Der Pflegeberuf im Krankenhaus
Uhrzeit:
Veranstaltungsort:
Beschreibung
35.000 Pflegefachkräfte fehlen in Krankenhäusern, Pflegeheimen und in der ambulanten Pflege – Tendenz steigend. Und das, obwohl die beruflichen Perspektiven im Gesundheitswesen so zukunftssicher und erfolgversprechend sind wie nie zuvor! Dass Pflege spannend und vielseitig sein kann und der Alltag im Krankenhaus oder in einer Pflegeeinrichtung sehr abwechslungsreich ist, davon können sich interessierte Schülerinnen und Schüler im Rahmen der Berufsfelderkundungstage im Dreifaltigkeits-Hospital Lippstadt selbst überzeugen.
Fernab von grauer Theorie, hinein in die Praxis: Schülerinnen und Schüler, die sich für eine Pflegeausbildung interessieren, können an diesem Tag einen Einblick in den Berufsalltag einer Pflegefachfrau/eines Pflegefachmannes gewinnen. Bei einem Blick hinter die Kulissen können die Interessierten den Pflegeberuf hautnah erleben – und wer sich für diesen Weg entscheidet, setzt auf eine sichere Bank, denn kaum ein anderer Beruf hat so gute Zukunftsaussichten: Der demografische Wandel macht deutlich, dass künftig noch mehr Pflegekräfte gesucht und gebraucht werden. Zudem bestehen vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten bis hin zum Studium in einem pädagogischen oder wissenschaftlichen Fachgebiet.
Am Berufsfelderkundungstag begleiten wir die Schülerinnen und Schüler durch das Krankenhaus und stellen dabei exemplarisch einen "typischen" Weg des Patienten dar – von der (Not-)Aufnahme über die Pflegestation bis hin zu Behandlungen in verschiedenen Funktionsbereichen des Krankenhauses.
Für die Teilnahme sind die dann gültigen Zugangsvoraussetzungen für Gesundheitseinrichtungen zu beachten – nach heutigem Stand die Vorlage eines negativen Coronatests (nicht älter als 24 Std.) sowie das Tragen einer FFP2-Maske.
Berufsfeld:
Anzahl Plätze gesamt:
Anzahl Plätze noch verfügbar:
Inhalt/e der Veranstaltung
- Informationen über das Unternehmen und über Berufe des Berufsfeldes
- Einblicke in Tätigkeitsfelder und das Anforderungsprofil
- Erkundung des Tätigkeitsortes und der Ausgestaltung der Arbeitsplätze
- Informationen über Praktika und Ausbildungsmöglichkeiten im Betrieb
- Übersicht über die Verdienst- und Aufstiegsmöglichkeiten in den Berufen der Branche
- Erste Erfahrungen in praktischen Übungen und einfachen Tätigkeiten

Dreifaltigkeits-Hospital gem. GmbH Lippstadt
Unser Verbund aus drei Krankenhäusern wird aus der Dreifaltigkeits-Hospital gem. GmbH Lippstadt – mit den Betriebsstätten Dreifaltigkeits-Hospital Lippstadt und Marien-Hospital Erwitte – sowie der Tochtergesellschaft Hospital zum Hl. Geist gem. GmbH Geseke gebildet. Bedingt durch die enge Kooperation unserer drei Krankenhäuser erfüllen wir einen überregionalen Versorgungsauftrag und stellen ein wichtiges medizinisches Leistungsspektrum im Kreis Soest dar.
Für eine optimale Versorgung unserer Patienten bieten wir eine moderne Medizin auf hohem Niveau und kooperieren dabei eng mit anderen Gesundheitseinrichtungen, Ärzten und Institutionen.
Neben der umfassenden medizinischen und pflegerischen Kompetenz gehört die persönliche Zuwendung, das Gespräch mit Angehörigen, seelsorgerische Begleitung und die Vorbereitung für die Zeit nach dem Krankenhausaufenthalt ebenso zur ganzheitlichen Versorgung unserer Patienten.
Auch als Arbeitgeber sind wir bestrebt, durch Aus-, Fort- und Weiterbildung in die Qualität unserer Mitarbeiter zu investieren. So sind wir Akademisches Lehrkrankenhaus der Westf. Wilhelms-Universität Münster und Mitträger des Ausbildungszentrums für Pflegeberufe Lippstadt. Medizinstudenten und Auszubildende in der Gesundheits- und Krankenpflege sowie aller weiteren Berufe erhalten bei uns unter Aufsicht erfahrener Mitarbeiter ihre praktische Ausbildung. Insgesamt beschäftigen wir rund 1.200 Mitarbeiter und verfügen über 455 Planbetten in 19 Fachabteilungen sowie verschiedene fachübergreifende Zentren.