Berufsfelderkundung als Erzieher*in im Kombinierten Kindergarten St. Andreas des Caritasverbandes Brilon
Uhrzeit:
Veranstaltungsort:
Beschreibung
Der Caritasverband Brilon e.V. ist ein gemeinnütziger Verband der Freien Wohlfahrtpflege mit 58 Diensten und Einrichtungen in den Bereichen der Senioren- und Krankenhilfe, der Behindertenhilfe, der Suchtkrankenhilfe, der Kinder-, Jugend- und Familienhilfe sowie des Kur- und Erholungswesens. Hinzukommen Beratungsstellen sowie sechs Werkstätten für Menschen mit Behinderung. Über 1.150 hauptamtliche Mitarbeiter arbeiten beim CVB, die täglich über 5.000 Kontakte zu Bürgern haben, die Rat und Hilfe suchen.
Wenn du Lust hast mit und für Menschen zu arbeiten, dann schau dir unsere Arbeit vor Ort an und lerne im Kombinierten Kindergarten St. Andreas die abwechslungsreiche Arbeit als Heilerziehungspfleger*in kennen.
Dabei handelt es sich um einen vielseitigen Beruf, bei dem die Begleitung, Betreuung, Pflege und Beratung von Menschen mit physischen, psychischen & kognitiven Beeinträchtigungen im Mittelpunkt steht.
Das schönste am Beruf des Heilerziehungspflegers/ der Heilerziehungspflegerin? Du hilfst Menschen. Du tust etwas Gutes. Du erfährst Dankbarkeit. Das heißt du erlebst Freude an der Arbeit, verbunden mit verantwortungsvollem Tun. Insbesondere im Kindergarten erwarten dich viele (kleine) staunende und freudige Augen und herzliches Lachen.
Am Anfang des Berufsfelderkundungstages stellen wir dir den gesamten Caritasverband Brilon mit all seinen verschiedenen Einrichtungen und Diensten im Bereich der Altenhilfe, der Behindertenhilfe, der Mutter-Kind-Kliniken und den Sozialen Diensten vor. So erhältst du einen tollen Einblick in unterschiedliche Ausbildungs-, Berufs- und Karrieremöglichkeiten. Anschließend lernst du den Kombinierten Kindergarten St. Andreas und die praktische Arbeit vor Ort kennen.
Wir freuen uns bereits auf dich!
Berufsfeld:
Anzahl Plätze gesamt:
Anzahl Plätze noch verfügbar:
Inhalt/e der Veranstaltung
- Informationen über das Unternehmen und über Berufe des Berufsfeldes
- Einblicke in Tätigkeitsfelder und das Anforderungsprofil
- Erkundung des Tätigkeitsortes und der Ausgestaltung der Arbeitsplätze
- Informationen über Praktika und Ausbildungsmöglichkeiten im Betrieb
- Übersicht über die Verdienst- und Aufstiegsmöglichkeiten in den Berufen der Branche
- Erste Erfahrungen in praktischen Übungen und einfachen Tätigkeiten
Zusatzinformationen
Im Kombinierten Kindergarten St. Andreas in Brilon spielen und lernen Kinder mit und ohne Behinderung Seite an Seite. Als anerkannter Bewegungskindergarten eröffnen wir den Kindern immer neue Erfahrungsräume mit wechselnden Mitmach-Angeboten wie beispielsweise im Snoezelraum oder in der Reithalle beim therapeutischen Voltigieren. Unser Kindergarten hat insgesamt 36 Plätze und drei Gruppen.
