Ausbildung oder duales Studium im Sinn? Erhalte Einblicke hinter die Kulissen des Finanzamts Düsseldorf-Mettmann

Uhrzeit:
9:00 - 14:00
Veranstaltungsort:
Harkortstr. 2-4
40210 Düsseldorf
Beschreibung

Den Beruf des Finanzbeamten kannst Du bei uns im Finanzamt Düsseldorf-Mettmann kennenlernen. 

An Deinem Praktikumstag erhältst Du Einblicke in das Thema Steuern. Steuern – das hört sich auf den ersten Blick recht langweilig an. Doch das ist es nicht!

Was sind überhaupt Steuern? Wofür brauchen wir Steuern? Lass uns gemeinsam viele verschiedene Fragen rund um das Thema Steuern und Finanzen klären.

Außerdem möchten wir Dir Informationen zur Ausbildung und dem dualen Studium in der Finanzverwaltung geben. 

Wir hoffen, dass wir Dein Interesse wecken konnten! 

BITTE schau kurz vor dem Praktikumstag nochmal hier ins Portal, ob wir Dir noch eine Nachricht geschickt haben. Wir haben keine E-Mail-Adresse von Dir und können Dich auch nach Buchung nur über das Portal kontaktieren

Berufsfeld:
Wirtschaft, Verwaltung
Anzahl Plätze gesamt:
10
Anzahl Plätze noch verfügbar:
10
Inhalt/e der Veranstaltung
  • Informationen über das Unternehmen und über Berufe des Berufsfeldes
  • Einblicke in Tätigkeitsfelder und das Anforderungsprofil
  • Erkundung des Tätigkeitsortes und der Ausgestaltung der Arbeitsplätze
  • Informationen über Praktika und Ausbildungsmöglichkeiten im Betrieb
  • Übersicht über die Verdienst- und Aufstiegsmöglichkeiten in den Berufen der Branche
  • Erste Erfahrungen in praktischen Übungen und einfachen Arbeitsproben

Finanzamt Düsseldorf-Mettmann

Unternehmensdarstellung: 

Vorteile statt Vorurteile. Von wegen Däumchendreher, Schlafmützen, Paragraphenreiter oder Erbsenzähler - verstaubte Aktenberge und Rechenschieber waren gestern." Die Finanzverwaltung ist eine moderne, hochtechnisierte Verwaltung, die engagierten Beschäftigten vielfältige Einsatzmöglichen bietet. An der Spitze steht das Finanzministerium in Düsseldorf, dem u.a. ein verwaltungseigenes Rechenzentrum, die Fachhochschule für Finanzen in Nordkirchen und die Landesfinanzschule in Wuppertal sowie die Oberfinanzdirektion unterstehen. Insgesamt 105 Finanzämter landesweit befassen sich mit der Festsetzung von Steuern, weiteren 15 obliegt die Groß- und Konzernbetriebsprüfung und weitere 10 sind auf die Bearbeitung von Steuerstrafsachen und die Durchführung von Steuerfahndungsmaßnahmen spezialisiert. Arbeitgeber der Beschäftigten in der Finanzverwaltung ist das Land Nordrhein-Westfalen.

Unternehmensgröße: 
101-200
Kammerzugehörigkeit: 
Keine Kammerzugehörigkeit
Branche: 
Öffentliche Verwaltung, Verteidigung, Sozialversicherungen, Exterritoriale Organisationen