Faszination Trockenbau - Deine Chance im Handwerk!

Faszination Trockenbau ist für uns nicht nur ein Slogan!

Nein, der vielfältige Innenausbau ist unsere Leidenschaft und wenn du wissen willst, ob es auch deine Leidenschaft werden könnte, dann begleite uns doch einfach an deinem Berufsfelderkundungs-Tag (BFE-Tag) und finde es heraus.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Bau, Architektur, Vermessung
Anzahl Plätze: 
1

Faszination Trockenbau - Deine Chance im Handwerk!

Faszination Trockenbau ist für uns nicht nur ein Slogan!

Nein, der vielfältige Innenausbau ist unsere Leidenschaft und wenn du wissen willst, ob es auch deine Leidenschaft werden könnte, dann begleite uns doch einfach an deinem Berufsfelderkundungs-Tag (BFE-Tag) und finde es heraus.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Bau, Architektur, Vermessung
Anzahl Plätze: 
1

Faszination Trockenbau - Deine Chance im Handwerk!

Faszination Trockenbau ist für uns nicht nur ein Slogan!

Nein, der vielfältige Innenausbau ist unsere Leidenschaft und wenn du wissen willst, ob es auch deine Leidenschaft werden könnte, dann begleite uns doch einfach an deinem Berufsfelderkundungs-Tag (BFE-Tag) und finde es heraus.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Bau, Architektur, Vermessung
Anzahl Plätze: 
1

Faszination Trockenbau - Deine Chance im Handwerk!

Faszination Trockenbau ist für uns nicht nur ein Slogan!

Nein, der vielfältige Innenausbau ist unsere Leidenschaft und wenn du wissen willst, ob es auch deine Leidenschaft werden könnte, dann begleite uns doch einfach an deinem Berufsfelderkundungs-Tag (BFE-Tag) und finde es heraus.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Bau, Architektur, Vermessung
Anzahl Plätze: 
1
Standort: 
Hagener Straße57368Lennestadt
Unternehmensdarstellung: 
Seit der Gründung des Unternehmens im Jahre 1949 durch Egon Baumhoff und besonders in den letzten 15 Jahren hat sich die Welt und damit auch die des Automobils nachhaltig verändert. Aktive und passive Verkehrssicherheit, Navigationssysteme, elektronische Fahr- und Bremshilfen, ein enorm gestiegenes Umweltbewusstsein, Ergonomie und technischer Fortschritt bestimmen heute den Automobilbau. Entsprechend vielfältig sind die Fragen und Wünsche unserer Kunden. Wer heute die Antworten geben will, die die Zukunft von morgen bestimmen, muss den Durchblick behalten und stets auf dem Laufenden sein. Deshalb investieren wir in gut geschulte und motivierte Mitarbeiter, in neueste Technologien zur Wartung und Pflege der Fahrzeuge sowie in einen Service, der sich an den Erwartungen und Wünschen unserer Kunden orientiert. Wir freuen uns auf neue Herausforderungen, auf das, was im Automobilbau an Innovationen noch kommen wird. Wir leben die Leidenschaft für das Auto und arbeiten mit Leidenschaft für Sie! Wir bilden ständig 6 bis 8 junge Menschen zum Kfz-Mechatroniker aus. Sie sind die wichtigste Investition in die Zukunft unseres Unternehmens und der damit verbundenen Arbeitsplätze. Nur qualifizierte Fachkräfte, die sich auch nach der eigentlichen Ausbildung durch herstellergestützte Schulungsmaßnahmen weiterbilden, sind in der Lage, mit den Innovationen in der Wartung und Instandsetzung unserer hochmodernen Produkte Schritt zu halten. Weitere Ausbildungsberufe sind Automobilkaufmann /frau, Kaufmann /-frau für Bürokommunikation, Handelsfachpacker/in und Fachkraft für Lagerwirtschaft. In diesen Berufen bilden wir nicht regelmäßig aus. Bei Interesse kannst Du dich gerne an uns wenden.
Unternehmensgröße: 
21-50
Kammerzugehörigkeit: 
Handwerkskammer (HWK)
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Branche: 
Handwerk
Handel, Instandhaltung, Reparatur von Kfz
Standort: 
Wiesenkamp 157368Lennestadt
Auf der Lake 7a57392Schmallenberg
Unternehmensdarstellung: 
SCHMIDT - Das passt einfach. Wo Schmidt ist, bist Du richtig. Nicht irgendein Schmidt, sondern der Schmidt. Denn wir sind das Ingenieurbüro Schmidt, das seit über 60 Jahren in der Hochbau- und Tiefbauplanung, der Tragwerksplanung sowie der Infrastrukturplanung erfolgreich tätig ist. Inhabergeführt und mit derzeit über 90 Mitarbeitenden an sechs Standorten planen wir bundesweit moderne und umweltgerechte Infrastrukturen. Wir sind aktuell das größte Ingenieurbüro für Baustatik in der Region Südwestfalen. Mit unseren sechs Niederlassungen bieten wir ein vielfältiges Leistungsspektrum und eine maximale Nähe zu unseren Kunden. Wir sind für öffentliche Auftraggeber, die Deutsche Bahn, Industrieunternehmen oder private Bauherren gleichermaßen tätig und arbeiten in enger Partnerschaft mit Architekten und selbstverständlich den ausführenden Unternehmen. SCHMIDT - Das zeichnet uns aus. Schmidt ist im besten Sinne unkonventionell. Das bedeutet: hohe Fachkompetenz in unterschiedlichsten Bereichen, hohe Flexibilität und immer die relevante Lösung für Ihren individuellen Projekterfolg. Wir begleiten unsere Kunden durch alle Leistungsphasen und verstehen uns als Teammitglied im Planungs- und Bauprozess. Dabei ist Schmidt selbstverständlich jederzeit ein zuverlässiger Partner, wenn es um Kosten, Qualität und Termine geht. Wir arbeiten nicht nur mit digitalen Planungsmethoden, sondern stellen auch ein eigenes Softwaresystem zur Verbesserung von Abläufen in Ingenieur- und Architekturbüros zur Verfügung. Mit unseren Projekten übernehmen wir zudem Verantwortung für eine sichere Infrastruktur, den Schutz der Umwelt und die Schonung von Ressourcen. SCHMIDT - Das passt auch für Dich! „Noch Fragen? Kein Thema, Schmidt passt auch für Dich. Entdecke, wie vielfältig und flexibel unser Unternehmen ist und warum auch wir richtig gut zu Dir passen!“
Unternehmensgröße: 
51-100
Kammerzugehörigkeit: 
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Ingenieurkammer
Branche: 
Baugewerbe

Einführung in die theoretische Pflegeausbildung

Sie werden Gelegenheit haben, das Leben an einer Pflegeschule kennenzulernen und am theoretischen Unterricht zu praxisnahen Themen teilzunehmen.
In den Pausen lernen Sie Schülerinnen, Schüler, Dozentinnen und Dozenten in der Pflegeausbildung kennen und können Ihre Fragen zur Ausbildung stellen.
Natürlich machen wir mit Ihnen auch einen Rundgang durch die Schule und zeigen Ihnen die technische Ausstattung, den Demoraum und vieles mehr.
Wir freuen uns auf Sie.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Gesundheit
Anzahl Plätze: 
2

Einführung in die theoretische Pflegeausbildung

Sie werden Gelegenheit haben, das Leben an einer Pflegeschule kennenzulernen und am theoretischen Unterricht zu praxisnahen Themen teilzunehmen.
In den Pausen lernen Sie Schülerinnen, Schüler, Dozentinnen und Dozenten in der Pflegeausbildung kennen und können Ihre Fragen zur Ausbildung stellen.
Natürlich machen wir mit Ihnen auch einen Rundgang durch die Schule und zeigen Ihnen die technische Ausstattung, den Demoraum und vieles mehr.
Wir freuen uns auf Sie.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Gesundheit
Anzahl Plätze: 
2

Einführung in die theoretische Pflegeausbildung

Sie werden Gelegenheit haben, das Leben an einer Pflegeschule kennenzulernen und am theoretischen Unterricht zu praxisnahen Themen teilzunehmen.
In den Pausen lernen Sie Schülerinnen, Schüler, Dozentinnen und Dozenten in der Pflegeausbildung kennen und können Ihre Fragen zur Ausbildung stellen.
Natürlich machen wir mit Ihnen auch einen Rundgang durch die Schule und zeigen Ihnen die technische Ausstattung, den Demoraum und vieles mehr.
Wir freuen uns auf Sie.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Gesundheit
Anzahl Plätze: 
2

Einführung in die theoretische Pflegeausbildung

Sie werden Gelegenheit haben, das Leben an einer Pflegeschule kennenzulernen und am theoretischen Unterricht zu praxisnahen Themen teilzunehmen.
In den Pausen lernen Sie Schülerinnen, Schüler, Dozentinnen und Dozenten in der Pflegeausbildung kennen und können Ihre Fragen zur Ausbildung stellen.
Natürlich machen wir mit Ihnen auch einen Rundgang durch die Schule und zeigen Ihnen die technische Ausstattung, den Demoraum und vieles mehr.
Wir freuen uns auf Sie.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Gesundheit
Anzahl Plätze: 
2