Zerspanungsmechaniker/-in

Ablauf des Berufsfelderkundungstages:
- Begrüßung
- Vorstellung VOSS
- Vorstellung der kaufm. und techn. Berufe
- Kennenlernen der einzelnen Abteilungen
- Mittagessen
- Rundgang
- Abschlussgespräch

An dem Berufsfelderkundungstag bitte um 07:50 Uhr an Pforte Tor 1; Leiersmühle 2-6, 51688 Wipperfürth melden.
Bitte für den Tag Kleidung anziehen, die schmutzig werden darf sowie festes Schuhwerk.

Für Verpflegung Essen und Getränke ist gesorgt.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Produktion, Fertigung
Anzahl Plätze: 
3

Zerspanungsmechaniker/-in

Ablauf des Berufsfelderkundungstages:
- Begrüßung
- Vorstellung VOSS
- Vorstellung der kaufm. und techn. Berufe
- Kennenlernen der einzelnen Abteilungen
- Mittagessen
- Rundgang
- Abschlussgespräch

An dem Berufsfelderkundungstag bitte um 07:50 Uhr an Pforte Tor 1; Leiersmühle 2-6, 51688 Wipperfürth melden.
Bitte für den Tag Kleidung anziehen, die schmutzig werden darf sowie festes Schuhwerk.

Für Verpflegung Essen und Getränke ist gesorgt.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Produktion, Fertigung
Anzahl Plätze: 
3

Verfahrensmechaniker/-in

Ablauf des Berufsfelderkundungstages:
- Begrüßung
- Vorstellung VOSS
- Vorstellung der kaufm. und techn. Berufe
- Kennenlernen der einzelnen Abteilungen
- Mittagessen
- Rundgang
- Abschlussgespräch

An dem Berufsfelderkundungstag bitte um 07:50 Uhr an Pforte Tor 1; Leiersmühle 2-6, 51688 Wipperfürth melden.
Bitte für den Tag Kleidung anziehen, die schmutzig werden darf sowie festes Schuhwerk.

Für Verpflegung Essen und Getränke ist gesorgt.
 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Produktion, Fertigung
Anzahl Plätze: 
3

Verfahrensmechaniker/-in

Ablauf des Berufsfelderkundungstages:
- Begrüßung
- Vorstellung VOSS
- Vorstellung der kaufm. und techn. Berufe
- Kennenlernen der einzelnen Abteilungen
- Mittagessen
- Rundgang
- Abschlussgespräch

An dem Berufsfelderkundungstag bitte um 07:50 Uhr an Pforte Tor 1; Leiersmühle 2-6, 51688 Wipperfürth melden.
Bitte für den Tag Kleidung anziehen, die schmutzig werden darf sowie festes Schuhwerk.

Für Verpflegung Essen und Getränke ist gesorgt.
 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Produktion, Fertigung
Anzahl Plätze: 
3

Verfahrensmechaniker/-in

Ablauf des Berufsfelderkundungstages:
- Begrüßung
- Vorstellung VOSS
- Vorstellung der kaufm. und techn. Berufe
- Kennenlernen der einzelnen Abteilungen
- Mittagessen
- Rundgang
- Abschlussgespräch

An dem Berufsfelderkundungstag bitte um 07:50 Uhr an Pforte Tor 1; Leiersmühle 2-6, 51688 Wipperfürth melden.
Bitte für den Tag Kleidung anziehen, die schmutzig werden darf sowie festes Schuhwerk.

Für Verpflegung Essen und Getränke ist gesorgt.
 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Produktion, Fertigung
Anzahl Plätze: 
3

Umwelttechnologe für Rohrleitungsnetze und Industrieanlagen (m/w/d)

Liebe SchülerInnen!
Wir bieten euch an, einen Tag in den Beruf des Umwelttechnologen für Rohrleitungsnetze und Industrieanlagen (ehemals Fachkraft Rohr-, Kanal- und Industrieservice) herein zu schnuppern.
Was man da so macht fragt ihr euch?
Hauptsächlich geht es bei uns um das Reinigen und Untersuchen von Abwasserkanälen. Eklig? Zum Glück gibt es heute zahlreiche Kamerasysteme, kleine Roboter und diverse Maschinen, die die Arbeit erleichtern und weniger dreckig und eklig machen!

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Landwirtschaft, Natur, Umwelt
Anzahl Plätze: 
1

Fachkraft Rohr-, Kanal- und Industrieservice / Fachkraft für Abwassertechnik (m/w/d)

Liebe SchülerInnen!
Wir bieten euch an, einen Tag in den Beruf der Fachkraft für Rohr-, Kanal- und Industrieservice bzw. Fachkraft für Abwassertechnik herein zu schnuppern.
Was man da so macht fragt ihr euch?
Hauptsächlich geht es bei uns um das Reinigen und Untersuchen von Abwasserkanälen. Eklig? Zum Glück gibt es heute zahlreiche Kamerasysteme, kleine Roboter und diverse Maschinen, die die Arbeit erleichtern und weniger dreckig und eklig machen!

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Landwirtschaft, Natur, Umwelt
Anzahl Plätze: 
1

Ein Tag bei der LANG AG

Erlebe einen spannenden Tag bei der LANG AG und lerne das Berufsfeld der Veranstaltungskaufleute in unserem Unternehmen kennen.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Technik, Technologiefelder
Anzahl Plätze: 
3
Standort: 
Lüttenglehn 8341352Korschenbroich
Unternehmensdarstellung: 
Wer ist Gartenbau Bongartz? Gartenbau Bongartz ist ein Team, das grüne Werte schafft. Ein Jungpflanzenunternehmen, ein Familienbetrieb in der dritten Generation und eine Liebe und zwar die mit Pflanzen zu arbeiten. Aber Achtung! Wir sind nicht die Gärtner mit Strohhut und Harke, sondern eine hochprofessionalisierte Pflanzenproduktionsstätte. Bei uns arbeiten wir tagtäglich mit modernster Technologie, wie zum Beispiel mit intelligenter Klimasteuerung bis hin zu Robotern, die mit Algorithmen die Pflanzen erkennen und verarbeiten. Bei uns schließt sich Natur und Technologie nicht gegenseitig aus, sondern wird vereint, um was Tolles zu schaffen. Wenn du jetzt denkst, das hört sich interessant an, dann zögere nicht und schreib uns gerne an. Wir freuen uns auf dich! 
Unternehmensgröße: 
21-50
Kammerzugehörigkeit: 
Landwirtschaftskammer
Branche: 
Land-, Forstwirtschaft und Fischerei