Pädagogische Arbeit mit Kindern und Jugendlichen

Wir öffnen um 13 Uhr und empfangen die Kinder direkt nach der Schule. Zunächst gibt es ein warmes Mittagessen, anschließend werden Hausaufgaben gemacht. Ab 14 Uhr öffnet der offene Bereich und Schulkinder ab der 1. Klasse nutzen unsere Freizeitangebote (Sport, Kreativangebote, Medienangebote, Gesellschaftsspiele, Kicker, Billard, Tischtennis...).

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Soziales, Pädagogik
Anzahl Plätze: 
1

Pädagogische Arbeit mit Kindern und Jugendlichen

Wir öffnen um 13 Uhr und empfangen die Kinder direkt nach der Schule. Zunächst gibt es ein warmes Mittagessen, anschließend werden Hausaufgaben gemacht. Ab 14 Uhr öffnet der offene Bereich und Schulkinder ab der 1. Klasse nutzen unsere Freizeitangebote (Sport, Kreativangebote, Medienangebote, Gesellschaftsspiele, Kicker, Billard, Tischtennis...).

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Soziales, Pädagogik
Anzahl Plätze: 
1

Pädagogische Arbeit mit Kindern und Jugendlichen

Wir öffnen um 13 Uhr und empfangen die Kinder direkt nach der Schule. Zunächst gibt es ein warmes Mittagessen, anschließend werden Hausaufgaben gemacht. Ab 14 Uhr öffnet der offene Bereich und Schulkinder ab der 1. Klasse nutzen unsere Freizeitangebote (Sport, Kreativangebote, Medienangebote, Gesellschaftsspiele, Kicker, Billard, Tischtennis...).

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Soziales, Pädagogik
Anzahl Plätze: 
1

Pädagogische Arbeit mit Kindern und Jugendlichen

Wir öffnen um 13 Uhr und empfangen die Kinder direkt nach der Schule. Zunächst gibt es ein warmes Mittagessen, anschließend werden Hausaufgaben gemacht. Ab 14 Uhr öffnet der offene Bereich und Schulkinder ab der 1. Klasse nutzen unsere Freizeitangebote (Sport, Kreativangebote, Medienangebote, Gesellschaftsspiele, Kicker, Billard, Tischtennis...).

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Soziales, Pädagogik
Anzahl Plätze: 
1

Pädagogische Arbeit mit Kindern und Jugendlichen

Wir öffnen um 13 Uhr und empfangen die Kinder direkt nach der Schule. Zunächst gibt es ein warmes Mittagessen, anschließend werden Hausaufgaben gemacht. Ab 14 Uhr öffnet der offene Bereich und Schulkinder ab der 1. Klasse nutzen unsere Freizeitangebote (Sport, Kreativangebote, Medienangebote, Gesellschaftsspiele, Kicker, Billard, Tischtennis...).

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Soziales, Pädagogik
Anzahl Plätze: 
1

Drogist/in

Du willst zusätzlich zum kaufmännischen auch mit warenkundlichem Wissen glänzen? Dann werde Drogist. Hier verbindest Du Themen wie aktuelle Trends, Kosmetik, Gesundheit, Ernährung, Pflege und Fotografie mit kaufmännischen Inhalten. So wirst Du der Profi auf verschiedenen Gebieten und kannst Deinen Kunden dabei helfen, sich wohler zu fühlen.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Allgemeines Orientierungsangebot
Anzahl Plätze: 
10

Drogist/in

Du willst zusätzlich zum kaufmännischen auch mit warenkundlichem Wissen glänzen? Dann werde Drogist. Hier verbindest Du Themen wie aktuelle Trends, Kosmetik, Gesundheit, Ernährung, Pflege und Fotografie mit kaufmännischen Inhalten. So wirst Du der Profi auf verschiedenen Gebieten und kannst Deinen Kunden dabei helfen, sich wohler zu fühlen.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Allgemeines Orientierungsangebot
Anzahl Plätze: 
10

Drogist/in

Du willst zusätzlich zum kaufmännischen auch mit warenkundlichem Wissen glänzen? Dann werde Drogist. Hier verbindest Du Themen wie aktuelle Trends, Kosmetik, Gesundheit, Ernährung, Pflege und Fotografie mit kaufmännischen Inhalten. So wirst Du der Profi auf verschiedenen Gebieten und kannst Deinen Kunden dabei helfen, sich wohler zu fühlen.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Allgemeines Orientierungsangebot
Anzahl Plätze: 
10

Drogist/in

Du willst zusätzlich zum kaufmännischen auch mit warenkundlichem Wissen glänzen? Dann werde Drogist. Hier verbindest Du Themen wie aktuelle Trends, Kosmetik, Gesundheit, Ernährung, Pflege und Fotografie mit kaufmännischen Inhalten. So wirst Du der Profi auf verschiedenen Gebieten und kannst Deinen Kunden dabei helfen, sich wohler zu fühlen.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Allgemeines Orientierungsangebot
Anzahl Plätze: 
10