Mechanische Arbeit in Fahrrad-Werkstatt

Inspektion, Wartung und Reparatur von Fahrrädern

Wir zeigen dir, wie ein Fahrrad funktioniert, wie es auf Schäden untersucht, wie es gewartet und repariert werden kann. Je nach den Aufträgen, die wir an dem Tag gerade haben, kann das zum Beispiel das Flicken eines Schlauchs, das Einstellen einer Kettenschaltung, ein Getriebeölwechsel, aber auch der Aufbau eines neu gelieferten Fahrrads sein. Eine Probefahrt auf einem großen Lastenrad gehört auf jeden Fall auch zum Tagesprogramm!

Bitte komm in Klamotten, die sehr dreckig werden dürfen – hier bleibst du nicht sauber!

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Technik, Technologiefelder
Anzahl Plätze: 
1
Standort: 
Metzer Str. 5948151Münster
Unternehmensgröße: 
11-20

Einblick in die Fertigung moderener Antriebstechnik, lasst uns die Welt bewegen, "Mechatroniker" Hier dreht sich alles um Elektrik und Mechanik.

Wir sind überall da, wo in der Welt etwas angetrieben wird und an dem Tag der Berufserkundung sind wir für Dich da.
Wir starten mit einer kurzen Info zu unserem Unternehmen und erklären Dir,
warum fast jeder schon einmal mit uns zu tun hatte.
Bei unserem Betriebsrundgang kannst Du einen Blick in die Montage und Reparatur von unseren Antrieben werfen.
Du wirst erkennen, warum wir hier einen Antrieb schnell fertigen können.
Im Anschluß stehen Dir Schulungsgetriebe zur Verfügung, die Du hier mit unserer Hilfe zusammensetzen kannst.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Metall, Maschinenbau
Anzahl Plätze: 
1
Standort: 
Postrasse 173 - 17542549Velbert
Unternehmensdarstellung: 
Wir gestalten die Zukunft der Weiterbildung und prägen Standards in diesem Bereich. Seit über 80 Jahren ergänzen wir die betriebliche Ausbildung in kleinen und mittleren Unternehmen durch praxisnahe Lehrgänge und fungieren als zusätzlicher Lernort neben Betrieben und Berufsschulen. Unser umfassendes Konzept begleitet uns gemeinsam auf dem Weg in eine produktive und lehrreiche Zukunft. Unsere Mission ist es, Kompetenzen und Expertise an die nächste Generation weiterzugeben, um eine stabile und erfolgreiche Zukunft für die deutsche Industrie zu sichern. Dies erreichen wir durch die Übernahme von Ausbildungsinhalten, die in spezialisierten oder kleinen und mittleren Unternehmen nicht vollständig abgedeckt werden. Zusätzlich unterstützen wir Unternehmen bei der Auswahl geeigneter Auszubildender, indem wir deren praktische und theoretische Fähigkeiten prüfen und bewerten. Die GLW Velbert gewährleistet so die Qualität der dualen Ausbildung und fungiert als entscheidender Multiplikator im digitalen Zeitalter. Wir sind nicht nur ein zentraler Pfeiler des dualen Ausbildungssystems, sondern auch das führende Schulungszentrum für Fachkräfte. Unser Fokus liegt auf dem geschulten Blick für die nächste Generation, insbesondere vor dem Hintergrund der fortschreitenden Digitalisierung, die die Berufs- und Arbeitswelt vor große Herausforderungen stellt. Als Bildungseinrichtung bieten wir ein breites Portfolio an Schulungsangeboten im Bereich der industriellen Qualifizierung. Mit Flexibilität passen wir uns individuell Ihrem Schulungsbedarf an, um Ihnen die Möglichkeit zu geben, schnell und effizient auf die stetigen Veränderungen der Arbeitswelt zu reagieren.
Unternehmensgröße: 
21-50
Kammerzugehörigkeit: 
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Branche: 
Verarbeitendes Gewerbe
Metallbau
Maschinen- und Anlagenbau
Standort: 
Wiesenstraße 3642105Wuppertal
Unternehmensdarstellung: 
Supercargo ist seit 2019 der erste und einzige reine Lastenradladen in der Nichtfahrradstadt Wuppertal. „Supercargo schafft Tatsachen und Möglichkeiten für deine persönliche Verkehrswende“ ist die Parole. Bis Ende 2023 haben wir dazu beigetragen, dass für über 240 Familien oder einzelne Menschen ein Lastenrad das primäre Verkehrsmittel wurde. In unserer Werkstatt warten und reparieren wir Fahrräder aller Art – Lastenräder und „normale“ Fahrräder, mit und ohne Elektro-Motor. Größe: 50qm (Verkaufsraum 30qm, Werkstatt 20qm) Mitgliedschaften: VSF, Gemeinwohl-Ökonomie Deutschland, Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft
Unternehmensgröße: 
1-3
Kammerzugehörigkeit: 
Industrie- und Handelskammer (IHK)

Schnuppertag in der Verwaltung

Die Stadt Billerbeck bildet in folgenden Ausbildungsberufen aus:

  • Verwaltungsfachangestellte / Verwaltungsfachangestellter (m/w/d)
  • Fachinformatikerin / Fachinformatiker - Fachrichtung Systemintegration (m/w/d)

Gerne geben wir dir einen umfangreichen Einblick in die verschiedenen Fachbereiche der Stadt Billerbeck. 

Sollten wir dein Interesse für eine abwechslungsreiche Ausbildung geweckt haben, freuen wir uns auf dich.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Allgemeines Orientierungsangebot
Anzahl Plätze: 
1

Schnuppertag in der Verwaltung

Die Stadt Billerbeck bildet in folgenden Ausbildungsberufen aus:
 

  • Verwaltungsfachangestellte / Verwaltungsfachangestellter (m/w/d)
  • Fachinformatikerin / Fachinformatiker - Fachrichtung Systemintegration (m/w/d)

Gerne geben wir dir einen umfangreichen Einblick in die verschiedenen Fachbereiche der Stadt Billerbeck. 

Sollten wir dein Interesse für eine abwechslungsreiche Ausbildung geweckt haben, freuen wir uns auf dich.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Allgemeines Orientierungsangebot
Anzahl Plätze: 
1

Schnuppertag in der Verwaltung

Die Stadt Billerbeck bildet in folgenden Ausbildungsberufen aus:
 

  • Verwaltungsfachangestellte / Verwaltungsfachangestellter (m/w/d)
  • Fachinformatikerin / Fachinformatiker - Fachrichtung Systemintegration (m/w/d)

Gerne geben wir dir einen umfangreichen Einblick in die verschiedenen Fachbereiche der Stadt Billerbeck. 

Sollten wir dein Interesse für eine abwechslungsreiche Ausbildung geweckt haben, freuen wir uns auf dich.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Allgemeines Orientierungsangebot
Anzahl Plätze: 
1

Schnuppertag in der Verwaltung

Die Stadt Billerbeck bildet in folgenden Ausbildungsberufen aus:
 

  • Verwaltungsfachangestellte / Verwaltungsfachangestellter (m/w/d)
  • Fachinformatikerin / Fachinformatiker - Fachrichtung Systemintegration (m/w/d)

Gerne geben wir dir einen umfangreichen Einblick in die verschiedenen Fachbereiche der Stadt Billerbeck. 

Sollten wir dein Interesse für eine abwechslungsreiche Ausbildung geweckt haben, freuen wir uns auf dich.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Allgemeines Orientierungsangebot
Anzahl Plätze: 
1
Standort: 
Altenkleusheimer Straße 657462Olpe
Unternehmensdarstellung: 
Wir sind ein junger und motivierter Handwerksbetrieb in Olpe und immer auf der Suche nach engagierten jungen Leuten die den Beruf des Maler-und Lackierers kennen lernen möchten.
Unternehmensgröße: 
11-20
Kammerzugehörigkeit: 
Handwerkskammer (HWK)
Branche: 
Handwerk