Kennenlernen der Werkstatt & des Ambulant Begeleiteten Wohnens für Menschen mit geistiger Behinderung

Uhrzeit:
8:00 - 16:00
Veranstaltungsort:
Seppenrader Straße 54
59348 Lüdinghausen
Beschreibung

Du möchtest einen Einblick in das Berufsfeld der Behindertenhilfe kennenlernen? Dann bist du bei uns genau richtig! 

Wir bieten dir die Möglichkeit zwei Arbeitsfelder der Behindertenhilfe kennen zu lernen: 

Am vormittag kannst du die Werkstatt für Menschen mit Behinderung und das Aufgabenfeld der Gruppenleitung kennenlernen.
Am Nachmittag kannst du den Tätigkeitsbereich des Ambulant Betreuten Wohnens kennen lernen. Hier erfährst du alles über den Dienst zur Begleitung von Erwachsenen mit einer geistigen Behinderung und nimmst an einem Freizeit Angebot mit dem oben genannten Personenkreis teil.

Weitere Informationen zu den beiden Diensten findest du hier:
https://www.caritas-coesfeld.de/hilfen/leben-mit-behinderung/begleiteteswohnen/begleiteteswohnenfuermenschenmitgeistigerbehinderung/ambulant-begleitetes-wohnen-fuer-menschen-mit-geistiger-behinderung
https://www.caritas-coesfeld.de/hilfen/leben-mit-behinderung/caritaswerkstaetten/standorte/

Berufsfeld:
Soziales, Pädagogik
Anzahl Plätze gesamt:
2
Anzahl Plätze noch verfügbar:
2
Inhalt/e der Veranstaltung
  • Informationen über das Unternehmen und über Berufe des Berufsfeldes
  • Einblicke in Tätigkeitsfelder und das Anforderungsprofil
  • Erkundung des Tätigkeitsortes und der Ausgestaltung der Arbeitsplätze
  • Informationen über Praktika und Ausbildungsmöglichkeiten im Betrieb
  • Übersicht über die Verdienst- und Aufstiegsmöglichkeiten in den Berufen der Branche
  • Erste Erfahrungen in praktischen Übungen und einfachen Arbeitsproben
Zusatzinformationen

Der BFE-Tag findet an zwei unterschiedlichen Örtlichkeiten in Dülmen statt. 
Vormittags: Seppenrader Str. 55
Nachmittags: Bahnhofstr. 24

Zwischen den beiden Orten liegen ca. 2 km. Es wäre super, wenn du ein Fahrrad hast oder mit dem Auto gebracht werden könntest. 

Caritasverband für den Kreis Coesfeld

Kammerzugehörigkeit: 
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Branche: 
Gesundheits- und Sozialwesen