Einblick in den Alltag in einer Rechtsanwaltskanzlei

Wenn auch Ihr Euch fragt: „Welchen Beruf soll ich wählen?“, dann ist die Berufsfelderkundung genau das richtige für Euch.

In unserer Rechtsanwaltskanzlei könnt Ihr Einblick in die Berufe der/des Rechtsanwaltsfachangestellten und des Rechtsanwalts bzw. der Rechtsanwältin erlangen. Ihr erlebt einen Tag im Büro mit Aktenbearbeitung, ggf. Besprechung und ggf. auch Gerichtstermin.

Wenn Ihr Interesse habt, könnt Ihr Euch ganz einfach bei uns melden.

Dr. Vanessa Staude
Rechtsanwältin und
​Fachanwältin für Arbeits- und Familienrecht

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Dienstleistung
Anzahl Plätze: 
1
Standort: 
Croonsallee 2941061Mönchengladbach
Unternehmensgröße: 
4-10
Kammerzugehörigkeit: 
Rechtsanwaltskammer
Branche: 
Wirtschaftliche Dienstleistungen ohne ANÜ

Berufsfelderkundung als Straßenwärter*in

Du möchtest gerne einmal hinter die Kulissen beim Landesbetrieb Straßenbau NRW schauen und erfahren, welche vielseitigen Aufgaben die Straßenwärter*innen bei uns haben?

Dann bist Du bei uns richtig!

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Bau, Architektur, Vermessung
Anzahl Plätze: 
2

Berufsfelderkundung als Straßenwärter*in

Du möchtest gerne einmal hinter die Kulissen beim Landesbetrieb Straßenbau NRW schauen und erfahren, welche vielseitigen Aufgaben die Straßenwärter*innen bei uns haben?

Dann bist Du bei uns richtig!

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Bau, Architektur, Vermessung
Anzahl Plätze: 
2
Standort: 
Moritzstraße 1442117Wuppertal

Berufsfelderkundung im Gesundheits- und Pflegebereich

Im Rahmen des Berufsfelderkundungstages lernen die Schülerinnen und Schüler die Bereiche Gesundheit und Pflege kennen. Verschiedene Unternehmen und Institutionen aus Bottrop werden im Rahmen einer gemeinsamen Veranstaltung einen ersten Einblick in das Berufsfeld Gesundheit geben. Auszubildende und Experten aus der Praxis berichten hierbei u.a. von der Ausbildung in der Pflege. Darüber hinaus sind verschiedene Stationen und Mitmachaktionen geplant.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Gesundheit
Anzahl Plätze: 
30

Tagespflege/ Vorstationäres Angebot/ Begleitung älterer Menschen

Die Schüler*innen können einen klassischen Tagespflegetag erleben. Gemeinsame Mahlzeiten, Kreatives Gestalten, Bewegung, Gespräche und kognitive Angebote. Nach unserem Motto der Einrichtung: "Genieße den Tag wie er kommt und mit den Menschen die er bringt". Bei uns steht nicht die Pflege, sondern die Beschäftigung im Vordergrund. Die Tagespflege bietet eine Struktur, die den älteren Menschen ermöglicht, länger in der häuslichen Umgebung zu bleiben. Wir freuen uns über kommunikative und einfühlsame Jugendliche, die das Angebot "live" kennenlernen möchten.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Gesundheit
Anzahl Plätze: 
1

Tagespflege/ Vorstationäres Angebot/ Begleitung älterer Menschen

Die Schüler*innen können einen klassischen Tagespflegetag erleben. Gemeinsame Mahlzeiten, Kreatives Gestalten, Bewegung, Gespräche und kognitive Angebote. Nach unserem Motto der Einrichtung: "Genieße den Tag wie er kommt und mit den Menschen die er bringt". Bei uns steht nicht die Pflege, sondern die Beschäftigung im Vordergrund. Die Tagespflege bietet eine Struktur, die den älteren Menschen ermöglicht, länger in der häuslichen Umgebung zu bleiben. Wir freuen uns über kommunikative und einfühlsame Jugendliche, die das Angebot "live" kennenlernen möchten.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Gesundheit
Anzahl Plätze: 
1

Mit Wissen vorne weg - werde Steuerfachangestelle/r

Die Teilnehmer/innen erhalten Einblicke in die Aufgaben und Tätigkeiten einer/s Steuerfachangestellten.

Steuerfachangestellte erledigen z.B. das Rechnungswesen für Unternehmen. Sie übernehmen die Finanzbuchhaltung mit laufender betriebswirtschaftlicher Auswertung und bereiten die Jahresabschlüsse der Unternehmen vor.

Sie sind beteiligt an der Erstellung von Steuererklärungen von Unternehmen und Privatpersonen und prüfen für die Mandanten die Steuerbescheide des Finanzamtes.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Wirtschaft, Verwaltung
Anzahl Plätze: 
1

Mit Wissen vorne weg - werde Steuerfachangestelle/r

Die Teilnehmer/innen erhalten Einblicke in die Aufgaben und Tätigkeiten einer/s Steuerfachangestellten.

Steuerfachangestellte erledigen z.B. das Rechnungswesen für Unternehmen. Sie übernehmen die Finanzbuchhaltung mit laufender betriebswirtschaftlicher Auswertung und bereiten die Jahresabschlüsse der Unternehmen vor.

Sie sind beteiligt an der Erstellung von Steuererklärungen von Unternehmen und Privatpersonen und prüfen für die Mandanten die Steuerbescheide des Finanzamtes.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Wirtschaft, Verwaltung
Anzahl Plätze: 
1