Museumspädagogik

Uhrzeit:
9:00 - 14:00
Veranstaltungsort:
Konrad-Adenauer-Allee 7
52477 Alsdorf
Beschreibung

Wie funktioniert ein Museum?

Terminvergabe, Besucherbegleitung, Durchführung von Workshops, Betreuung von Gruppen/Schulklassen - Schülerinnen und Schüler erhalten einen Einblick in museumspädagogische Arbeit.

Berufsfeld:
Dienstleistung
Anzahl Plätze gesamt:
2
Anzahl Plätze noch verfügbar:
2
Inhalt/e der Veranstaltung
  • Informationen über das Unternehmen und über Berufe des Berufsfeldes
  • Einblicke in Tätigkeitsfelder und das Anforderungsprofil
  • Informationen über Praktika und Ausbildungsmöglichkeiten im Betrieb
  • Erste Erfahrungen in praktischen Übungen und einfachen Tätigkeiten
Zusatzinformationen

Treffpunkt ist der Haupteingang des ENERGETICON

ENERGETICON gGmbH

Unternehmensdarstellung: 

Das ENERGETICON ist ein Energie-Erlebnis-Museum und außerschulischer Lernort.

Hier wird die Geschichte der Energie und ihrer Nutzung erzählt und gezeigt. Angesiedelt in Gebäuden der ehemaligen Grube Anna II liegt es auf ehemaligem Grubengelände am Rande des Annaparks in Alsdorf. Der etwa 700, lange Ausstellungsparcours des ENERGETICON umfasst einen erdgeschichtlichen, einen bergbau- und sozialhistorischen Teil, sowie einen Teil der sich mit regenerativer Energiewandlung befasst. Viele Hands-on Stationen und anschauliche Experimente verdeutliche die Prozesse der Energiewandlung.

Die Ausstellung wird mit verschiedenen pädagogischen Angeboten für die Besucher jeden Alters bespielt. Schulklassen, Gruppen und Individualbesucher finden gleichermaßen unterhaltende und informative Führungen und Workshopangebote.
Neben diesem Kerngeschäft bietet das ENERGETICON kulturelle Veranstaltungen und ist Tagungsort für verschiedenste Institutionen und Firmen.

Unternehmensgröße: 
4-10
Kammerzugehörigkeit: 
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Branche: 
Erziehung und Unterricht
Sonstige Dienstleistungen, Private Haushalte