Arbeiten bei CEDS: Elektrisch in die Zukunft! Zerspannungsmechaniker/-in für Dreh- und Frästechnik (w/m/d)

♦ Elektrisch in die Zukunft! ♦
Zerspannungsmechaniker/-in für Dreh- und Frästechnik

Für alle MACHER!
Bei uns lernst du das Innenleben eines Motors kennen, denn wir entwickeln und produzieren ganz spezielle Motoren und Generatoren für z. B. große Werkzeugmaschinen, Windräder oder Kräne. Jeder Arbeitstag ist anders denn auch unsere Produkte sind alle etwas unterschiedlich. 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Elektro
Anzahl Plätze: 
2

PRAKTIKUMSTELLE KFZ- MECHATRONIKER

Im Betrieb wird den Schülern*innen, der Arbeitsalltag in einer Markenwerkstatt (VW und AUDI) gezeigt. Es werden ihnen kleine Aufgaben gestellt, die sie unter Anleitung bewerkstelligen müssen. Gerne können die Schüler*innen auch verschiedene Abteilungen im Autohaus erkunden. Da wäre einmal der Teiledienst (früher Ersatzteillager) dort werden Waren entgegengenommen, kommissioniert und wieder herausgegeben oder der Neu-und Gebrauchtwagenverkauf, dort geht es um die Präsentation der Fahrzeuge einmal live im Autohaus aber auch online im Internet.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Technik, Technologiefelder
Anzahl Plätze: 
1

PRAKTIKUMSTELLE KFZ- MECHATRONIKER

Im Betrieb wird den Schülern*innen, der Arbeitsalltag in einer Markenwerkstatt (VW und AUDI) gezeigt. Es werden ihnen kleine Aufgaben gestellt, die sie unter Anleitung bewerkstelligen müssen. Gerne können die Schüler*innen auch verschiedene Abteilungen im Autohaus erkunden. Da wäre einmal der Teiledienst (früher Ersatzteillager) dort werden Waren entgegengenommen, kommissioniert und wieder herausgegeben oder der Neu-und Gebrauchtwagenverkauf, dort geht es um die Präsentation der Fahrzeuge einmal live im Autohaus aber auch online im Internet.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Technik, Technologiefelder
Anzahl Plätze: 
1

PRAKTIKUMSTELLE KFZ- MECHATRONIKER

Im Betrieb wird den Schülern*innen, der Arbeitsalltag in einer Markenwerkstatt (VW und AUDI) gezeigt. Es werden ihnen kleine Aufgaben gestellt, die sie unter Anleitung bewerkstelligen müssen. Gerne können die Schüler*innen auch verschiedene Abteilungen im Autohaus erkunden. Da wäre einmal der Teiledienst (früher Ersatzteillager) dort werden Waren entgegengenommen, kommissioniert und wieder herausgegeben oder der Neu-und Gebrauchtwagenverkauf, dort geht es um die Präsentation der Fahrzeuge einmal live im Autohaus aber auch online im Internet.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Technik, Technologiefelder
Anzahl Plätze: 
1

PRAKTIKUMSTELLE KFZ- MECHATRONIKER

Im Betrieb wird den Schülern*innen, der Arbeitsalltag in einer Markenwerkstatt (VW und AUDI) gezeigt. Es werden ihnen kleine Aufgaben gestellt, die sie unter Anleitung bewerkstelligen müssen. Gerne können die Schüler*innen auch verschiedene Abteilungen im Autohaus erkunden. Da wäre einmal der Teiledienst (früher Ersatzteillager) dort werden Waren entgegengenommen, kommissioniert und wieder herausgegeben oder der Neu-und Gebrauchtwagenverkauf, dort geht es um die Präsentation der Fahrzeuge einmal live im Autohaus aber auch online im Internet.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Technik, Technologiefelder
Anzahl Plätze: 
1

PRAKTIKUMSTELLE KFZ- MECHATRONIKER

Im Betrieb wird den Schülern*innen, der Arbeitsalltag in einer Markenwerkstatt (VW und AUDI) gezeigt. Es werden ihnen kleine Aufgaben gestellt, die sie unter Anleitung bewerkstelligen müssen. Gerne können die Schüler*innen auch verschiedene Abteilungen im Autohaus erkunden. Da wäre einmal der Teiledienst (früher Ersatzteillager) dort werden Waren entgegengenommen, kommissioniert und wieder herausgegeben oder der Neu-und Gebrauchtwagenverkauf, dort geht es um die Präsentation der Fahrzeuge einmal live im Autohaus aber auch online im Internet.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Technik, Technologiefelder
Anzahl Plätze: 
1

PRAKTIKUMSTELLE KFZ- MECHATRONIKER

Im Betrieb wird den Schülern*innen, der Arbeitsalltag in einer Markenwerkstatt (VW und AUDI) gezeigt. Es werden ihnen kleine Aufgaben gestellt, die sie unter Anleitung bewerkstelligen müssen. Gerne können die Schüler*innen auch verschiedene Abteilungen im Autohaus erkunden. Da wäre einmal der Teiledienst (früher Ersatzteillager) dort werden Waren entgegengenommen, kommissioniert und wieder herausgegeben oder der Neu-und Gebrauchtwagenverkauf, dort geht es um die Präsentation der Fahrzeuge einmal live im Autohaus aber auch online im Internet.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Technik, Technologiefelder
Anzahl Plätze: 
1

PRAKTIKUMSTELLE KFZ- MECHATRONIKER

Im Betrieb wird den Schülern*innen, der Arbeitsalltag in einer Markenwerkstatt (VW und AUDI) gezeigt. Es werden ihnen kleine Aufgaben gestellt, die sie unter Anleitung bewerkstelligen müssen. Gerne können die Schüler*innen auch verschiedene Abteilungen im Autohaus erkunden. Da wäre einmal der Teiledienst (früher Ersatzteillager) dort werden Waren entgegengenommen, kommissioniert und wieder herausgegeben oder der Neu-und Gebrauchtwagenverkauf, dort geht es um die Präsentation der Fahrzeuge einmal live im Autohaus aber auch online im Internet.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Technik, Technologiefelder
Anzahl Plätze: 
1

PRAKTIKUMSTELLE KFZ- MECHATRONIKER

Im Betrieb wird den Schülern*innen, der Arbeitsalltag in einer Markenwerkstatt (VW und AUDI) gezeigt. Es werden ihnen kleine Aufgaben gestellt, die sie unter Anleitung bewerkstelligen müssen. Gerne können die Schüler*innen auch verschiedene Abteilungen im Autohaus erkunden. Da wäre einmal der Teiledienst (früher Ersatzteillager) dort werden Waren entgegengenommen, kommissioniert und wieder herausgegeben oder der Neu-und Gebrauchtwagenverkauf, dort geht es um die Präsentation der Fahrzeuge einmal live im Autohaus aber auch online im Internet.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Technik, Technologiefelder
Anzahl Plätze: 
1

PRAKTIKUMSTELLE KFZ- MECHATRONIKER

Im Betrieb wird den Schülern*innen, der Arbeitsalltag in einer Markenwerkstatt (VW und AUDI) gezeigt. Es werden ihnen kleine Aufgaben gestellt, die sie unter Anleitung bewerkstelligen müssen. Gerne können die Schüler*innen auch verschiedene Abteilungen im Autohaus erkunden. Da wäre einmal der Teiledienst (früher Ersatzteillager) dort werden Waren entgegengenommen, kommissioniert und wieder herausgegeben oder der Neu-und Gebrauchtwagenverkauf, dort geht es um die Präsentation der Fahrzeuge einmal live im Autohaus aber auch online im Internet.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Technik, Technologiefelder
Anzahl Plätze: 
1