Pflegefachfrau | Pflegefachmann
Uhrzeit:
Veranstaltungsort:
Beschreibung
Das Pflegenetz Westmünsterland ist dem Klinikum Westmünsterland angeschlossen.
Mit dem Pflegenetz des Klinikums Westmünsterland gibt es im Kreis Borken Einrichtungen, die sich voll und ganz der Lebensqualität alter Menschen aller Pflegestufen verschrieben haben. Durch das wohnortnahe Wohnen im Alter wird nicht nur der regelmäßige Besuch der Angehörigen gefördert. Dadurch kann auch die ärztliche Betreuung der Bewohner durch ihren vertrauten Hausarzt beibehalten werden. Ambulante Pflegedienste, Tagespflegen, mehrere Wohnanlagen im Bereich Servicewohnen sowie weitere unterstützende Dienste vervollständigen das Angebot der Altenhilfe im Klinikum Westmünsterland.
An 6 Standorten bieten wir eine Möglichkeit zur Ausbildung als Pflegefachfrau | Pflegefachmann an.
* Stadtlohn St. Josef Senioren,- und Pflegezentrum
* Ahaus St. Marien Senioren,- und Pflegezentrum | St. Marien Pflegedienst
* Vreden St. Ludger + St. Georg Senioren,- und Pflegezentrum | St. Marien Pflegedienst | Kurzzeitpflege Vreden
* Bocholt Ambulanter Pflegedienst Westmünsterland
* Borken Marien Senioren,- und Pflegezentrum
* Rhede St. Hildegard Senioren,- und Pflegezentrum | Ambulanter Pflegedienst Westmünsterland
Berufsfeld:
Anzahl Plätze gesamt:
Anzahl Plätze noch verfügbar:
Inhalt/e der Veranstaltung
- Informationen über das Unternehmen und über Berufe des Berufsfeldes
- Einblicke in Tätigkeitsfelder und das Anforderungsprofil
- Informationen über Praktika und Ausbildungsmöglichkeiten im Betrieb
- Übersicht über die Verdienst- und Aufstiegsmöglichkeiten in den Berufen der Branche
- Sonstiges
Zusatzinformationen
Um weitere Absprachen zu treffen, ist ein Telefonkontakt im Vorfeld gewünscht.
Je nach Coronalage wird diese Veranstaltung Online stattfinden müssen.

Pflegenetz Westmünsterland | Klinikum Westmünsterland
Sich voll und ganz der Lebensqualität alter Menschen verschreiben –
das tun die Einrichtungen im Pflegenetz des Klinikums Westmünsterland.
Hier werden Menschen aller Pflegestufen betreut, gepflegt und in ihrem Alltag begleitet.
Wohnortnahes Wohnen im Alter, regelmäßige Besuche von Angehörigen, vertraute Gesichter beim Arztbesuch wie auch in der Hausgemeinschaft, in der Nachbarschaft beim Service-Wohnen oder in der sozialen Gemeinschaft in der Tagespflege... All das gehört zum Konzept, das den Menschen im Pflegenetz das entscheidende Stück mehr an Social Life bietet.
Hierzu braucht es Menschen, die mit Freude ihren Anteil dazu beitragen
und die selbst Freude an der Gemeinschaft aus Jung und Alt haben. Menschen wie dich!
Werde zum Everyoneexpert!
Mit der neuen generalistischen Pflegeausbildung machen wir Dich zum Mac Gyver der Pflege.
Die Berufsausbildungen der Altenpflege, der Gesundheits- und Krankenpflege und der Gesundheits- und Kinderkrankenpflege sind inzwischen zu einer gemeinsamen Ausbildung mit dem Berufsabschluss „Pflegefachfrau“ bzw. „Pflegefachmann“ zusammengeführt worden.
Als Auszubildende werdet Ihr durch die neue Ausbildung zur Pflege von Menschen aller Altersstufen befähigt, in allen Versorgungsbereichen, also Krankenhaus, Pflegeheim, Kinderklinik sowie ambulant in der eigenen Wohnung. Nach dem Abschluss der generalistischen Ausbildung ist also künftig ein Wechsel von einem Versorgungsbereich der Pflege in einen anderen jederzeit möglich.
Und: Wer will, kann Karriere machen!
Zahlreiche Fort- und Weiterbildungen sowie verschiedene Pflegestudiengänge, die zum Teil auch ohne Abitur absolviert werden können, machen es möglich. Da der generalistische Berufsabschlusses automatisch anerkannt wird, gilt Euer Abschluss auch in anderen Mitgliedsstaaten der EU.
Wenn du also etwas Sinnvolles tun willst, etwas Befriedigendes, wenn du dich im „Social Life“ am richtigen Platz fühlst, weil du gern mit Menschen zu tun hast und außerdem noch einen Job mit Zukunft suchst, der nicht nur heute gefragt ist, dann bist du bei uns richtig.
Check in beim Social Life
und werde Pflegefachmann/Pflegefachfrau in einer der Einrichtungen
beim Pflegenetz Westmünsterland!