Vermessungstechniker/ in Fachrichtung: Vermessung
Art der Ausbildung
Ausbildungsberuf:
Beginn der Ausbildung:
Dauer der Ausbildung in Jahren:
Angebotsbeschreibung:
Welche Tätigkeit erwartet dich zum Beispiel:
Praxis
Die Berufsausbildung erfolgt im Innen- und Außendienst der Abteilung Vermessung des Fachbereichs Ingenieurwesen. Vermittelt wird die Anwendung von Messverfahren der Lage- und Höhenbestimmung, der sichere Umgang mit den Vermessungsinstrumenten bis hin zum Satellitenempfänger (GPS), das Beherrschen der berufsbezogenen Software sowie der unterschiedlichen Auswerte- und Berechnungsroutinen.
Inhalte der Ausbildung sind u.a. die
- Visualisierung in geografischen Informationssystemen
- Ausgabe der digitalen Geodaten in Karten und Plänen
- Grundlagen des Eigentumsrechts, der Grundstückswertermittlung und der Städtebauplanung
Die Auszubildenden lernen im Rahmen der Ausbildung auch die Aufgaben des Katasteramtes der Kreisverwaltung Recklinghausen kennen.
Theorie
Der Berufsschulunterricht findet an ein bis zwei Tagen pro Woche am Max-Born-Berufskolleg in Recklinghausen statt. Zudem wird regelmäßig betriebsinterner Unterricht erteilt.
Was wir dir bieten:
- Möglichkeiten der Weiterqualifizierung zum*zur staatlich geprüften Vermessungstechniker*in
- unter entsprechenden Voraussetzungen auch zum Studium der Geodäsie/Vermessungstechnik mit Bachelor- oder Masterabschlüssen
- flexible Arbeitszeiten
- einen krisenfesten Arbeitsplatz
Anforderungsprofil:
Was wir uns von dir wünschen:
Anforderungen
Wichtig für den Beruf sind neben dem Interesse an angewandter Mathematik und moderner Datenverarbeitung auch ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen sowie Teamfähigkeit und Wetterfestigkeit. Insgesamt sind eine gewissenhafte und präzise Erledigung der Aufgaben unerlässlich.
Erwünschter Bildungsabschluss:
Standort der Ausbildung:
Arbeitsort & Informationen zur Arbeitszeit:
Zusatzinformationen:
Freiwillige Angaben:
Wir freuen uns auf deine Bewerbung bis spätestens zum 07. September 2020 online über unser Bewerbungsportal https://interamt.de/koop/app/stelle?id=609484
Bewerber*innen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben, müssen eine Einverständniserklärung der Erziehungsberechtigten der Bewerbung beifügen.Mit der Eingabe der Bewerbung erklärst du dich damit gleichzeitig einverstanden, dass vorübergehend erforderliche Daten im Rahmen des Bewerbungsverfahrens gespeichert werden und zum Zwecke des Auswahlverfahrens an das geva-institut weitergeleitet werden. Beachte hierzu die Hinweise zum Umgang mit personenbezogenen Daten auf der Homepage der Stadt Recklinghausen www.recklinghausen.de/Datenschutz/Hinweise