Bankkaufmann/-frau

Reinschnuppern ist ausdrücklich erwünscht! Unsere Kolleginnen und Kollegen gestalten einen abwechslungsreichen Tag für Dich und geben Dir einen intensiven Einblick in das "Sparkassen-Leben". Dein Tag startet um 9.30 Uhr in unserer Filiale Erkelenz (Dr. Eberle-Platz 1, 41812 Erkelenz) und dauert bis ca. 14.00 Uhr. Du fragst Dich bestimmt, wie du Dein Outfit für diesen Tag wählen solltest. Ganz einfach - ganz normal! Nutze die Möglichkeit, uns näher kennenzulernen. Wir freuen uns auf Dich! Schöne Grüße Deine Kreissparkasse Heinsberg

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Dienstleistung
Anzahl Plätze: 
15
Standort: 
Zum Westbach 359494Soest
Unternehmensdarstellung: 
Handwerkstradition mit Leidenschaft, immer auf dem neuesten Stand der Technik und die stetig wachsenden Anforderungen an die energetische Qualität von Gebäuden im Blick, bietet Ihnen die Zimmerei u. Dachdeckerei Gutwin aus Soest sämtliche Dachdecker- und Zimmermannsarbeiten aus einer Hand.
Unternehmensgröße: 
4-10
Kammerzugehörigkeit: 
Handwerkskammer (HWK)
Branche: 
Baugewerbe

1. Aktionstag Berufliche Bildung

Glashandwerk, Glasindustrie und Mediengestaltung selbst ausprobieren: Unser Berufskolleg öffnet seine Türen für Schülerinnen und Schüler aus allen Schulen, für eure Eltern und Lehrkräfte. Es besteht für euch die Möglichkeit, Berufsbilder kennenzulernen, sich mit Ausbildungsbetrieben aus der Region auszutauschen und – das ist etwas ganz Besonderes – bei einer breiten Palette von Mitmachaktionen erste praktische Erfahrungen zu sammeln.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Technik, Technologiefelder
Anzahl Plätze: 
80

1. Aktionstag Berufliche Bildung

Glashandwerk, Glasindustrie und Mediengestaltung selbst ausprobieren: Unser Berufskolleg öffnet seine Türen für Schülerinnen und Schüler aus allen Schulen, für eure Eltern und Lehrkräfte. Es besteht für euch die Möglichkeit, Berufsbilder kennenzulernen, sich mit Ausbildungsbetrieben aus der Region auszutauschen und – das ist etwas ganz Besonderes – bei einer breiten Palette von Mitmachaktionen erste praktische Erfahrungen zu sammeln.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Medien
Anzahl Plätze: 
80

1. Aktionstag Berufliche Bildung

Glashandwerk, Glasindustrie und Mediengestaltung selbst ausprobieren: Unser Berufskolleg öffnet seine Türen für Schülerinnen und Schüler aus allen Schulen, für eure Eltern und Lehrkräfte. Es besteht für euch die Möglichkeit, Berufsbilder kennenzulernen, sich mit Ausbildungsbetrieben aus der Region auszutauschen und – das ist etwas ganz Besonderes – bei einer breiten Palette von Mitmachaktionen erste praktische Erfahrungen zu sammeln.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Kunst, Kultur, Gestaltung
Anzahl Plätze: 
80
Standort: 
Rochusstr. 3053123Bonn
Unternehmensdarstellung: 
Das Berufskolleg des Rhein-Sieg-Kreises in Bonn-Duisdorf bietet Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, sich in den Bereichen Wirtschaft & Verwaltung und Agrarwirtschaft weiterzubilden.  
Unternehmensgröße: 
51-100
Branche: 
Erziehung und Unterricht
Standort: 
Phönixstr.18-2053881Euskirchen
Unternehmensdarstellung: 
Bungartz versteht sich als Lieferant von Fördersystemen und Problemlösungen. Schwierige und komplexe Förderaufgaben treten heutzutage in fast allen Bereichen der chemischen und petrochemischen Industrie, in der Kraftwerkstechnik und im Umweltschutz auf. Da sind innovative, bedarfsgerechte und robuste Antworten gefragt. Die für extreme Einsätze entwickelten Spezialkreiselpumpen aus dem Hause Bungartz übernehmen den Job, der andere überfordert. Sie setzen da an, wo Standardpumpen aufgeben.
Unternehmensgröße: 
21-50
Kammerzugehörigkeit: 
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Branche: 
Maschinen- und Anlagenbau

Entdecke die Finanzverwaltung!

Dass sich das Finanzamt Lüdenscheid mit Steuern beschäftigt, wird Dich wenig überraschen. Aber um welche Steuern geht es eigentlich? Wie ist die Finanzverwaltung organisiert?  Welche Rechts- und Arbeitsgrundlagen dienen der Aufgabenerfüllung? Wie gestaltet sich der Arbeitsalltag für die in einem Finanzamt arbeitenden Menschen? Diese und weitere Fragen wollen wir Dir während Deines Berufsfelderkundungstages beantworten. Auch stellen wir Dir unsere Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten an diesem Tag vor.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Wirtschaft, Verwaltung
Anzahl Plätze: 
6

Entdecke die Finanzverwaltung!

Dass sich das Finanzamt Lüdenscheid mit Steuern beschäftigt, wird Dich wenig überraschen. Aber um welche Steuern geht es eigentlich? Wie ist die Finanzverwaltung organisiert?  Welche Rechts- und Arbeitsgrundlagen dienen der Aufgabenerfüllung? Wie gestaltet sich der Arbeitsalltag für die in einem Finanzamt arbeitenden Menschen? Diese und weitere Fragen wollen wir Dir während Deines Berufsfelderkundungstages beantworten. Auch stellen wir Dir unsere Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten an diesem Tag vor.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Wirtschaft, Verwaltung
Anzahl Plätze: 
10