Praktikum als Verwaltungsfachangestellte/-r
Uhrzeit:
Veranstaltungsort:
Beschreibung
Die Gemeinde Niederkrüchten ermöglicht Schülerinnen und Schülern im Rahmen der Landesinitiative "Kein Abschluss ohne Anschluss" einen Einblick in die Tätigkeiten der Verwaltung. Im Rahmen der Berufsfelderkundung werden Sie einen Überblick über die Aufgaben des/der Verwaltungsfachangestellten erhalten. Weiterhin werden Sie erste praktische Erfahrungen in den Bereichen der Verwaltung sammeln und sich mit Auszubildenen austauschen können.
In der Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellen erlernen Sie Rechtsvorschriften einzelfallbezogen anzuwenden, Anträge zu bearbeiten sowie Bescheide zu erteilen, geltende Gesetze und Vorschriften zu überwachen, Haushaltspläne zu erstellen und auszuführen, sowie folgende Verwaltungs- und Organisationsaufgaben zu erledigen: Akten anlegen und führen, Schriftverkehr erledigen, Protokolle / Berichte / Statistiken bearbeiten, Zahlungsvorgänge bearbeiten, Ein- und Ausgänge verbuchen, Personalverwaltungsangelegenheiten, Bearbeitung melderechtlicher Angelegenheiten.
Im theoretischen Teil der Ausbildung erlangen Sie Wissen über Verwaltungen und Gesetze in folgenden Fächern: Verwaltungsrecht, Verwaltungsbetriebslehre, Sozialhilferecht, Arbeits- und Tarifrecht, Verwaltungsrechtliches Handeln, Kommunales Finanzmanagement, Allgemeine Wirtschaftslehre, Politik, Deutsch und Sport.
Berufsfeld:
Anzahl Plätze gesamt:
Anzahl Plätze noch verfügbar:
Inhalt/e der Veranstaltung
- Informationen über das Unternehmen und über Berufe des Berufsfeldes
- Einblicke in Tätigkeitsfelder und das Anforderungsprofil
- Erkundung des Tätigkeitsortes und der Ausgestaltung der Arbeitsplätze
- Informationen über Praktika und Ausbildungsmöglichkeiten im Betrieb
- Übersicht über die Verdienst- und Aufstiegsmöglichkeiten in den Berufen der Branche
- Erste Erfahrungen in praktischen Übungen und einfachen Arbeitsproben

Gemeinde Niederkrüchten
Die Gemeinde Niederkrüchten liegt mit 15.100 Einwohnerinnen und Einwohnern im Herzen des Naturparks Maas-Schwalm-Nette und ist ein kommunales Dienstleistungsunternehmen mit umfangreichen und vielseitigen Tätigkeiten, welche sich an den verschiedensten Anliegen und Bedürfnissen der Bürgerinnen und Bürger orientieren.
Als Arbeitgeber für rund 180 Beschäftigte sucht die Gemeinde Niederkrüchten regelmäßig Verstärkung für ihr Team. Dazu bietet sie eine qualifizierte Ausbildung, umfangreiche Weiterbildungs- und Aufstiegsmöglichkeiten sowie ein freundliches und hilfsbereites Arbeitsumfeld.
Die Gemeinde Niederkrüchten setzt als Ausbildungsbetrieb grundsätzlich auf ein bedarfsorientiertes Ausbildungssystem, welches eine langfristige berufliche Perspektive bietet.