Tagespraktikum in der Commerzbank Olpe

Was macht man in einer Bank eigentlich den ganzen Tag?

Du weißt es nicht genau? Dann wird es Zeit, einen Blick hinter die Kulissen einer führenden Bank in Deutschland zu werfen. So kannst du dann auch gleich einmal erleben, wie die Bank jenseits des Geldautomaten funktioniert. Lerne die Commerzbank aus einer neuen Perspektive kennen und entdecke wie vielfältig der Job als „Banker*in“ ist. Wir wollen dir einen Einblick geben, welche Aufgaben und Abläufe dich in einer Bankfiliale erwarten.
 
Muss ich besondere Kleidung tragen?

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Wirtschaft, Verwaltung
Anzahl Plätze: 
1

Tagespraktikum in der Commerzbank Olpe

Was macht man in einer Bank eigentlich den ganzen Tag?

Du weißt es nicht genau? Dann wird es Zeit, einen Blick hinter die Kulissen einer führenden Bank in Deutschland zu werfen. So kannst du dann auch gleich einmal erleben, wie die Bank jenseits des Geldautomaten funktioniert. Lerne die Commerzbank aus einer neuen Perspektive kennen und entdecke wie vielfältig der Job als „Banker*in“ ist. Wir wollen dir einen Einblick geben, welche Aufgaben und Abläufe dich in einer Bankfiliale erwarten.
 
Muss ich besondere Kleidung tragen?

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Wirtschaft, Verwaltung
Anzahl Plätze: 
1

Tagespraktikum in der Commerzbank Olpe

Was macht man in einer Bank eigentlich den ganzen Tag?

Du weißt es nicht genau? Dann wird es Zeit, einen Blick hinter die Kulissen einer führenden Bank in Deutschland zu werfen. So kannst du dann auch gleich einmal erleben, wie die Bank jenseits des Geldautomaten funktioniert. Lerne die Commerzbank aus einer neuen Perspektive kennen und entdecke wie vielfältig der Job als „Banker*in“ ist. Wir wollen dir einen Einblick geben, welche Aufgaben und Abläufe dich in einer Bankfiliale erwarten.
 
Muss ich besondere Kleidung tragen?

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Wirtschaft, Verwaltung
Anzahl Plätze: 
1

Tagespraktikum in der Commerzbank Olpe

Was macht man in einer Bank eigentlich den ganzen Tag?

Du weißt es nicht genau? Dann wird es Zeit, einen Blick hinter die Kulissen einer führenden Bank in Deutschland zu werfen. So kannst du dann auch gleich einmal erleben, wie die Bank jenseits des Geldautomaten funktioniert. Lerne die Commerzbank aus einer neuen Perspektive kennen und entdecke wie vielfältig der Job als „Banker*in“ ist. Wir wollen dir einen Einblick geben, welche Aufgaben und Abläufe dich in einer Bankfiliale erwarten.
 
Muss ich besondere Kleidung tragen?

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Wirtschaft, Verwaltung
Anzahl Plätze: 
1

Tagespraktikum in der Commerzbank Olpe

Was macht man in einer Bank eigentlich den ganzen Tag?

Du weißt es nicht genau? Dann wird es Zeit, einen Blick hinter die Kulissen einer führenden Bank in Deutschland zu werfen. So kannst du dann auch gleich einmal erleben, wie die Bank jenseits des Geldautomaten funktioniert. Lerne die Commerzbank aus einer neuen Perspektive kennen und entdecke wie vielfältig der Job als „Banker*in“ ist. Wir wollen dir einen Einblick geben, welche Aufgaben und Abläufe dich in einer Bankfiliale erwarten.
 
Muss ich besondere Kleidung tragen?

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Wirtschaft, Verwaltung
Anzahl Plätze: 
1

Tagespraktikum in der Commerzbank Olpe

Was macht man in einer Bank eigentlich den ganzen Tag?

Du weißt es nicht genau? Dann wird es Zeit, einen Blick hinter die Kulissen einer führenden Bank in Deutschland zu werfen. So kannst du dann auch gleich einmal erleben, wie die Bank jenseits des Geldautomaten funktioniert. Lerne die Commerzbank aus einer neuen Perspektive kennen und entdecke wie vielfältig der Job als „Banker*in“ ist. Wir wollen dir einen Einblick geben, welche Aufgaben und Abläufe dich in einer Bankfiliale erwarten.
 
Muss ich besondere Kleidung tragen?

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Wirtschaft, Verwaltung
Anzahl Plätze: 
1
Standort: 
Thüringer Straße 1241063Mönchengladbach
Unternehmensdarstellung: 
Seit 1973 unterstützt der Reha-Verein Menschen mit einer psychischen Beeinträchtigung bei der Teilhabe am öffentlichen Leben. Hohe fachliche Kompetenz, Personenzentrierung sowie gute Vernetzung und Kooperation innerhalb der Region zeichnen uns aus. Wir bieten ein breites Spektrum professioneller psychosozialer Hilfen Wir begleiten, beraten und unterstützen Menschen mit seelischer Beeinträchtigung und deren Angehörige. Unser Ziel ist es, die seelische Gesundheit der Menschen in unserer Stadt durch individuelle und wirkungsvolle psychosoziale Leistungen zu fördern. Dabei achten wir stets auf Selbstbestimmung und Eigenverantwortlichkeit unserer Nutzer*innen. Wir geben Menschen mit psychischer Erkrankung eine Stimme Unser Ziel ist es, gesellschaftliches Verständnis und Akzeptanz für psychische Erkrankungen zu erhöhen. Dazu verbessern und erweitern wir ständig das Hilfsangebot in unserer Region. Wir machen seelische Erkrankungen zum Thema in der Öffentlichkeit und leben vor, was wir in der Gesellschaft etablieren möchten: ein Miteinander von Menschen mit und ohne Beeinträchtigungen. Wir orientieren uns an den Bedürfnissen der Menschen, die uns ansprechen Um das zu gewährleisten, legen wir Wert auf hohe Fachlichkeit, die wir durch regelmäßige Weiterbildung und Supervision absichern, arbeiten wir in multiprofessionellen Teams, sind wir in den verschiedenen Stadtteilen präsent, vernetzen wir uns mit Partner*innen in unserer Region.
Kammerzugehörigkeit: 
Pflegekammer Nordrhein-Westfalen
Branche: 
Gesundheits- und Sozialwesen