Anlagenmechaniker/in - Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (m/w/d)

Art der Ausbildung
Duale Ausbildung
Ausbildungsberuf:
Anlagenmechaniker/in - Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (m/w/d)
Beginn der Ausbildung:
Freitag, 01.08.2025
Dauer der Ausbildung in Jahren:
3,5

Angebotsbeschreibung:

Welche Tätigkeit erwartet dich zum Beispiel:

Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik planen und installieren komplexe Anlagen und Systeme in der Versorgungstechnik von Gebäuden, dazu gehören beispielsweise Heizungssysteme, Be- und Entlüftungs- und Klimaanlagen. Sie warten diese Anlagen und setzen sie instand. In der Ausbildung lernst Du auch, wie moderne Sanitärräume ausgestattet werden. Wenn beim Kunden die Heizung kalt bleibt. wird die Störung analysiert und behoben.

 

Was wir dir bieten:

Wir sind ein bunt gemischtes Team und freuen uns dir den Beruf des Anlagenmechanikers "beibringen" zu können.  

Anforderungsprofil:

Was wir uns von dir wünschen:

Wir erwarten das du aufgeschlossen gegenüber dem Berufsfeld bist, vielleicht sogar schon mal bei einem Praktikum in den Berufsalltag herein geschaut hast. Auf jeden Fall solltest du handwerkliches Geschick haben.

 

Erwünschter Bildungsabschluss:
Förderschulabschluss
Hauptschulabschluss
Fachoberschulreife (Realschulabschluss/mittlere Reife)
Fachhochschulreife
Abitur

Standort der Ausbildung:

Arbeitsort & Informationen zur Arbeitszeit:
Grevener Str. 19
48149 Münster, Westfalen
Deutschland

Zusatzinformationen:

Freiwillige Angaben:

Wichtig ist uns auf jeden Fall ein höfliches, tolerantes und vorurteilsfreies Verhalten gegenüber den Kunden, Kollegen und anderen Personen mit denen man in Kontakt kommt.

Wir entsagen jedweder Form von Rasissmus und Mobbing.

Bevor du dich auf einen Ausbildungsplatz bewerben kannst musst du dich registrieren und einen Lebenslauf erstellen. Klicke hier um dich jetzt zu registrieren.

Ich möchte folgende Kontaktaufnahme mit dem Unternehmen vereinbaren:

Rückruf vereinbaren
WhatsApp Chat
Wenn du dich noch weitergehend über unsere Datenschutzbestimmungen und AGBs informieren möchtest, kannst du das direkt auf hwk-muenster.de machen. Hast Du noch Fragen? Kein Problem! Schreib uns einfach auf Twitter, Instagram oder Facebook.

Ontrup Haustechnik Nachf. GmbH

Unternehmensdarstellung: 

Unser Service ist persönlicher!
Als Ihr kompetenter Ansprechpartner legen wir bei der Verwirklichung Ihrer individuellen Wünsche größten Wert auf ausgezeichnete Qualität bei der Produktauswahl und Montage. Wir bieten Ihnen unser umfangreiches Know-how in den Schwerpunktbereichen Heizungsbau und -sanierung, Badplanung und Badrenovierung, Elektroinstallation, regenerative Energien sowie Kundendienst mit Notdienstbereitschaft für das ganze Jahr.

Unser kontinuierlich gewachsenes Unternehmen steht für Flexibilität, Freundlichkeit, Zuverlässigkeit, Pünktlichkeit und sachkundige Beratung. Unser bestens geschultes Team führt jeden Ihrer Aufträge termingerecht, fachmännisch, zügig und sauber aus. Eine umfassende Betreuung während der gesamten Planungs- und Bauphase ist fester Bestandteil unseres vielfältigen Services.

Lernen auch Sie uns und unser Angebot persönlich kennen. Wir freuen uns darauf, Sie ganzheitlich und kreativ zu beraten.

Historie

Am 10. Juli 1936 gründete der Elektromeister Josef Ontrup senior das Unternehmen. Von 1975 bis 1981 war Josef Ontrup sen. Verbandspräsident der Elektrotechnischen Handwerke NRW.

1972 übernahm Josef Ontrup jun. das Unternehmen und schuf durch die Anstellung eines Heizungsbauer-Meisters die neue Abteilung, später kam auch noch Sanitär-Installation dazu.

Am 04. April 1994 verstarb der Unternehmensgründer Josef Ontrup sen. Josef Ontrup jun. war über 30 Jahre als von der Handwerkskammer Münster öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für Elektrotechnik tätig und wurde zu zahlreichen privaten und gerichtlichen Auseindersetzungen gerufen.

Am 01.01.2004 trat Wolfgang Dreilich als Teilhaber in das Unternehmen ein. Vom 01.01.2011 bis August 2020 führte Wolfgang Dreilich als Geschäftsführer und Inhaber das Unternehmen alleine.

Seit dem 11.08.2020 ist die nächste Generation am Start. Torsten Damm und Christian Tünte, beide bereits über ein Vierteljahrhundert maßgeblich an den Geschicken der Firma beteiligt haben das Ruder übernommen und werden zusammen mit dem bisherigen Team und einigen neuen Gesichtern im Dienste der Kunden tätig sein.

Unternehmensgröße: 
21-50
Kammerzugehörigkeit: 
Handwerkskammer (HWK)
Branche: 
Baugewerbe
Handwerk
Grundstücks- und Wohnungswesen