Elektroniker/in Energie- und Gebäudetechnik

An deinem Berufsfelderkundungstag bekommst du einen Einblick in den abwechselungsreichen Arbeitstag als Elektoniker/in.

Du hast die Möglichkeit unsere Mitarbeiter bei spannenden lokalen Projekten, Installationen, Störungen, Reparaturen und Wartungen zu begleiten und dich auch selbst an kleinen Aufgaben zu probieren.

Darüber hinaus werden wir dich über die Ausbildung, Lehrgänge und Weiterbildungsmaßnahmen informieren. Gerne kannst du deine offenen Fragen stellen und mit  Auszubildenen und Kollegen ins Gespräch kommen.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Elektro
Anzahl Plätze: 
2

Elektroniker/in Energie- und Gebäudetechnik

An deinem Berufsfelderkundungstag bekommst du einen Einblick in den abwechselungsreichen Arbeitstag als Elektoniker/in.

Du hast die Möglichkeit unsere Mitarbeiter bei spannenden lokalen Projekten, Installationen, Störungen, Reparaturen und Wartungen zu begleiten und dich auch selbst an kleinen Aufgaben zu probieren.

Darüber hinaus werden wir dich über die Ausbildung, Lehrgänge und Weiterbildungsmaßnahmen informieren. Gerne kannst du deine offenen Fragen stellen und mit  Auszubildenen und Kollegen ins Gespräch kommen.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Elektro
Anzahl Plätze: 
2

Orgelbau - eine Leidenschaft

Im Orgelbau trifft Tradition auf Hightech!

Der Pfeifenorgelbau verbindet seit 2000 Jahren Tradition mit Innovation. Neben Holz, Metall, Leder und Filz kommen heute auch elektronische Steuerungen zum Einsatz. 2017 wurden der deutsche Orgelbau und die Orgelmusik von der UNESCO als immaterielles Kulturerbe anerkannt. Der Orgelbau bedient sich über Jahrhunderte bewährter Techniken und ist zugleich eine der innovativsten Branchen, in der Abwechslung garantiert an der Tagesordnung ist.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Produktion, Fertigung
Anzahl Plätze: 
1

Orgelbau - eine Leidenschaft

Im Orgelbau trifft Tradition auf Hightech!

Der Pfeifenorgelbau verbindet seit 2000 Jahren Tradition mit Innovation. Neben Holz, Metall, Leder und Filz kommen heute auch elektronische Steuerungen zum Einsatz. 2017 wurden der deutsche Orgelbau und die Orgelmusik von der UNESCO als immaterielles Kulturerbe anerkannt. Der Orgelbau bedient sich über Jahrhunderte bewährter Techniken und ist zugleich eine der innovativsten Branchen, in der Abwechslung garantiert an der Tagesordnung ist.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Produktion, Fertigung
Anzahl Plätze: 
1

Orgelbau - eine Leidenschaft

Im Orgelbau trifft Tradition auf Hightech!

Der Pfeifenorgelbau verbindet seit 2000 Jahren Tradition mit Innovation. Neben Holz, Metall, Leder und Filz kommen heute auch elektronische Steuerungen zum Einsatz. 2017 wurden der deutsche Orgelbau und die Orgelmusik von der UNESCO als immaterielles Kulturerbe anerkannt. Der Orgelbau bedient sich über Jahrhunderte bewährter Techniken und ist zugleich eine der innovativsten Branchen, in der Abwechslung garantiert an der Tagesordnung ist.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Produktion, Fertigung
Anzahl Plätze: 
1

Orgelbau - eine Leidenschaft

Im Orgelbau trifft Tradition auf Hightech!

Der Pfeifenorgelbau verbindet seit 2000 Jahren Tradition mit Innovation. Neben Holz, Metall, Leder und Filz kommen heute auch elektronische Steuerungen zum Einsatz. 2017 wurden der deutsche Orgelbau und die Orgelmusik von der UNESCO als immaterielles Kulturerbe anerkannt. Der Orgelbau bedient sich über Jahrhunderte bewährter Techniken und ist zugleich eine der innovativsten Branchen, in der Abwechslung garantiert an der Tagesordnung ist.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Produktion, Fertigung
Anzahl Plätze: 
1

Orgelbau - eine Leidenschaft

Im Orgelbau trifft Tradition auf Hightech!

Der Pfeifenorgelbau verbindet seit 2000 Jahren Tradition mit Innovation. Neben Holz, Metall, Leder und Filz kommen heute auch elektronische Steuerungen zum Einsatz. 2017 wurden der deutsche Orgelbau und die Orgelmusik von der UNESCO als immaterielles Kulturerbe anerkannt. Der Orgelbau bedient sich über Jahrhunderte bewährter Techniken und ist zugleich eine der innovativsten Branchen, in der Abwechslung garantiert an der Tagesordnung ist.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Produktion, Fertigung
Anzahl Plätze: 
1

Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Produktion, Fertigung
Anzahl Plätze: 
2

Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Produktion, Fertigung
Anzahl Plätze: 
2