Standort: 
Kleiner Hellweg 559590Geseke
Kleiner Hellweg 559590Geseke
Kleiner Hellweg 559590Geseke
Standort: 
An Luigs Weiden 13b59457Werl
Standort: 
Bertramstraße 659557Lippstadt
Mühlenfeldstraße 359329Wadersloh
Niederbegerheimer Straße 5259494Soest
verschiedene59557Lippstadt
Lindenweg 659590Geseke
Hauptstraße 5459609Anröchte
Lippstädter Str. 159602Rüthen
Bahnhofstraße 4859581Warstein-Belecke
St. Poler-Str. 1759581Warstein
Standort: 
Schloitweg 1759494Soest
Unternehmensdarstellung: 
Die Volkmann GmbH ist ein innovatives, international tätiges mittelständisches Unternehmen in der Schüttguttechnik und gehört im Bereich hygienischer Pulverförder- und Zuführsysteme für sensible und kritische Stoffe zu den Marktführern. Mit ca. 150 Mitarbeitern entwickeln und produzieren wir Geräte und Anlagen für unsere Kunden aus der Chemie-, Pharma- und Food-Industrie sowie der Additiven Fertigung (3D-Druck). Diese vermarkten wir über ein internationales Händlernetz und eigene Tochtergesellschaften in England, Frankreich, Japan und den USA sowie eine Vertriebsniederlassung in den Niederlanden.
Unternehmensgröße: 
101-200
Kammerzugehörigkeit: 
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Branche: 
Maschinen- und Anlagenbau

Das Umweltamt der Kreisverwaltung Düren

Im Umweltamt der Kreisverwaltung Düren warten auf dich Einblicke in den Bereichen der Abfallentsorgung, Abgrabungen und Deponien, des Artenschutzes, des Bodenschutzes sowie der Landschaftsplanung und der Naturschutzgebiete im Kreis Düren.
Außerdem lernst du Tätigkeiten im Bereich des Technischen Umweltschutzes und der Wasser- Gewässerschutz und Wassernutzung kennen.
Wir freuen uns auf dich!

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Wirtschaft, Verwaltung
Anzahl Plätze: 
1

Die job-com der Kreisverwaltung Düren

Die job-com sorgt für die Grundsicherung von rund 23.000 Menschen im Kreis Düren und unterstützt ihre arbeitsuchenden Kundinnen und Kunden im Arbeitslosengeld II-Bezug mit beruflicher Beratung, Qualifizierungsmaßnahmen und Vermittlungsangeboten auf ihrem Weg zurück in Arbeit.
Ziel der job-com ist die Unterstützung ihrer Kundinnen und Kunden auf dem Weg zur Integration in Arbeit oder Ausbildung im Sinne des Mottos "Fördern und Fordern".

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Wirtschaft, Verwaltung
Anzahl Plätze: 
4

Die job-com der Kreisverwaltung Düren

Die job-com sorgt für die Grundsicherung von rund 23.000 Menschen im Kreis Düren und unterstützt ihre arbeitsuchenden Kundinnen und Kunden im Arbeitslosengeld II-Bezug mit beruflicher Beratung, Qualifizierungsmaßnahmen und Vermittlungsangeboten auf ihrem Weg zurück in Arbeit.
Ziel der job-com ist die Unterstützung ihrer Kundinnen und Kunden auf dem Weg zur Integration in Arbeit oder Ausbildung im Sinne des Mottos "Fördern und Fordern".

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Wirtschaft, Verwaltung
Anzahl Plätze: 
4

Die job-com der Kreisverwaltung Düren

Die job-com sorgt für die Grundsicherung von rund 23.000 Menschen im Kreis Düren und unterstützt ihre arbeitsuchenden Kundinnen und Kunden im Arbeitslosengeld II-Bezug mit beruflicher Beratung, Qualifizierungsmaßnahmen und Vermittlungsangeboten auf ihrem Weg zurück in Arbeit.
Ziel der job-com ist die Unterstützung ihrer Kundinnen und Kunden auf dem Weg zur Integration in Arbeit oder Ausbildung im Sinne des Mottos "Fördern und Fordern".

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Wirtschaft, Verwaltung
Anzahl Plätze: 
4

Die job-com der Kreisverwaltung Düren

Die job-com sorgt für die Grundsicherung von rund 23.000 Menschen im Kreis Düren und unterstützt ihre arbeitsuchenden Kundinnen und Kunden im Arbeitslosengeld II-Bezug mit beruflicher Beratung, Qualifizierungsmaßnahmen und Vermittlungsangeboten auf ihrem Weg zurück in Arbeit.
Ziel der job-com ist die Unterstützung ihrer Kundinnen und Kunden auf dem Weg zur Integration in Arbeit oder Ausbildung im Sinne des Mottos "Fördern und Fordern".

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Wirtschaft, Verwaltung
Anzahl Plätze: 
4

Die job-com der Kreisverwaltung Düren

Die job-com sorgt für die Grundsicherung von rund 23.000 Menschen im Kreis Düren und unterstützt ihre arbeitsuchenden Kundinnen und Kunden im Arbeitslosengeld II-Bezug mit beruflicher Beratung, Qualifizierungsmaßnahmen und Vermittlungsangeboten auf ihrem Weg zurück in Arbeit.
Ziel der job-com ist die Unterstützung ihrer Kundinnen und Kunden auf dem Weg zur Integration in Arbeit oder Ausbildung im Sinne des Mottos "Fördern und Fordern".

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Wirtschaft, Verwaltung
Anzahl Plätze: 
4