Chemielaborant (m/w/d)

Einblick in den Beruf eines Chemielaboranten (m/w/d) im Chemischen und Veterinäruntersuchungsamt Münsterland-Emscher-Lippe (CVUA-MEL)

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Naturwissenschaften
Anzahl Plätze: 
1

Chemielaborant (m/w/d)

Einblick in den Beruf eines Chemielaboranten (m/w/d) im Chemischen und Veterinäruntersuchungsamt Münsterland-Emscher-Lippe (CVUA-MEL)

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Naturwissenschaften
Anzahl Plätze: 
1

Industriemechaniker für Anlagen- und Maschinenbau

Einen Tag bei der INperfektion. 

An diesem halbtägigen Praktikumstag erhaltet Ihr einen Einblick in den Alltag eines Industriemechanikers bei der INperfektion. Hierzu gehört das Fräsen, Bohren, Entraten und Profile zusammenbauen. Wir zeigen Euch, worauf es in diesem Beruf ankommt.

Wir freuen uns auf dich! 

 

 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Metall, Maschinenbau
Anzahl Plätze: 
1
Standort: 
Kreuzbergstr. 154289942899 Remscheid
Branche: 
Öffentliche Verwaltung, Verteidigung, Sozialversicherungen, Exterritoriale Organisationen
Standort: 
Semmelweisstr.89a51061Köln
Unternehmensdarstellung: 
Wir sind ein Schornsteinfegerbetrieb der seit über 10 Jahren besteht . Im Mittelpunkt unseres Aufgabengebietes stehen Tätigkeiten zum Erhalt der Betriebs-und Brandsicherheit, des Umwelt- und Klimaschutzes, der Raumluftqualität und der Energieeffizienz.
Kammerzugehörigkeit: 
Handwerkskammer (HWK)
Branche: 
Baugewerbe
Sonstige Dienstleistungen, Private Haushalte
Handwerk

Mathematisch-technischer Softwareentwickler (w/m/d) (für Kreis Düren)

Liebe/r Schüler/in,

du möchtest erfahren, wie die Arbeit eines Mathematisch-technischen Softwareentwicklers (w/m/d) aussieht?

Bei uns hast du die Möglichkeit einen Einblick in die Arbeit zu erhalten und den abwechslungsreichen Arbeitsalltag kennenzulernen.

Wir freuen uns dir an diesem Tag einige Aufgaben näher bringen zu dürfen, insbesondere das Programmieren.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
IT, Computer
Anzahl Plätze: 
2

Mathematisch-technischer Softwareentwickler (w/m/d) (für Kreis Düren)

Liebe/r Schüler/in,

du möchtest erfahren, wie die Arbeit eines Mathematisch-technischen Softwareentwicklers (w/m/d) aussieht?

Bei uns hast du die Möglichkeit einen Einblick in die Arbeit zu erhalten und den abwechslungsreichen Arbeitsalltag kennenzulernen.

Wir freuen uns dir an diesem Tag einige Aufgaben näher bringen zu dürfen, insbesondere das Programmieren.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
IT, Computer
Anzahl Plätze: 
12