Unternehmensdarstellung:
Der gemeinnützige Verein jusina besteht seit dem 01.01.2003 und ist als freier Träger der Jugendhilfe anerkannt. Wir begleiten Kinder und Jugendliche auf ihrem Weg in die Gesellschaft, wie auch Eltern in Erziehungsfragen. Frauen und Männer erhalten bei uns Unterstützung in belastenden Situationen. Darüber hinaus engagieren wir uns in der (früh-)kindlichen Bildung, der Kooperation mit Schulen und der Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
Unsere beiden Kindertageseinrichtungen (SieKids Flender und Blumenwiese) legen ihren Fokus auf die Bedürfnisse von Familien, insbesondere der Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Die Kinder im Alter von 0-6 Jahren sollen eine schöne Kindergartenzeit erleben und werden von pädagogischen Fachkräften, ErzieherInnen in Ausbildung (PiA, konsekutive Ausbildung), Sozialpädagogikstudenten und Bundesfreiwilligen betreut. Das Betreuungsangebot orientiert sich an den Gruppentypen und Betreuungsumfängen des KiBiz (Kinderbildungsgesetz)
Durch zeitgemäße, an den aktuellen Erkenntnissen und Bildungsstandards orientierte, Erziehung und bedarfsgenaue Angebote, werden die Kinder individuell in ihrer Persönlichkeitsentwicklung gefördert. Die inhaltlichen Schwerpunkte orientieren sich neben der Montessori-Pädagogik an den in der Bildungsvereinbarung NRW benannten Bildungsbereichen Bewegung; Spielen und Gestalten, Medien; Sprachen sowie Natur und kulturelle Umwelt. Ein besonderes Augenmerk liegt hierbei auch auf der spezifischen Unterstützung zur Gewinnung der Schulfähigkeit.
Die betriebsnahe Kindertageseinrichtung SieKids Flender besteht aus sechs altersgemischten Gruppen und bietet als zusätzliches Förderangebot wöchentlich englischsprachige Kleingruppenangebote, die durch zwei Muttersprachlerinnen gestaltet werden
Die Kindertagesstätte Blumenwiese am Heutingsweg in Bocholt besteht aus drei altersgemischten Gruppen.