Einblick in die Ausländerbehörde
Uhrzeit:
Veranstaltungsort:
Beschreibung
Die Ausländerbehörde Mettmann ist zuständig für die Erteilung von Aufenthalts- oder Niederlassungserlaubnissen, sowie der Entscheidung und ggf. Durchführung von Ausweisungen bzw. Abschiebungen. Sie stellt auch Passersatzpapiere oder gegebenenfalls Reiseausweise für Ausländer aus. Außerdem wird über das Vorliegen der gesetzlichen Voraussetzungen für einen Familiennachzug entschieden. Daneben ergibt sich eine Vielzahl von Aufgaben, wie u. a. zeitliche Befristung von Aufenthaltstiteln, Klärung der Identität von Ausländern und ggf. auch Beschaffung von Identitätspapieren bei den Botschaften und Konsulaten. Zudem übt die Ausländerbehörde Mettmann die Hafthausüberwachung von ausländisch inhaftierten Personen in der Justizvollzugsanstalt Düsseldorf/Ratingen aus.
Den Vormittag wirst du im Kreis-Service-Center verbringen. Dort werden z.B. die Verlängerungen sämtlicher Ausweisdokumente vorgenommen. Außerdem werden hier, nach Terminabsprache, Fragen zum Aufenthaltsstatus, zum Familiennachzug aus dem Ausland oder zu Visaanträgen zu Besuchszwecken aus dem Ausland beantwortet. Am Nachmittag erfährst du etwas über Asylverfahren allgemein, aufenthaltsbeendende Maßnahmen und die Haftüberwachung in einer Justizvollzugsanstalt.
Berufsfeld:
Anzahl Plätze gesamt:
Anzahl Plätze noch verfügbar:
Inhalt/e der Veranstaltung
- Informationen über das Unternehmen und über Berufe des Berufsfeldes
- Einblicke in Tätigkeitsfelder und das Anforderungsprofil
- Erkundung des Tätigkeitsortes und der Ausgestaltung der Arbeitsplätze
- Informationen über Praktika und Ausbildungsmöglichkeiten im Betrieb
- Übersicht über die Verdienst- und Aufstiegsmöglichkeiten in den Berufen der Branche
- Erste Erfahrungen in praktischen Übungen und einfachen Arbeitsproben