Finanzamt: Von der Steuererklärung bis zur Steuerfahndung

Uhrzeit:
8:30 - 14:00
Veranstaltungsort:
Friedrich-Ebert-Str. 8
48653 Coesfeld
Beschreibung

Unter dem Motto „Von der Steuererklärung bis zur Steuerfahndung“ hast du am 27.04.2023 von 08:30 bis ca. 14:00 Uhr die Gelegenheit, anhand eines fiktiven Steuerfalls die Arbeiten in unterschiedlichen Stellen des Finanzamtes hautnah zu erleben. Außerdem besteht die Möglichkeit, sich mit den Auszubildenden auszutauschen und deren Eindrücke und Erfahrungen zu erfragen.

Du bekommst insofern eine tolle Gelegenheit, dich über Ausbildung und Studium und die Möglichkeiten, die die Finanzverwaltung sonst noch zu bieten hat zu informieren. 

Sei gespannt und freu' dich auf einen spannenden Tag im Finanzamt Coesfeld !
 

Berufsfeld:
Wirtschaft, Verwaltung
Anzahl Plätze gesamt:
20
Anzahl Plätze noch verfügbar:
20
Inhalt/e der Veranstaltung
  • Informationen über das Unternehmen und über Berufe des Berufsfeldes
  • Einblicke in Tätigkeitsfelder und das Anforderungsprofil
  • Erkundung des Tätigkeitsortes und der Ausgestaltung der Arbeitsplätze
  • Informationen über Praktika und Ausbildungsmöglichkeiten im Betrieb
  • Übersicht über die Verdienst- und Aufstiegsmöglichkeiten in den Berufen der Branche
  • Erste Erfahrungen in praktischen Übungen und einfachen Arbeitsproben
  • Sonstiges
Zusatzinformationen

Finanzamt Coesfeld

Friedrich-Ebert-Str. 8, 48653 Coesfeld

Sprechzeiten allgemein Mo. - Fr. 08.30 - 12.00 Uhr
E-Mail: service-5312@fv.nrw.de

Finanzamt Coesfeld

Unternehmensdarstellung: 

Das Finanzamt Coesfeld ist eines von über 100 Finanzämtern in Nordrhein-Westfalen. Die Finanzverwaltung Nordrhein-Westfalen mit ihren über 28.000 Beschäftigten ist eine moderne Verwaltung mit engagierten Beschäftigten, die vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeiten ausüben. Die Finanzämter befassen sich mit der Festsetzung und Erhebung von Steuern.

Unternehmensgröße: 
201-500
Kammerzugehörigkeit: 
Keine Kammerzugehörigkeit
Branche: 
Öffentliche Verwaltung, Verteidigung, Sozialversicherungen, Exterritoriale Organisationen