Schülerpraktikum/Berufsfelderkundung bei der Hamburger Containerboard in Gelsenkirchen
Uhrzeit:
Veranstaltungsort:
Beschreibung
Du bist daran interessiert, dich mit Pappe & Wellpappe auseinanderzusetzen?
Dann entscheide dich jetzt für deine ersten Erfahrungen mit Papier & Pappe.
Hamburger Containerboard ist ein Mitglied der österreichischen Prinzhorn Group und bietet seinen Partnern in ganz Europa ein umfangreiches Programm an hochwertigen Produkten aus Wellpappe, Gipskarton und Pappkarton. Der Erfolg des Unternehmens wird durch ein hohes Maß an Produkt-Know-how, modernste Technik und die ständige Weiterentwicklung der Mitarbeiter sichergestellt. Mit ca. 2500 Mitarbeitern und Produktionsstätten in Deutschland, Österreich, Ungarn, der Türkei und Russland produziert die Hamburger Containerboard Division fortschrittliches recyceltes Wellpapperohpapier, das Kundenerwartungen übertrifft, und ist regionaler Marktführer in Mittel- und Osteuropa. Mit einem modernen Ansatz, einer langen Tradition und dem klaren Ziel für die Zukunft, ihre Größe bis 2030 zu verdoppeln, steht die Prinzhorn Group für Nachhaltigkeit, Zuverlässigkeit und Leidenschaft als wichtigste Kernwerte.
DEINE ZUKÜNFTIGEN AUFGABEN
- Du kannst unsere verschiedenen Bereiche, wie z.B. die Produktion, die Instandhaltung, den Vertrieb oder den Einkauf kennenlernen
- Übernahme kleinerer Tätigkeiten / Projekte
DEIN PROFIL
- Du bist Schüler oder Student (m/w/d)
- Du hast gute Office Kenntnisse (Excel, Word, Power Point)
- Du besitzt Einsatzbereitschaft und zeigst Engagement
- Du hast ein hohes Verantwortungsbewusstsein und bist zuverlässig
- Du bist motiviert und neugierig auf unser Unternehmen
WIR BIETEN DIR
- Herausfordernde Aufgaben in einem erfolgreichen, familienfreundlichen Unternehmen mit werteorientiertem Arbeitsumfeld
- Gegenseitigen Respekt, Integrität und gute Zusammenarbeit im Team
- Praktische Erfahrung in Deinem gewählten Einsatzbereich
Wir geben allen qualifizierten Bewerbern eine Chance, ohne Rücksicht auf Rasse, Hautfarbe, Religion, Geschlecht, sexuelle Orientierung, Geschlechtsidentität, nationale Herkunft oder Behinderung.
Berufsfeld:
Anzahl Plätze gesamt:
Anzahl Plätze noch verfügbar:
Inhalt/e der Veranstaltung
- Informationen über das Unternehmen und über Berufe des Berufsfeldes
- Einblicke in Tätigkeitsfelder und das Anforderungsprofil
- Erkundung des Tätigkeitsortes und der Ausgestaltung der Arbeitsplätze
- Informationen über Praktika und Ausbildungsmöglichkeiten im Betrieb
- Erste Erfahrungen in praktischen Übungen und einfachen Arbeitsproben
Zusatzinformationen
Bitte, wenn möglich, „ältere“ und feuerfeste Kleidung (z.B. eine Jeans ohne Löcher) anziehen.
Falls vorhanden, bitte Arbeitsschuhe/Sicherheitsschuhe mitbringen. Falls keine Arbeitsschuhe/Sicherheitsschuhe vorhanden sind, bekommst du von uns neue Schuhe.
