Ein Tag als Elektroniker für Geräte und Systeme

Rohde und Schwarz entwickelt, produziert und vertreibt eine breite Palette elektronischer Investitionsgüter für unterschiedliche Einsatzbereiche. Ziel ist es Lösungen zu schaffen, die zu einer sicheren und vernetzteren Welt beitragen. 

Am Kölner Standort werden Rohde & Schwarz Geräte von unseren Mess- und Nachrichtentechniker:innen gewartet, repariert und neu kalibriert. 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Elektro
Anzahl Plätze: 
6
Standort: 
Kölnerstr. 23247804Krefeld
Unternehmensdarstellung: 
Von Luft- und Klimatechnik über Reinraumtechnik und etna PROTECT bis hin zum professionellen Gebäudemanagement – etna, ehemals Luwa, steht deutschlandweit für professionelle Gesamtlösungen und umfassende Serviceleistungen von der Installation und Instandhaltung bis zu komplexen Lösungen für höchste Anforderungen. Die erfahrenen etna Servicetechniker planen, installieren und warten Luft- und Klimatechnik-Anlagen für Dienstleistungs- und Industriebetriebe und betreuen anspruchsvolle Anlagen und Prozessinfrastrukturen in den Sparten Pharma und Mikroelektronik. Als professioneller Dienstleister im Facility Management sorgt etna für ein angenehmes Raumklima und kontinuierliche Prozesssicherheit in Industriebetrieben, Einkaufszentren und Freizeiteinrichtungen. Mit weitreichendem Know-how und eigenen Produkten wie ABC-Filtern hat sich die etna GmbH einen Namen gemacht.
Unternehmensgröße: 
21-50
Kammerzugehörigkeit: 
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Branche: 
Baugewerbe

Chemielaborant*in

Chemielaborantinnen und -laboranten befassen sich hauptsächlich mit der Herstellung von Präparaten und deren Qualitätssicherung. Um den Richtlinien in der Umweltanalytik gerecht zu werden, müssen sie eine Vielzahl von Untersuchungsmethoden in Theorie und Praxis beherrschen: Nasschemie, volumetrische, gravimetrische, physikalische und spektroskopische Analysen sowie Analysen in der Gaschromatographie, in der Hochdruck-Flüssigkeits-Chromatographie und in der Ionenchromatographie.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Naturwissenschaften
Anzahl Plätze: 
4

Chemielaborant*in

Chemielaborantinnen und -laboranten befassen sich hauptsächlich mit der Herstellung von Präparaten und deren Qualitätssicherung. Um den Richtlinien in der Umweltanalytik gerecht zu werden, müssen sie eine Vielzahl von Untersuchungsmethoden in Theorie und Praxis beherrschen: Nasschemie, volumetrische, gravimetrische, physikalische und spektroskopische Analysen sowie Analysen in der Gaschromatographie, in der Hochdruck-Flüssigkeits-Chromatographie und in der Ionenchromatographie.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Naturwissenschaften
Anzahl Plätze: 
2

Chemielaborant*in

Chemielaborantinnen und -laboranten befassen sich hauptsächlich mit der Herstellung von Präparaten und deren Qualitätssicherung. Um den Richtlinien in der Umweltanalytik gerecht zu werden, müssen sie eine Vielzahl von Untersuchungsmethoden in Theorie und Praxis beherrschen: Nasschemie, volumetrische, gravimetrische, physikalische und spektroskopische Analysen sowie Analysen in der Gaschromatographie, in der Hochdruck-Flüssigkeits-Chromatographie und in der Ionenchromatographie.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Naturwissenschaften
Anzahl Plätze: 
4

Praktikum in der Immobilienbranche (Immobilienkaufmann (m/w/d))

Immobilienkaufleute arbeiten in allen Branchen der Immobilienwirtschaft. Sie erwerben, verkaufen, vermitteln, vermieten und verwalten Gebäude und Grundstücke, organisieren und begleiten Bauvorhaben und beraten Kunden in allen Fragen rund um Immobilien. In Ihrem eintägigen Praktikum erhalten Sie einen kleinen Einblick in den typischen Tagesablauf der Immobilienkaufleute in unserer Wohnungsgenossenschaft. Zu den regelmäßigen Aufgaben in unserem Beruf gehören Besichtigungen mit Wohnungsinteressenten, Vermietungsgespräche mit unseren Kunden und Wohnungsabnahmen.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Wirtschaft, Verwaltung
Anzahl Plätze: 
1

Chemielaborant*in

Chemielaborantinnen und -laboranten befassen sich hauptsächlich mit der Herstellung von Präparaten und deren Qualitätssicherung. Um den Richtlinien in der Umweltanalytik gerecht zu werden, müssen sie eine Vielzahl von Untersuchungsmethoden in Theorie und Praxis beherrschen: Nasschemie, volumetrische, gravimetrische, physikalische und spektroskopische Analysen sowie Analysen in der Gaschromatographie, in der Hochdruck-Flüssigkeits-Chromatographie und in der Ionenchromatographie.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Naturwissenschaften
Anzahl Plätze: 
2

Chemielaborant*in

Chemielaborantinnen und -laboranten befassen sich hauptsächlich mit der Herstellung von Präparaten und deren Qualitätssicherung. Um den Richtlinien in der Umweltanalytik gerecht zu werden, müssen sie eine Vielzahl von Untersuchungsmethoden in Theorie und Praxis beherrschen: Nasschemie, volumetrische, gravimetrische, physikalische und spektroskopische Analysen sowie Analysen in der Gaschromatographie, in der Hochdruck-Flüssigkeits-Chromatographie und in der Ionenchromatographie.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Naturwissenschaften
Anzahl Plätze: 
4

Chemielaborant*in

Chemielaborantinnen und -laboranten befassen sich hauptsächlich mit der Herstellung von Präparaten und deren Qualitätssicherung. Um den Richtlinien in der Umweltanalytik gerecht zu werden, müssen sie eine Vielzahl von Untersuchungsmethoden in Theorie und Praxis beherrschen: Nasschemie, volumetrische, gravimetrische, physikalische und spektroskopische Analysen sowie Analysen in der Gaschromatographie, in der Hochdruck-Flüssigkeits-Chromatographie und in der Ionenchromatographie.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Naturwissenschaften
Anzahl Plätze: 
4
Standort: 
Herrlinghausen 7542929Wermelskirchen
Unternehmensdarstellung: 
Better Mobility. Better Life. Wir heben die Mobilität auf die nächste Stufe, denn Mobilität umfasst Fortschritt, Bewegung, Flexibilität und Kraft. Sie alle prägen unser modernes Leben und sind wesentlich für Erfolg und Entwicklung. Unser Anliegen ist es, dem Anspruch gerecht zu werden, neue Lösungen zu finden und das Leben der Menschen nachhaltig zu verbessern. Unser kompromissloses Bekenntnis zur Qualität ist die Quelle für unser klares Bekenntnis zu unserer Unternehmensmarke: Better Mobility. Better Life. Denn dafür steht unser Name und dafür arbeiten wir jeden Tag. Das tun wir mit unseren intelligenten Mobilitätslösungen, mit 1.600 Mitarbeitern an 30 Standorten auf fünf Kontinenten weltweit - und vielleicht bald auch mit Ihnen. 
Unternehmensgröße: 
501-1000
Kammerzugehörigkeit: 
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Branche: 
Verarbeitendes Gewerbe
Metallbau
Maschinen- und Anlagenbau