Dachdecker/in (m/w/d)

Art der Ausbildung
Duale Ausbildung
Ausbildungsberuf:
Dachdecker/in (m/w/d)
Beginn der Ausbildung:
Freitag, 01.08.2025
Dauer der Ausbildung in Jahren:
3,0

Angebotsbeschreibung:

Welche Tätigkeit erwartet dich zum Beispiel:

1. Eindecken von Dächern

Verlegen von Dachziegeln, Dachsteinen, Schiefer, Metallplatten oder anderen Materialien.
Anpassen und Zuschneiden der Materialien an die Dachform.
Erstellung verschiedener Dacharten wie Flach- oder Steildächer.

2. Abdichten von Dächern

Aufbringen von Bitumenbahnen, Folien oder Flüssigkunststoffen zur Abdichtung.
Sicherstellung, dass Dächer wasserdicht und langlebig sind.
Abdichtung von Anschlüssen, Übergängen und Durchdringungen (z. B. Schornsteinen, Dachfenstern).

3. Wärmedämmung und Energieeffizienz

Einbau von Dämmstoffen, um Wärmeverluste zu reduzieren und die Energieeffizienz eines Gebäudes zu steigern.
Planung und Umsetzung von Maßnahmen zur Schall- und Kälteisolierung.

4. Installation von Entwässerungssystemen

Montage von Dachrinnen, Fallrohren und anderen Entwässerungskomponenten.
Sicherstellen, dass Regen- und Schmelzwasser korrekt abgeleitet wird.

5. Bau und Pflege von Gründächern

Anlage von Dachbegrünungen, die ökologische Vorteile wie verbesserten Klimaschutz und Wasserspeicherung bieten.
Pflege und Wartung dieser Gründächer, um deren Funktion zu erhalten.

6. Montage von Solaranlagen

Installation von Photovoltaik- oder Solarthermieanlagen auf Dächern.
Integration dieser Systeme in bestehende Dachkonstruktionen.

7. Reparatur- und Sanierungsarbeiten

Reparatur von Sturmschäden, Lecks oder anderen Schäden an Dächern.
Sanierung alter oder undichter Dächer, oft in Kombination mit einer energetischen Modernisierung.

8. Arbeit an Fassaden

Verkleiden und Abdichten von Fassaden, oft mit Materialien wie Schiefer, Metall oder Holz.
Schutz und Verschönerung von Gebäuden durch Fassadenarbeiten.

9. Arbeiten an Dachkonstruktionen

Aufbau und Stabilisierung von Dachgerüsten.
Montage von Dachfenstern, Gauben und anderen Dachbauelementen.

10. Wartung und Inspektion

Regelmäßige Überprüfung von Dächern auf Schäden oder Verschleiß.
Durchführung von kleineren Wartungsarbeiten zur Verlängerung der Lebensdauer.

11. Arbeitssicherheit und Umweltschutz

Sicherung von Arbeitsplätzen in großer Höhe durch Gerüste, Absturzsicherungen und Schutzkleidung.
Verwendung umweltfreundlicher Materialien und Recycling von Abfällen.

Ein Dachdecker arbeitet sowohl im Neubau als auch in der Sanierung und ist auf Baustellen ebenso gefragt wie bei privaten Haushalten. Dank der breiten Einsatzmöglichkeiten und der Bedeutung von Dächern für Gebäude bleibt dieser Beruf ein unverzichtbarer Bestandteil des Baugewerbes.

Was wir dir bieten:

.

Du suchst eine Ausbildung, die dir spannende Herausforderungen, moderne Arbeitsweisen und ein motiviertes Team bietet? Dann bist du bei uns genau richtig! Wir sind ein modernes Unternehmen, das großen Wert auf eine hochwertige Ausbildung legt und dir die besten Voraussetzungen für deine Zukunft bietet.

Das erwartet dich bei uns:

Ein junges, dynamisches Team
Bei uns arbeitest du mit Kollegen zusammen, die mit Leidenschaft und Teamgeist bei der Sache sind. Wir legen großen Wert auf ein gutes Miteinander und unterstützen uns gegenseitig – egal ob auf der Baustelle oder in der Werkstatt.

Moderne Werkzeuge und Maschinen
Damit du deine Aufgaben effizient und mit Freude erledigen kannst, stellen wir dir nur hochwertiges Werkzeug und moderne Maschinen zur Verfügung. So macht das Arbeiten richtig Spaß!

Top ausgestattete Firmenfahrzeuge
Unsere Fahrzeugflotte ist bestens ausgestattet, damit du sicher und bequem zu den Baustellen gelangst. Die Werkzeuge und Materialien, die du brauchst, sind immer mit an Bord.

Kurze Wege zu den Baustellen
Wir achten darauf, dass unsere Baustellen in der Nähe sind, sodass du keine langen Fahrzeiten in Kauf nehmen musst. So bleibt mehr Zeit für das, was wirklich zählt: deine Arbeit und deine Entwicklung!

Digitalisierung wird bei uns großgeschrieben
In unserem Unternehmen arbeiten wir mit den neuesten digitalen Tools, die dir den Arbeitsalltag erleichtern. Ob bei der Planung, Dokumentation oder Kommunikation – wir nutzen moderne Technik, um immer einen Schritt voraus zu sein.

Eine Ausbildung mit Perspektive
Wir investieren in dich und deine Zukunft! Du wirst Schritt für Schritt an die Tätigkeiten eines Dachdeckers herangeführt und profitierst von erfahrenen Ausbildern, die dich unterstützen.

Anforderungsprofil:

Was wir uns von dir wünschen:

Gute Umgangsformen; Teamfähigkeit; Zuverlässigkeit; Pünktlichkeit; Motivation / Engagement; Körperliche Belastbarkeit; Gutes räumliches Vorstellungsvermögen; Sportlichkeit; Handwerkliches Geschick; Schwindelfreiheit

Erwünschter Bildungsabschluss:
Hauptschulabschluss
Fachoberschulreife (Realschulabschluss/mittlere Reife)
Fachhochschulreife
Abitur

Standort der Ausbildung:

Arbeitsort & Informationen zur Arbeitszeit:
Am Holtkebach 24
48720 Rosendahl
Deutschland

Zusatzinformationen:

Freiwillige Angaben:

Du möchtest einen ersten Eindruck davon bekommen, wer wir sind und wie wir arbeiten? Kein Problem! Wir teilen regelmäßig spannende Einblicke in unseren Arbeitsalltag, unsere Projekte und unser Team auf unseren Social-Media-Kanälen.
Folge uns hier:

Instagram: a.elsbecker
Facebook: a.elsbecker GmbH & Co. KG
TikTok: a.elsbecker
 Website: www.dachdecker-elsbecker.de

Hier kannst du unsere Arbeiten, unser Team und unsere Leidenschaft für das Dachdeckerhandwerk hautnah erleben. Schau vorbei und überzeuge dich selbst, wie modern, kreativ und engagiert wir sind!

Wir freuen uns darauf, dich auf unseren Kanälen zu sehen!

Ausbildungsvergütung:
950,00€
1.100,00€
1.370,00€
Bevor du dich auf einen Ausbildungsplatz bewerben kannst musst du dich registrieren und einen Lebenslauf erstellen. Klicke hier um dich jetzt zu registrieren.

Ich möchte folgende Kontaktaufnahme mit dem Unternehmen vereinbaren:

Rückruf vereinbaren
WhatsApp Chat
Wenn du dich noch weitergehend über unsere Datenschutzbestimmungen und AGBs informieren möchtest, kannst du das direkt auf hwk-muenster.de machen. Hast Du noch Fragen? Kein Problem! Schreib uns einfach auf Twitter, Instagram oder Facebook.

A. Elsbecker GmbH & Co. KG

Unternehmensgröße: 
11-20
Kammerzugehörigkeit: 
Handwerkskammer (HWK)
Branche: 
Baugewerbe