Konditor/in (m/w/d)
Art der Ausbildung
Ausbildungsberuf:
Beginn der Ausbildung:
Dauer der Ausbildung in Jahren:
Angebotsbeschreibung:
Welche Tätigkeit erwartet dich zum Beispiel:
Deine Aufgaben:
- Herstellung von Torten und Kuchen sowie Pralinen, Konfekt, Marzipan- und Zuckererzeugnisse, Salz- Käse- und Dauergebäck und Speiseeis.
- Du lernst eine Vielzahl an Confiserie-Variationen und kannst in Konditoreien, Confiserien, Cafés oder Bäckereien mit Feinbackwerksortiment, aber auch im Patisseriebereich großer Hotels und Restaurants arbeiten.
Was wir dir bieten:
Wir bieten:
- Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem stetig wachsendem und erfolgreichem Familienunternehmen.
- Raum für Kreativität und Ideenaustausch.
- Ein innovatives Arbeitsumfeld und flache Hierarchien sowie eine offene Unternehmenskultur.
- Großzügige und moderne Infrastruktur (Software, Hardware, Gebäudekomplex, etc.).
- Modernste IT-Ausstattung etc.
- Unsere Unternehmenswerte sind liebevoll, ideenreich und virtuos. Weitere Angebote findest Du auf unserer Homepage unter „Rabbel Privilegien“.
Anforderungsprofil:
Was wir uns von dir wünschen:
Dein Profil:
- Schulabschluss: mindestens ein guter qualifizierter Hauptschulabschluss (10A)
- Freude an der Mitarbeit in einem engagierten Team
- Handwerkliches Geschick und Kreativität
- Freundliches, motiviertes Wesen
- Kommunikationsstärke
- Du bist strukturiert und zielstrebig und hast einen hohen Qualitätsanspruch.
Erwünschter Bildungsabschluss:
Standort der Ausbildung:
Arbeitsort & Informationen zur Arbeitszeit:
Zusatzinformationen:
Freiwillige Angaben:
Wir versüßen Ihr Leben…!
Diese Leidenschaft leben wir seit 1907.
Seitdem haben wir uns mit viel Herz und Engagement zu einem der führenden Confiserie-Unternehmen in Deutschland entwickelt.
Wir stellen eine große Bandbreite hochwertiger Confiserie-Spezialitäten her. So sind wir gemeinsam mit unseren Kunden zum Marktführer für handwerklich hergestellte Macarons, Baumkuchen, Dominosteine und schokoladenüberzogene Torten gewachsen.
Unser Familienunternehmen wird in vierter Generation vom Inhaber Christian Rabbel geführt. Unsere über 150 Konditoren und Fachkräfte beweisen jeden Tag aufs Neue ihr handwerkliches Können mit viel Liebe zum Produkt und Ideenreichtum für unsere Kunden.
Alle Produkte und Verpackungen sind echte Handarbeit -made in Germany- und werden im eigenen Haus entwickelt und designt. Daher sind Rabbel-Produkte für unsere Kunden individuell und einzigartig. Mit unserem Reinheitsgebot versprechen wir unseren Kunden allerbeste Rohstoffe und den Verzicht auf Konservierungsstoffe oder andere nicht natürliche Zusätze. Unsere Umwelt ist uns sehr wichtig. Daher sind wir für Bioqualität, Nachhaltigkeit und fair trade zertifiziert.
In unserer modernen Handwerkskonditorei arbeiten wir nicht nur von Hand, sondern lassen uns von Spezialmaschinen und digitalisierten Prozessen unterstützen. Unsere Mitarbeiter liegen uns am Herzen, daher führen wir sie mit unserem modernen und speziell für uns maßgeschneidertem Führungskonzept.
Diese besondere Kombination aus Handwerk mit modernster Unterstützung in Führung, Technologie und Digitalisierung macht uns einzigartig in unserer Branche und fit für die Zukunft.
Wir bilden aus! Start ab 01.08.2025!
Auszubildende zum Konditor/ zur Konditorin (m/w/d) im modernen Handwerk
Anders als sonst in unserer Branche üblich, arbeitest du bei uns NICHT am Wochenende, sondern montags bis freitags von ca. 7 - 15 Uhr!
Ausbildungsvergütung:
Anhänge:
Ich möchte folgende Kontaktaufnahme mit dem Unternehmen vereinbaren:

Confiserie Rabbel GmbH
...wir versüßen Ihr Leben! ideenreich, liebevoll und virtuos.
Wir sind ein traditionsreiches Familien-Unternehmen, das heute in der 4. Generation geführt wird. Bereits seit 1907 duftet es in unserer Confiserie nach köstlichen Schokoladen, würzigem Honigkuchen, feinsten Gebäcken und Pralinen. Alle Spezialitäten aus unserem Hause werden von Liebhabern traditionsreicher Backkunst geschätzt.
Mit Kreativität und Innovationsfreude streben wir danach, morgen besser zu sein als heute. Wir verbinden die traditionelle Handwerkskunst mit modernen Produktionsprozessen und setzen hohe digitale Standards.
Als ein Familienunternehmen verstehen wir uns aber auch als ein guter Arbeitgeber und Ausbildungsbetrieb. Für uns bedeutet das, ein verantwortungsbewusster Umgang mit unseren Mitarbeitern; diese zu fördern, zu fordern und zu entwickeln.