Lust auf Arbeit mit Menschen? - Ein Tag in der Wohngruppe "Diersmanns Weg"

Bei uns in der Wohngruppe im Diersmanns Weg 30 in Lengerich begleiten wird Menschen, die aufgrund ihrer psychischen Erkrankung und/ oder kognitiven Einschränkung den Alltag nicht alleine bewältigen können. Hier leben Frauen und Männer, jung & alt, ganz egal! 
Um 9 Uhr startet euer Tag bei uns. Ihr begleitet mit den Kolleg*innen den Tagesablauf unserer Leistungsberechtigten, wenn diese z. B. Gespräche benötigen, einkaufen gehen, beim Kochen, zum Arzt müssen und noch vieles mehr. Um 17 Uhr heißt es dann Feierabend für Euch! 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Soziales, Pädagogik
Anzahl Plätze: 
1

Lust auf Arbeit mit Menschen? - Ein Tag in der Wohngruppe "Diersmanns Weg"

Bei uns in der Wohngruppe im Diersmanns Weg 30 in Lengerich begleiten wird Menschen, die aufgrund ihrer psychischen Erkrankung und/ oder kognitiven Einschränkung den Alltag nicht alleine bewältigen können. Hier leben Frauen und Männer, jung & alt, ganz egal! 
Um 9 Uhr startet euer Tag bei uns. Ihr begleitet mit den Kolleg*innen den Tagesablauf unserer Leistungsberechtigten, wenn diese z. B. Gespräche benötigen, einkaufen gehen, beim Kochen, zum Arzt müssen und noch vieles mehr. Um 17 Uhr heißt es dann Feierabend für Euch! 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Soziales, Pädagogik
Anzahl Plätze: 
1
Standort: 
Rüsbergstraße 7558456Witten
Stockumer Straße 2858453Witten
Unternehmensdarstellung: 
Wir, die VTN-Gruppe, sind seit 1958 voller Begeisterung in der Wärmebehandlung tätig. Seit 2015 gehören wir zur IHI Corporation, einem großen japanischen Industriekonzern, der sich über vielfältige Geschäftsfelder erstreckt: Energiewirtschaft, Umwelt, soziale Infrastruktur, Maschinenbau, Luft- und Raumfahrt. Dank dieser Verbindung können wir unseren über 200 Mitarbeitern nicht nur Sicherheit bieten, sondern auch aufregende Projekte, spannende Einblicke und topmoderne Ausrüstung versprechen. Sicherheit, Qualität und Kundenorientierung sind dabei fester Bestandteil der gelebten Unternehmenskultur. Außerdem wird regelmäßig in die berufliche Förderung der Mitarbeiter sämtlicher Hierarchiestufen und in die Anlagentechnologie investiert. Starke Vergangenheit - vielversprechende Zukunft! Brennst du mit uns?
Unternehmensgröße: 
101-200
Kammerzugehörigkeit: 
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Branche: 
Verarbeitendes Gewerbe

Fahrzeuglackierung und/oder Karosserie-u. Fahrzeugbaumechanik (Instandhaltung)

Beruf Fahrzeuglackierung
Wir geben Einblicke in:
- das Rekonstruieren von Fahrzeugen nach (Unfall-)schäden
- Farbfindung und Erkennen verschiedener Farbnuancen
- Bearbeiten von Fahrzeugoberflächen
- Wiederherstellen von Lackoberflächen

Beruf Karosserie- u. Fahrzeugbauchmechanik (Karosserie-Instandhaltung)
Wir geben Einblicke in:
- Handwerkliche und technische Arbeiten bei Rekonstruktion von Fahrzeugen nach Schäden
- Montage- und Demontage von Ersatzteilen und Bauteilen am Fahrzeug
 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Dienstleistung
Anzahl Plätze: 
1

FAHRZEUGLACKIERUNG UND/ODER KAROSSERIE-U. FAHRZEUGBAUMECHANIK (INSTANDHALTUNG)

Beruf Fahrzeuglackierung
Wir geben Einblicke in:
- das Rekonstruieren von Fahrzeugen nach (Unfall-)schäden
- Farbfindung und Erkennen verschiedener Farbnuancen
- Bearbeiten von Fahrzeugoberflächen
- Wiederherstellen von Lackoberflächen

Beruf Karosserie- u. Fahrzeugbauchmechanik (Karosserie-Instandhaltung)
Wir geben Einblicke in:
- Handwerkliche und technische Arbeiten bei Rekonstruktion von Fahrzeugen nach Schäden
- Montage- und Demontage von Ersatzteilen und Bauteilen am Fahrzeug
 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Dienstleistung
Anzahl Plätze: 
1
Standort: 
Dukatenweg 2-458507Lüdenscheid
Unternehmensdarstellung: 
Die Feuerwehr Lüdenscheid beschäftigt rund 150 hauptamtliche Mitarbeiter*innen. Unsere Hauptaufgabe liegt darin, den Schutz der Lüdenscheider Bevölkerung bei Brandgefahren, Unglücksfällen (z. B. durch Verkehrsunfälle oder Naturereignisse) oder bei Großeinsatzlagen oder Katastrophen zu gewährleisten. Zusammen mit über 200 ehrenamtlichen Einsatzkräften, die in fünf Löschzügen organisiert sind, werden jährlich mehr als 1.300 Einsätze im Jahr bewältigt. Neuerdings haben wir auch eine Rettungshundestaffel, was unsere Kompetenzen bei der Menschenrettung maßgeblich erweitert.   Darüber hinaus sind wir für die Sicherstellung des Rettungsdienstes im Lüdenscheider Stadtgebiet zuständig, welcher die Aufgaben der Notfallrettung (Rettungswagen und Notarzteinsatzfahrzeug), des Krankentransportes sowie die Versorgung einer größeren Anzahl Verletzter bei außergewöhnlichen Schadensereignissen umfasst. Insgesamt kommt der Rettungsdienst in unserem Zuständigkeitsbereich pro Jahr auf rund 17.000 Einsätze.  
Unternehmensgröße: 
101-200
Branche: 
Öffentliche Verwaltung, Verteidigung, Sozialversicherungen, Exterritoriale Organisationen
Gesundheits- und Sozialwesen

Amt und Gesundheit: Zusammen stark

08:45 bis ca. 09:30 Uhr

Infoveranstaltung an der Osterfelder Str. 27 (Besprechungsraum in der 5. Etage)

 

Im Anschluss bis ca. 13:30/14:00 Uhr

Treffen im Gesundheitsamt der Stadt Bottrop (Gladbecker Str. 66, Zimmer 110)

Vorstellung des Gesundheitsamtes und dessen vielseitigen Aufgaben mit praktischen Elementen.

 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Gesundheit
Anzahl Plätze: 
5

Erkunde das Berufsfeld des Fachinformatikers Anwendungsentwicklung (m/w/d) in Simmerath

+ Du bringst ein ausgeprägtes technisches und mathematisches Verständnis sowie Interesse an Informatik und der Programmierung mit?

+ Du verfügst über eine schnelle Auffassungsgabe, logisches Denkvermögen und bist in der Lage, technische Zusammenhänge verständlich zu vermitteln?

+ Du zeichnest Dich durch Engagement, Qualitätsbewusstsein und Service Orientierung aus. Die Einarbeitung in neue Themenkomplexe ist für Dich eine Herausforderung?

+ Du bist kommunikativ und scheust nicht den Kontakt zu Kunden?

Basisinformationen
Berufsfeld: 
IT, Computer
Anzahl Plätze: 
1