Metallbauer/ in Fachrichtung: Konstruktionstechnik (m/w/d)
Art der Ausbildung
Ausbildungsberuf:
Beginn der Ausbildung:
Dauer der Ausbildung in Jahren:
Angebotsbeschreibung:
Welche Tätigkeit erwartet dich zum Beispiel:
- Herstellen und Montieren von Bauteilen und Bauelementen für Metallbau- und Stahlbaukonstruktionen
- Herstellen und Montieren von Unterkonstruktionen für Verkleidungen und Fassaden
- Herstellen von Fassadenkonstruktionen
- Instandhalten von Metallkonstruktionen
- Handwerkliche Fähigkeiten in der Bearbeitung von Metallen
- Handwerkliche Fähigkeiten in der Bearbeitung von Glas und Natursteinen
- Entwicklung eines WIR-Gefühls und Stärkung der Teamfähigkeiten
Was wir dir bieten:
- Vielfältige Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Azubiausflüge
- Übernahmegarantie für mindestens 1 Jahr nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung
- Über 70 % unserer Mitarbeiter, auch in Führungspositionen, kommen aus der eigenen Ausbildung
- Kostenfreies Obst und Wasser
- Firmenveranstaltungen
- tarifliche Bezahlung
- Kostenübernahme für die Prüfungsvorbereitungen
- junges Führungsteam
Anforderungsprofil:
Was wir uns von dir wünschen:
- Realschulabschluss oder vergleichbarer Abschluss, ggfls. Hauptschulabschluss
- gute Auffassungsgabe
- gutes Vorstellungsvermögen
- Interesse an handwerklichen Arbeiten
- Kontaktfreudigkeit
- gute Allgemeinbildung
Erwünschter Bildungsabschluss:
Standort der Ausbildung:
Arbeitsort & Informationen zur Arbeitszeit:
Zusatzinformationen:
Ausbildungsvergütung:
Ich möchte folgende Kontaktaufnahme mit dem Unternehmen vereinbaren:

Feldhaus Fenster + Fassaden GmbH & Co. KG
Feldhaus Fenster + Fassaden ist ein familiengeführtes Unternehmen in der 5. Generation. Gegründet 1901 in Emsdetten als damalige Schlosserei durch Clemens Benediktus Mersch avancierte Feldhaus Mitte der 60er Jahre zu einem zuverlässigen Anbieter für Fenster‑, Fassaden- & Türlösungen auf dem nationalen Markt.
Feldhaus-Fassaden entnahmen ihren Ursprung in der Kleinstadt Emsdetten. Auch heute können wir mit Stolz behaupten, dass nahezu alle Feldhaus-Lösungen noch vor Ort in der Firmenzentrale gefertigt werden. Unsere Projektteams profitieren hierbei von einer ununterbrochenen Kommunikationskette zur Produktion und optimalen betriebliche Koordinierungsprozessen.