Besichtigung einer Windenergieanlage
Uhrzeit:
Veranstaltungsort:
Beschreibung
An diesem Berufsfelderkundungstag stellen wir dir und weiteren BFE-Gruppen zunächst in einer gemeinsamen Runde im Kreishaus Lüdenscheid vor, was der Fachdienst 46 – Bauaufsicht und Immissionsschutz – für Aufgabenbereiche und Berufsfelder abdeckt. Im Anschluss besichtigen wir eine oder mehrere von uns genehmigte Windenergieanlage(n). Hier fahren wir in einer Kleingruppe von max. 3 Schülerinnen und Schülern mit einem Dienstwagen des Märkischen Kreises in den sogenannten Außendienst. Du erfährst von uns, wie umfangreich ein Genehmigungsverfahren für eine Windenergieanlage aussieht und wie vielfältig die Berufsgruppen aussehen, die mit dem Themenfeld erneuerbare Energien zu tun haben. Gerne zeigen wir dir auch, wie man mithilfe von Lärmmessgeräten die Lautstärke, die von den Windrädern ausgeht, messen kann.
Dich erwarten an diesem Tag Einblicke in verschiedene Berufsfelder wie Bau, Umwelt, Natur, Technik und Wirtschaft/Verwaltung.
Bring bitte regenfeste Kleidung und feste Schuhe mit. Sollte es sehr sonnig sein, ist auch ein Sonnenschutz sinnvoll. Ebenfalls solltest du dir eine Butterbrotdose und Trinkflasche für unterwegs mitbringen.
Treffpunkt ist der Raum 456 in der 4. Etage des Kreishauses, dort starten wir um 9 Uhr mit einer Präsentation des Fachdienstes Bauaufsicht und Immissionsschutz. Du kannst entweder mit dem Fahrstuhl fahren oder das Treppenhaus nutzen. Beides findest du, wenn du den Haupteingang des Kreishauses Lüdenscheid betrittst und im Foyer nach rechts gehst. Im Anschluss fahren wir dann in den Außendienst. Dein BFE-Tag endet wieder im Kreishaus Lüdenscheid.
Wir freuen uns auf dich :-)
Berufsfeld:
Anzahl Plätze gesamt:
Anzahl Plätze noch verfügbar:
Inhalt/e der Veranstaltung
- Informationen über das Unternehmen und über Berufe des Berufsfeldes
- Einblicke in Tätigkeitsfelder und das Anforderungsprofil
- Erkundung des Tätigkeitsortes und der Ausgestaltung der Arbeitsplätze
- Erste Erfahrungen in praktischen Übungen und einfachen Tätigkeiten
Zusatzinformationen
Deine Eltern müssen damit einverstanden sein, dass du mit einem Mitarbeiter und weiteren Schülern/weiteren Schülerinnen in einem Pkw durch Teile des Märkischen Kreises fährst.
Märkischer Kreis, Der Landrat, Bauaufsicht und Immissionsschutz
Der Bereich Bauaufsicht und Immissionsschutz des Märkischen Kreises ist einer von vielen Fachdiensten in der Kreisverwaltung.
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter verfügen über vielfältige berufliche Backgrounds. In die verschiedenen Bereiche kannst du in dem von dir gewählten Berufsfeld hineinschnuppern und tatkräftig mithelfen.