Technischer Systemplaner Versorgungs- und Ausrüstungstechnik (m/w/d)

Uhrzeit:
8:00 - 16:00
Veranstaltungsort:
Donnerwenge 3
57439 Attendorn
Beschreibung

Du hast Interesse an Technik insbesondere an der technischen Gebäudeausrüstung und suchst einen Ausbildungs- oder Praktikumsplatz?

Dann findest Du bei Ingenieurbüro Laudi genau das passende Umfeld und Team für Dich!

Während des Praktikums zeigen wir Dir unterschiedliche Bereiche des Arbeitsalltags eines Technischen Systemplaners: von der Arbeit am Computer bei der Erstellung von Plänen über den Besuch von Baustellen bis hin zu Besprechungen mit dem Planungsteam. Du bekommst Einblick in spannende Projekte und nach Deinem Praktikum weißt Du, ob der Beruf des Technischen Systemplaner (m/w/d) Dir gefällt. Außerdem können wir Dich im Praktikum besser kennen lernen. Dadurch hast Du gute Chancen auf einen Ausbildungsplatz als Technischer Systemplaner (m/w/d) bei Ingenieurbüro Laudi.

Deine Aufgaben:

  • Zeichnerische und technische Bearbeitung der Gewerke Heizungs-, Sanitär-, Klima-,
    und Lüftungstechnik
  • Unterstützung der Planer und technischen Zeichner
  • Unterstützung bei Bestandsaufnahmen und Konzeptentwicklungen

Das solltest du mitbringen:

  • Deutsch in Wort und Schrift
  • Erste Erfahrungen im Umgang mit PC´s und MS Office
  • Räumliches Vorstellungsvermögen

Wir bieten:

  • Das ideale Umfeld für eine erfolgreiche Ausbildung mit guten Chancen übernommen zu werden. Anschließend bildest du die Schnittstelle zwischen den Ingenieuren/Projektleitern und dem Auftraggeber/Bauherr
  • Enge Zusammenarbeit mit Handwerksunternehmen, um auch Erfahrungen, neben der Bürotätigkeit, auf der Baustelle zu sammeln
  • 40-Stunden-Woche, 30 Tage Urlaub
  • Umfangreiche Sozialleistungen
  • Weiter- und Fortbildungsmöglichkeiten, gute Entwicklungsmöglichkeiten in Form von Praktika

Um sich einen besseren Eindruck zu verschaffen, bieten wir die Möglichkeit eins Praktikums oder Probearbeiten an.

Berufsfeld:
Bau, Architektur, Vermessung
Anzahl Plätze gesamt:
1
Anzahl Plätze noch verfügbar:
1
Inhalt/e der Veranstaltung
  • Informationen über das Unternehmen und über Berufe des Berufsfeldes
  • Einblicke in Tätigkeitsfelder und das Anforderungsprofil
  • Erkundung des Tätigkeitsortes und der Ausgestaltung der Arbeitsplätze
  • Informationen über Praktika und Ausbildungsmöglichkeiten im Betrieb
  • Übersicht über die Verdienst- und Aufstiegsmöglichkeiten in den Berufen der Branche
  • Erste Erfahrungen in praktischen Übungen und einfachen Tätigkeiten

Ingenieurbüro Laudi Gesellschaft für Energie- und Versorgungstechnik mbH

Unternehmensdarstellung: 

Als Ingenieurbüro ist man heute nicht mehr nur in der Verantwortung, Projekte und Bauvorhaben professionell zu betreuen. Viel wichtiger ist es heute, Verantwortung auch für Mensch, Natur und Technik in jedem einzelnen Arbeitsprozess zu übernehmen.

Unser Ziel war und ist es schon immer gewesen, die Bedürfnisse unserer Kunden präzise genau zu greifen, zu verstehen und durch Sensibilität mit unserer Expertise dort anzuknüpfen, wo wir gebraucht werden. Dabei spielt ein fundiertes Expertenwissen genauso eine Rolle wie die menschliche
Komponente: Die Unternehmenswerte und -philosophie werden durch das gesamte Team getragen und an jedem einzelnen Punkt der Wertschöpfungskette sowie Zusammenarbeit mit unseren Kunden spürbar gelebt.

 

Unternehmensgröße: 
21-50
Kammerzugehörigkeit: 
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Branche: 
Baugewerbe
Bergbau, Energie- und Wasserversorg., Entsorgungswirtschaft