Kraftfahrzeugmechatroniker

Uhrzeit:
8:00 - 16:20
Veranstaltungsort:
Süchtelner Str. 32-34
41066 Mönchengladbach
Beschreibung

Du brauchtest dein Auto noch nie in die Werkstatt zu bringen und du kannst einige Reparaturen schon selbst durchführen? Außerdem liebst du den Geruch von alten Reifen und Motoröl und bist begeistert , wieviel Technik in einem Fahrzeug steckt?

In der Ausbildung als KFZ-Mechaniker lernst du natürlich die Grundlagen und die Aufgaben die tagtäglich warten: Einzelteile austauschen, Ölwechsel und Wartungsarbeiten durchführen. Docj eine immer größere Rolle spielt auch die modernste Technik und der Umgang mit Laptops und Diagnosegeräten,denn sie helfen dir mit ihrer Softwahre, Fehler auszulesen und zu beheben. Mechanik und Elektronik verschmelzen also immer mehr. Unser Schwerpunkt liegt in der Nutzfahrzeugtechnik also LKWs, Busse, Bau- oder Stadtreinigungsfahrzeuge. in der Nutzfahrzeugtechnikspielen besonders sogenannte ,, Assistenzsysteme" , wie Tempomat, Spurbindungsassisten, Notbrems- und Nachtsichthilfen eine wichtige Rolle, die du in dieser Fachrichtung genauer kennenlernen wirst. Während deiner Ausbildung zum KFZ-Mechatroniker im Bereich Nutzfahrzeugtechnik lernst du außerdem Störgeräusche zu erkennen und zu reparieren. Schließlich ist die Sicherheit bei  Schulbussen beispielsweise ein ganz wichtiger Faktor. Die Schwerpunkte werden überigens in den letzten eineinhalb Jahren deiner Ausbildung gelehrt, bis dahin verläuft die Grundausbildung gleich.

Berufsfeld:
Technik, Technologiefelder
Anzahl Plätze gesamt:
1
Anzahl Plätze noch verfügbar:
1
Inhalt/e der Veranstaltung
  • Informationen über das Unternehmen und über Berufe des Berufsfeldes
  • Einblicke in Tätigkeitsfelder und das Anforderungsprofil
  • Erkundung des Tätigkeitsortes und der Ausgestaltung der Arbeitsplätze
  • Informationen über Praktika und Ausbildungsmöglichkeiten im Betrieb
  • Übersicht über die Verdienst- und Aufstiegsmöglichkeiten in den Berufen der Branche
  • Erste Erfahrungen in praktischen Übungen und einfachen Arbeitsproben
Zusatzinformationen

Bitte morgens an der Reparaturannahme nach Herrn Heinz Josef Herfs oder Volker Domke fragen.

Sicherheitsschuhe müssen vorhanden sein, und eine Hose bzw. Pulli der schmutzig werden kann ist ebenfalls ratsam.