1 Schnuppertag als Zahntechniker/in
Uhrzeit:
Veranstaltungsort:
Beschreibung
Ein/e Zahntechniker/in arbeitet mit vielseitigen Materialien, von Wachs und Gips über einfache und high-Tech Kunstoffe bis hin zu hochfesten Spezial-Keramiken, von Stahlähnlichen bis hin zu hochedelen Goldlegierungen. Als Zahntechniker/in muss man sich mit diesen Materialien auskennen und richtig einsetzten.
Unser Labor ist in ca. 5 Bereiche eingeteilt. Die AV = Arbeitsvorbereitung, PT = Prothetik Service/Kunstoff, KE = Keramik/Verblendabteilung, CC = CadCam/digitaler Workflow, Kombi = Kombi/Metallverarbeitung. Die Schülerinnen und Schüler werden jeweils 1 Stunde in jeder Abteilung verbringen, hier wird ihnen alles gezeigt und es können Fragen gestellt werden. Lange Haare müssen mit einem Gummiband zu einem Zopf zusammen gehalten werden und es darf im Labor kein Schal getragen werden. Des Weiteren erhalten die Schülerinnen und Schüler eine Einweisung in die allgemeinen Schutzbestimmungen und Informationen zu den Ausbildungsmöglichkeiten in unserem Labor.
Berufsfeld:
Anzahl Plätze gesamt:
Anzahl Plätze noch verfügbar:
Inhalt/e der Veranstaltung
- Informationen über das Unternehmen und über Berufe des Berufsfeldes
- Einblicke in Tätigkeitsfelder und das Anforderungsprofil
- Erkundung des Tätigkeitsortes und der Ausgestaltung der Arbeitsplätze
- Informationen über Praktika und Ausbildungsmöglichkeiten im Betrieb
Zusatzinformationen
Dental Labor Volkmer
Salzbergener Str. 108
48431 Rheine
Parkplatz bzw. Fahrräder können hinter dem Laborgebäude abgestellt werden. Hier gibt es einen Parkplatz.
Hochgeladenen Dokumente:

Dental Labor Volkmer GmbH & Co. KG
Das Labor Volkmer ...
Mit über 50 Jahren Erfahrung und höchstem Anspruch an Qualität und Service sind wir ein familiengeführtes Meisterlabor, welches zu den leistungsstärksten zahntechnischen Laboren in Deutschland gehört. Warum sind wir so gut geworden? Ganz klar - auf Grund unserer engagierten und tollen Mitarbieter. Neben technisch zukunftssicherem Laborequipment, fairer Bezahlung, individueller Entwicklungsmöglichkeiten setzten wir vor allem auf ein vertrauensvolles Miteinander, Teamevents und eine gute Arbeitsatmosphäre.