Wirf eine Blick in die Berufe Technischer Systemplaner(in) oder Bauzeichner(in)
Angebotstag:
Uhrzeit:
Veranstaltungsort:
Beschreibung
Im Rahmen der Berufsfelderkundung möchten wir dir die Berufe Technischer Systemplaner(in) für versorgungs- und Ausrüstungstechnik und Bauzeichner(in) gerne
einmal vorstellen und dir Dinge aus dem Beruf zeigen. Dabei erläutern wir dir auch gerne deinen Weg innerhalb der Ausbildung, aber zeigen dir auch gerne einen
möglichen Weg im Anschluss an einer Ausbildung auf.
Wir zeigen dir unsere Softwareprogramme mit denen wir arbeiten und Du bekommst auch Gelegenheit einmal selber aktiv zu sein. Im Einzelfall kann es sogar sein,
dass wir dich mit zu einer Baustelle, Besprechung oder Termin mitnehmen können - das ergibt sich allerdings kurzfristig, entsprechend der Terminplanungen in unserem
Büro.
Berufsfeld:
Anzahl Plätze gesamt:
Anzahl Plätze noch verfügbar:
Inhalt/e der Veranstaltung

TG Plan
Wir sind ein Planungsbüro für den Bereich der Architektur und die haustechnischen Gewerke. Dabei beschäftigen uns mit allem rund um die Themen
- Architektur der Gebäude vom Entwurf bis zur Ausführung
- bei der Haustechnik um die Gewerke Heizung, Lüftung, Kälte und Sanitär
Wir bauen diese Gebäude und Anlagen nicht, sondern wir planen diese, in dem wir die
- CAD Zeichnungen in 3D erstellen und visualisieren
- Berechnungen anfertigen
- die Projekte von Beginn bis Ende begleiten
Der Ausbildungsberuf bei uns nennt sich "Technischer Systemplaner(in) für Versorgungs-. und Ausrüstungstechnik" oder "Bauzeichner(in)"
Ein Beruf der eine gewisse Sicherheit bietet, weil eben immer Gebäude gebaut oder saniert werden und in denen geheizt, gekühlt oder die mit Wasser versorgt werden müssen. Auch in Zeiten von Pandemien können wir immer noch arbeiten, wenn andere stillstehen.
Diese Berufe bietet u.a. aber auch die Möglichkeit aktiv gegen den Klimawandel zu arbeiten, da wir die z.B. die Heizungssysteme der Zukunft planen oder eine gute Architektur erschaffen, die nachhaltig ist.
Auf unserer Homepage haben wir einmal zusammen mit dem Job-Hopper von Radio-Bonn-Rhein-Sieg versucht mehr von dem Beruf zu zeigen.