarbeitendes Gewerbe
Erziehung und Unterricht
Land-, Forstwirtschaft und Fischerei
Gastgewerbe
Kunst, Unterhaltung und Erholung
Handel, Instandhaltung, Reparatur von Kfz
Baugewerbe
Erbringung von Finanz- und Versicherungsdienstleistungen
Verkehr und Lagerei
Grundstücks- und Wohnungswesen
Sonstige Dienstleistungen, Private Haushalte
Standort: 
Nürnberger Straße 2440599Düsseldorf
Unternehmensdarstellung: 
Henk International spezialisiert sich seit bald 60 Jahren auf nationale und international Umzüge und ein ganzheitliches Umzugsmanagement. Henk International übernimmt die komplette Planung und auch die Umsetzung von Umzügen. Henk International unterstützt in folgenden Bereichen: • Privatumzüge • Firmenumzüge • Mitarbeiterentsendungen* *Die Entsendung von Arbeitnehmern ins Ausland
Unternehmensgröße: 
101-200
Kammerzugehörigkeit: 
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Branche: 
Sonstige Dienstleistungen, Private Haushalte
Standort: 
Hauptstr. 3141812Erkelenz
Unternehmensdarstellung: 
Bester Ausbildungsbetrieb Deutschland - Bereich Lebensmittelproduktion In Lövenich freuen sich Mitarbeiter von Wurstspezialitäten Esser: Der Betrieb wurde in der Kategorie Lebensmittel zum besten Ausbildungsbetrieb Deutschlands gekürt. Große Freude herrscht momentan bei Wurstspezialitäten Esser. Die Handwerksmeisterei aus Lövenich hat die Branchengrößen hinter sich lassen können und ist von der Fachzeitschrift „Focus Money“ in der Kategorie Lebensmittel zum besten Ausbildungsbetrieb Deutschlands gekürt worden, teilt Junior-Chef Max Esser mit. „Je besser wir ausbilden, desto besser sind unsere Fachverkäufer auf unseren Beruf und auf die Karriere bei uns vorbereitet. Unser Ziel ist es, ausgezeichnete Fachverkäufer auszubilden und jedem im Anschluss seiner Lehrzeit eine Zukunft bei uns anbieten zu können“, berichtet Metzgermeister Karl-Heinz Esser erfreut über die Auszeichnung für die im Betrieb geleistete Arbeit. Für die Studie wurden von „Focus Money“ zum vierten Mal 20.000 Unternehmen in Deutschland auf ihre Ausbildungsqualität geprüft. Dabei wurden fünf Teilaspekte bewertet, die mit unterschiedlicher Gewichtung in die Bewertung eingehen. Hierzu zählen der Ausbildungserfolg, die Ausbildungsvergütung, soziale Leistungen, die Übernahmequote, zusätzliche Angebote für Auszubildende und Karrierechancen. Karriere kann bei Esser schnell gehen. Produktionsleiter Fabian Schürings, der nach dem Hauptschulabschluss seine Ausbildung als Innungsbester bei Esser abgeschlossen hat, war mit 26 Jahren bereits verantwortlich für mehr als 30 Metzger. Die jüngste Filialleitung war mit ebenfalls 26 Jahren bereits verantwortlich für sechs Fachverkäuferinnen und ihr eigenes Fachgeschäft. „Wir leben unser Fleischerhandwerk mit Leidenschaft“, betont Max Esser, der selbst mit 29 Jahren eine große Verantwortung übernimmt. „Bei uns zählen vor allem Leidenschaft und Durchhaltevermögen. Dinge wie Schulnoten oder Alter sind bei uns zweitranging. Zum Beispiel bieten wir nicht nur unseren Abiturienten, sondern auch Hauptschulabsolventen, die bei uns die Ausbildung abgeschlossen haben, die Möglichkeit, mit uns dual zu studieren.“ Dafür investiert Esser aber auch in die Mitarbeiter, wie Ausbildungsleiter André Kreuels erklärt: „Wir zahlen übertariflich, unbefristete Verträge und familienfreundliche Öffnungszeiten sind normal. Und Azubis, die als Innungsbeste ihre Ausbildung abschließen, schicken wir auf Firmenkosten nach Mallorca.“ Quelle: RP vom 13.04.2019
Unternehmensgröße: 
201-500
Kammerzugehörigkeit: 
Handwerkskammer (HWK)
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Branche: 
Gastgewerbe
Verarbeitendes Gewerbe
Standort: 
Oststraße 1-553879Euskirchen
Unternehmensdarstellung: 
Die Stadtverkehr Euskirchen GmbH, kurz SVE, ist die kommunale Verkehrsgesellschaft der Kreisstadt Euskirchen, in deren Besitz sie sich zu 100 % befindet. Während die SVE das innerstädtische Stadtbusnetz mit elf Linien mit ca. 300 Haltestellen sowie sieben Schulbuslinien betreibt und organisiert, werden die Fahrleistungen ausschließlich von den Subunternehmern RVK (größtenteils) und Laschke-Reisen durchgeführt. Zudem bewirtschaftet die SVE drei Parkhäuser und betreibt Parkscheinautomaten. In diesem Zusammenhang vertreibt sie mobilitäts- und serviceorientierte Dienstleistungen.
Unternehmensgröße: 
11-20
Kammerzugehörigkeit: 
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Branche: 
Verkehr und Lagerei
Standort: 
Walramstraße 1753879Euskirchen
Unternehmensdarstellung: 
Wir sind ein kleines Steuerberatungsbüro, das auf die steuerliche Vertretung von selbständigen, gewerbetreibenden Frauen und queeren Menschen spezialisiert ist. Wir bieten ein kollegiales Miteinander in einem Frauen-Team sowie gute Einarbeitung und Unterstützung während der Ausbildung. Interessiert? Berufsfelderkundung ist ein erster Schritt, Ausprobieren in einem Praktikum könnte der nächste Schritt sein.
Unternehmensgröße: 
1-3
Kammerzugehörigkeit: 
Steuerberaterkammer
Standort: 
Lambert-Schlun-Weg 552538Gangelt
Unternehmensdarstellung: 
Als lokal verwurzeltes Familienunternehmen in dritter Generation definieren wir uns über unsere Gemeinschaft – hierin liegt unsere Stärke. Es sind unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, denen wir unsere Entwicklung zu verdanken haben. Wir sind davon überzeugt, dass wir gemeinsam mehr bewegen können. Deshalb legen wir in Zeiten von digitalem Wandel und Globalisierung großen Wert auf die Förderung und Weiterentwicklung unserer wichtigsten Ressourcen, unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Wir sind uns bewusst, wie wichtig der Kreis Heinsberg und seine Menschen für uns sind – und das möchten wir zurückzahlen: Um unserer gesellschaftlichen Verantwortung als mittelständisches Unternehmen gerecht zu werden, machen wir uns nicht nur für ökologische Nachhaltigkeit stark, sondern unterstützen auch lokale Charity-Projekte und sind als Mitglied im „Netzwerk Unternehmen integrieren Flüchtlinge“ aktiv. Denn gemeinsamer und nachhaltiger Erfolg wird auch in Zukunft nur möglich sein, wenn man wirtschaftliche, ökologische und soziale Ziele vereint.
Kammerzugehörigkeit: 
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Branche: 
Baugewerbe