Ein spannender und abwechslungsreicher Tag im Produktionsgartenbau!

Uhrzeit:
8:00 - 16:00
Veranstaltungsort:
Flothdamm 10
48268 Greven
Beschreibung

Kultur, Anzucht und Vermarktung von winterharten Freilandstauden bedeutet ein abwechsungsreiches Berufsbild mit vielen verschiedenen Aufgabenbereichen, die wir an diesem Tag aufzeigen möchten.

Die aktive Arbeit an der Pflanze wird heute mit modernsten Maschinen und einem breit aufgestellten Fuhrpark unterstützt. Schrittweise wurde dieser auf E-Mobilität umgestellt und spiegelt unsere hohen Ansprüchen an Klima- und Naturschutz wider.

Als Staudengärtner ist man direkter Partner des Garten- und Landschaftsbaus, von Baumschulen und Gartencentern, die alle unterschiedliche Ansprüche und Bedürfnisse haben. Diese werden mit auf die entsprechenden Märkte angepassten Vermarktungsstrategien unterstützt. Im Vordergrund dabei steht immer die Qualität der Pflanzen, die am Ende gesunde und naturnahe Gärten, Parks und Lebensräume schaffen sollen.

Berufsfeld:
Landwirtschaft, Natur, Umwelt
Anzahl Plätze gesamt:
3
Anzahl Plätze noch verfügbar:
3
Inhalt/e der Veranstaltung
  • Informationen über das Unternehmen und über Berufe des Berufsfeldes
  • Einblicke in Tätigkeitsfelder und das Anforderungsprofil
  • Erkundung des Tätigkeitsortes und der Ausgestaltung der Arbeitsplätze
  • Informationen über Praktika und Ausbildungsmöglichkeiten im Betrieb
  • Übersicht über die Verdienst- und Aufstiegsmöglichkeiten in den Berufen der Branche
  • Erste Erfahrungen in praktischen Übungen und einfachen Arbeitsproben
Zusatzinformationen

Bitte wetterfeste Kleidung und gutes Schuhwerk

Flother Staudenkulturen

Unternehmensdarstellung: 

Im idyllischen Münsterland gelegen produziert, kultiviert und vertreibt Flother Staudenkulturen seit 25 Jahren ein Sortiment von über 900 000 Stauden, Gräser, Farne, Kräuter und Wasserpflanzen.

Modernste Produktionstechniken und ausgereifte kulturtechnische Erfahrungen bringen 1500 Arten und Sorten hervor, die einen einheitlich hochwertigen Qualitätsstandard garantieren. Der Betrieb ist ausgestattet mit modernsten Maschinen und einem Fuhrpark der nahezu CO²-neutral arbeitet, da er schrittweise auf nachhaltige und umweltschonende Antriebe umgestellt wurde.

 Als Komplett-Dienstleister verfügen wir über die erforderliche Fachkompetenz im Vertrieb unserer Produkte und über die notwendige Marktübersicht zur Sortimentsanpassung und -gestaltung.

Unternehmensgröße: 
11-20
Kammerzugehörigkeit: 
Landwirtschaftskammer
Branche: 
Land-, Forstwirtschaft und Fischerei