Fachkraft - Lagerlogistik

Ein großer Teil des Aufgabengebietes in der Ausbildung Lagerlogistik ist die Sicherstellung eines reibungslosen Ablaufs im Lager - vom Wareneingang über die Lagerplatzplanung und -verwaltung, die Kommissionierung bis hin zum Warenausgang sowie die Organisation und die Durchführung der permanenten Inventur als Grundlage der Bestandsgenauigkeit. Hinzu kommen die Vorbereitung der Transporte zu unseren Kunden mit verschiedenen Transportunternehmen, genauso wie kaufmännische Aufgaben, so das Erstellen von Transport- und Zollpapieren. 

Basisinformationen
Anzahl Plätze: 
2

Fachkraft - Lagerlogistik

Ein großer Teil des Aufgabengebietes in der Ausbildung Lagerlogistik ist die Sicherstellung eines reibungslosen Ablaufs im Lager - vom Wareneingang über die Lagerplatzplanung und -verwaltung, die Kommissionierung bis hin zum Warenausgang sowie die Organisation und die Durchführung der permanenten Inventur als Grundlage der Bestandsgenauigkeit. Hinzu kommen die Vorbereitung der Transporte zu unseren Kunden mit verschiedenen Transportunternehmen, genauso wie kaufmännische Aufgaben, so das Erstellen von Transport- und Zollpapieren. 

Basisinformationen
Anzahl Plätze: 
2

Fachkraft - Lagerlogistik

Ein großer Teil des Aufgabengebietes in der Ausbildung Lagerlogistik ist die Sicherstellung eines reibungslosen Ablaufs im Lager - vom Wareneingang über die Lagerplatzplanung und -verwaltung, die Kommissionierung bis hin zum Warenausgang sowie die Organisation und die Durchführung der permanenten Inventur als Grundlage der Bestandsgenauigkeit. Hinzu kommen die Vorbereitung der Transporte zu unseren Kunden mit verschiedenen Transportunternehmen, genauso wie kaufmännische Aufgaben, so das Erstellen von Transport- und Zollpapieren. 

Basisinformationen
Anzahl Plätze: 
2

Berufsfelderkundungstage Pflege - Hauswirtschaft - Sozialer Dienst

Pflege: Die Pflege umfasst die Ganzheitlichkeit des Menschen unter Berücksichtigung seiner persönlichen Biografie. Das Pflegen, Versorgen und Betreuen von hilfsbedürftigen Menschen, sowie die Wundversorgung, Nahrungsaufnahme und Körperpflege können in diesem Arbeitsbereich kennengelernt werden. Weitere tägliche Aufgaben, wie z. B. das Messen von Körperfunktionen, die medizinische Versorgung, die Kommunikation mit allen Beteiligten sowie das gesamte Dokumentationssystem sind weitere Verrichtungen.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Gesundheit
Anzahl Plätze: 
3

Berufsfelderkundungstage Pflege - Hauswirtschaft - Sozialer Dienst

Pflege: Die Pflege umfasst die Ganzheitlichkeit des Menschen unter Berücksichtigung seiner persönlichen Biografie. Das Pflegen, Versorgen und Betreuen von hilfsbedürftigen Menschen, sowie die Wundversorgung, Nahrungsaufnahme und Körperpflege können in diesem Arbeitsbereich kennengelernt werden. Weitere tägliche Aufgaben, wie z. B. das Messen von Körperfunktionen, die medizinische Versorgung, die Kommunikation mit allen Beteiligten sowie das gesamte Dokumentationssystem sind weitere Verrichtungen.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Gesundheit
Anzahl Plätze: 
3

Berufsfelderkundungstage Pflege - Hauswirtschaft - Sozialer Dienst

Pflege: Die Pflege umfasst die Ganzheitlichkeit des Menschen unter Berücksichtigung seiner persönlichen Biografie. Das Pflegen, Versorgen und Betreuen von hilfsbedürftigen Menschen, sowie die Wundversorgung, Nahrungsaufnahme und Körperpflege können in diesem Arbeitsbereich kennengelernt werden. Weitere tägliche Aufgaben, wie z. B. das Messen von Körperfunktionen, die medizinische Versorgung, die Kommunikation mit allen Beteiligten sowie das gesamte Dokumentationssystem sind weitere Verrichtungen.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Gesundheit
Anzahl Plätze: 
3

Berufsfelderkundungstage Pflege - Hauswirtschaft - Sozialer Dienst

Pflege: Die Pflege umfasst die Ganzheitlichkeit des Menschen unter Berücksichtigung seiner persönlichen Biografie. Das Pflegen, Versorgen und Betreuen von hilfsbedürftigen Menschen, sowie die Wundversorgung, Nahrungsaufnahme und Körperpflege können in diesem Arbeitsbereich kennengelernt werden. Weitere tägliche Aufgaben, wie z. B. das Messen von Körperfunktionen, die medizinische Versorgung, die Kommunikation mit allen Beteiligten sowie das gesamte Dokumentationssystem sind weitere Verrichtungen.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Gesundheit
Anzahl Plätze: 
3

Fachinformatiker/in - Anwendungsentwicklung

In der Ausbildung zum/zur Fachinformatiker/in Anwendungsentwicklung in unserem Hause bekommen Sie einen umfassenden Einblick in die Weiterentwicklung unserer anspruchsvollen und modernen Softwarelösungen sowie die Umsetzung neuer Programmteile - von der Analyse über die Konzeptionierung bis zur Realisierung. Ihnen werden grundlegende Kenntnisse des Microsoft .NET-Frameworks und der Programmiersprache C# sowie der Umgang mit Datenbankensystemen, zum Beispiel MS SQL Server, vermittelt. Zusätzlich sammeln Sie Erfahrungen mit ORM-Frameworks (Entity Framework), LinqToSql etc.

Basisinformationen
Anzahl Plätze: 
1

Fachinformatiker/in - Anwendungsentwicklung

In der Ausbildung zum/zur Fachinformatiker/in Anwendungsentwicklung in unserem Hause bekommen Sie einen umfassenden Einblick in die Weiterentwicklung unserer anspruchsvollen und modernen Softwarelösungen sowie die Umsetzung neuer Programmteile - von der Analyse über die Konzeptionierung bis zur Realisierung. Ihnen werden grundlegende Kenntnisse des Microsoft .NET-Frameworks und der Programmiersprache C# sowie der Umgang mit Datenbankensystemen, zum Beispiel MS SQL Server, vermittelt. Zusätzlich sammeln Sie Erfahrungen mit ORM-Frameworks (Entity Framework), LinqToSql etc.

Basisinformationen
Anzahl Plätze: 
1

Fachinformatiker/in - Anwendungsentwicklung

In der Ausbildung zum/zur Fachinformatiker/in Anwendungsentwicklung in unserem Hause bekommen Sie einen umfassenden Einblick in die Weiterentwicklung unserer anspruchsvollen und modernen Softwarelösungen sowie die Umsetzung neuer Programmteile - von der Analyse über die Konzeptionierung bis zur Realisierung. Ihnen werden grundlegende Kenntnisse des Microsoft .NET-Frameworks und der Programmiersprache C# sowie der Umgang mit Datenbankensystemen, zum Beispiel MS SQL Server, vermittelt. Zusätzlich sammeln Sie Erfahrungen mit ORM-Frameworks (Entity Framework), LinqToSql etc.

Basisinformationen
Anzahl Plätze: 
1